Probleme mit der BMW Werkstatt

BMW 3er E46

Hallo

alles fing damit an das mein anlasser vor drei wochen wieder anfing zu qietschen. weitere drei wochen davor wurde der anlasser auf kulanz ausgetauscht.

vor drei wochen hatte ich also nen termin, der wagen stand zwei tage bei bmw, und bei abholung musste ich mir anhören, das nix gemacht wurde. zwei tage für nix?
sie haben erstmal geschaut obs überhaupt kaputt ist, außerdem sei der anlasser nicht lieferbar? ach was?

ich solle in einer woche vorbeischauen. also termin für nächste woche gemacht. ein tag vor diesem besagten termin kriege ich nen anruf, könnten wir den termin verschieben fragt mich eine dame, wieder eine woche, also auf gestern. egal gut.

ich also gestern da gewesen, problem erläutert und er"kein problem", wird aber bis morgen dauern. ok kriege ich heute nen anruf, sagt der: "wir haben den wagen 3-4 geestartet, wir haben kein quietschen gehört, bitte holen sie ihr auto ab, da ist nix kapput"
ich: "ich werde es ihnen da zeigen mit dem qiuetschen" die nehmen mich net ernst!!!!

heute früh nehme ich meinen bruder mit, hol den schlüssel ab und starte den wagen, "quiiiiiiiiiiiiiietsch".
ich gehe also rein und sage
"ach der quietscht nicht? kommen sie mal mit" draußen wieder angemacht "quiettttttsch".
er "ja hmmm kommt vom keilriemen und der spannrolle"
ich "kann ich mir aber net vorstellen, es sind die gleichen geräusche wie früher als es der anlasser war, hatte ich doch schonmal, nachdem tausch hörte man nix mehr, nur 4 wochen gehalten, dann quietsche es nochmal. wir haben doch vermutet das es das 2massenschwungrrad ist"
er: "es muss vom keilriemen kommen"
Ich "was ist mit 2massenschwungrad haben sie sich das angeschaut?
er "nö"
ich "wollten sie sich doch mal anschauen haben sie gesagt"
er *schweigen*

er sprüht also irgendtewas aufs keilriemen, ich starte nochmal es quietscht trotzdem.

also jungs ich kanns mir garnicht vorstellen, es sind die gleichen geräusche! was soll ich tun? der typ ist davon überzeugt, keine lust jetzt irgendwas zutauschen was nicht kaputt ist. keilriemen würde doch etwas länger quietschen, und nicht nur ganz kurz beim anlassen.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB


ja aber wo ist die kundenbetreung? adresse oder per mail? emailadresse?

hier die e-mail adresse

Kundenbetreuung@bmw.de

Kann mir mal jemand erklären wieso ein Anlasser quitschen soll ?

Ich denke da eher an eine die Lichmaschiene die vielleicht anfangs durchrutscht und deshalb der Keilriemen quitscht.

Wahrscheinlich geht sie bald kaputt und dreht sich jetzt schon schwer !

das quietchen hat mein e36 fdamals auch gehabt...kam vom anlasser...
diese ist nach dem ausrücken,hängen geblieben,und hat das geräusch verursacht....

habe es aber 2 jahre nicht getauscht,und so verkauft...🙂

Zitat:

Original geschrieben von st328


hier die e-mail adresse

Kundenbetreuung@bmw.de

Tel: 089/382-0

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Tel: 089/382-0

dann machen wir es richtig...😁

BMW Kontaktadresse

BMW Kundenbetreuung
80788 München

Service Rufnummer:
01802 - 32 42 52
(6 Cent pro Anruf aus dem Festnetz der DTAG)

Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr

Service-Fax:
01802 - 123484

E-Mail:
kundenbetreuung@bmw.de

Die Nummer oben ist aber billiger, wenn man sich kurz fasst 😁.

habe einpaar werkstätte abgeklappert, jeder sagt mir das es vom anlasser kommt, das geräusch kommt von hinten, also links unterm motor.

der bmw typ hat mir es trotzdem nicht geglaubt, ihm ist es egal "was andere leute sagen". habe am 03.01 nen termin, will sich das nochmal anhören und den wagen dafür ein tag stehen lassen.

ich glaube die meinen das mit dem keilriemen ernst.

die kupplung findet er auch total prima obwohl er, als er um den block fuhr und ich daneben saß, nicht ohne ruckeln den wagen anfahren ließ. "wieso ist doch ganz normal?"

tzzzzz.

Zitat:

Original geschrieben von 325ci


welcher händler in HH ?

Genau, wo war denn das?

hallo BMW NL HH-Süderstraße

ganz ehrlich mumi ? du bist vielll zu nett ..

Exact das selbe Problem, hatte mein Stiefdad mit seinem E46 auch, die NL in München war auch der Meinung das ist der Keilriemen. Nachdem sie meinen Stiefdad zweimal so abgefertigt habe, bin ich mit hin zur NL, dort liesen wir den Serviceleiter (der hat immer behauptet es ist der Keilriemen) und den NL-Leiter kommen, sind ans Auto und führten den Fehler wieder vor. Als es wieder quietschte, meinte der Serviceleiter, ich habe ihnen schon 10x gesagt es ist der Keilriemen. Genau hier kam ich zum zuge. Ich habe mir einen Servicetechniker geschnappt und ihn den Keilriemen ausbauen lassen. Ich habe den Keilriemen in der Hand setze mich ins Auto und starte ihn, wie es zuerwarten war quietsch. ich machte das Auto aus, hab den Keilriemen dem Serviceleiter in die Hand gerdrückt und meinte ist immer noch der Keilriemen oder?? Er hat nach Luft schnappen müssen und noch bevor er etwas sagen konnte meinte der NL-Leiter zum Servicetechniker ob der Fehler bekannt sei, da meinte der Servicetechniker trocken ja, ist meistens der Anlasser, in seltenen Fällen das ZMS. Der NL-Leiter stinksauer, meinte wir sollten das Auto da lassen, er ist am Abend fertig. Ich lies den Keilriemen wieder einsetzten und meinte, das Vertrauen in die Werkstatt ist futsch und er hat uns das letztemal gesehen. Da auf dem Fahrzeug keine Garantie mehr war sind wir zu einem freiem BMW Händler, die haben sofort den Anlasser ersetzt, wir konnten darauf warten, war in ca. zwei Stunden erledigt und Kaffee gabs auch ohne Ende. Als die Rechnung dann kam, kam die nächste Überraschung,der Händler hatte Kulanzantrag gestellt und BMW hat 50% vom Teil und den Einbaukosten übernommen.

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB


danke bodo für den tipp

och mensch leute kann mir keiner helfen? an wen oder was schicke ich meine beschwerde?

Hi MumiMB

ich kann dich gut verstehen, so ein drecksladen!
Ich würde mal BMW Nl München das schildern was da abgelaufen.

Mfg Freiämter

Zitat:

Original geschrieben von Freiämter


Hi MumiMB
 
ich kann dich gut verstehen, so ein drecksladen!
Ich würde mal BMW Nl München das schildern was da abgelaufen.
 
Mfg Freiämter

 das braucht er nicht mehr machen,weil er das auto schon längst verkauft hat..😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen