Probleme mit der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit
Hallo Leute,
ich habe ein Problem und weiß nicht wo es herkommt.
Mein Vecci will nurnoch "schleichen".
Untenrum an der Ampel und auf der Beschleunigungsspur ist noch alles relativ normal beim Durchbeschleunigen, aber dann fängt es langsam an spürbar zu werden, bzw. man spürt halt nix.
Es handelt sich um einen Vectra C GTS BJ 2003 mit Z18XE.
Naja, was soll ich sagen, ab auf die Autobahn, Gas gegeben und noch kurzer Zeit war die 200er Marke überschritten und die Tachnonadel ging langsam weiter hoch bis 215 - 220km/h. Ich will hier keine Diskussion ob dies mit dem 1,8l 16V möglich ist oder nicht, meinetwegen hat der auch eine Tachoabweichung von 50km/h, darum geht es mir nicht.
Jetzt fahre ich auf die Autobahn, linke Spur, und ab 100km/h geht es nur schleppend im 4. Gang vorran, bei 160 in den 5. Gang hoch und der Wagen zieht sich nur langsam weiter hoch. Ab 190km/h ist dann so ziehmlich ganz vorbei. Wenn es leichtes gefälle ist, dann geht es auch nochmal auf die 200km/h, aber sobald ein leichter anstieg kommt, geht es wieder runter auf 190km/h. Früher hat er auch bei 210km/h laut Tacho bei nem leichten Anstieg (kein "Berg im Sauerland"😉 gehalten.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
Ich bin mir nicht 10000% sicher ob ich mit den 19" schonmal so schnell gefahren bin, aber ich kann mir nicht vorstellen das dadurch 20 - 30km/h (Tachowert) verlohren gehen. Zumal die 19" Tomason TN1 leichter sind als meine Originalfelge. Einziger Unterschied, das die 225 / 35er jetzt auf einer 8,5J Felge statt vorher 7J Felge sind.
BITTE helft mir. Was kann es sein?
Auspuff ist auszuschließen, habe MSD und ESD schon getauscht.
Luftfilter ist neu.
Motortemperatur liegt bei ca. 90°C.
Klimaanlage aus.
Gefahren wird das Fahrzeug 50% Stadt, 40% BAB, 10% Landstraße. Und ich würde mich nicht als Schleicher bezeichnen.
Gruß Benny
15 Antworten
Hi,
habe ich ja fast vergessen mich zu melden.
Habe mal die Jungs von EDS Motorsport meine dicken bissl checken lassen.
Siehe da, LMM macht nurnoch 4,2V bei Volllast statt 5V.
Also, ab nach Opel wegen neuem LMM. 250€ inkl. Mwst. BITTTTEEEE???
Ab zu einem Werkstattfachgeschäft (NEIN, KEIN ATU o.Ä.)
Haben wir da, VDO, 180€ inkl. Mwst. Klingt ja schon besser.
So, dann bräuchte ich nochmal den Preis für das Teil mit der Kundennummer XXXXXXXXXXXX.
Und siehe da, es kostet nurnoch 110€ inkl. Mwst.
Eingebaut, alles klar. Ab auf die BAB.
Autobahn drauf, durchbeschleudingt, und nun zieht er wieder bis 190km/h Tacho problemlos hoch. Ist bei 160km/h im 5Gang noch recht elastisch beim Gas geben. Aber bei 200km/h Tacho ist immernoch Schluss.
Ich gehe nun davon aus das es bei mir an den Reifen liegt.
1. 8,5J x 19" mit 225 / 35 / 19" statt vorher 7J x 17" und 225 / 45 / 17" (also einiges mehr Auflagefläche (ca. 3,5cm mehr PRO RAD)
2. ET von 30 statt ET von 41 vorher. Somit stehen die Lauflächen wenn man von vorne an der Karosserie schaut hinaus und Bremsen das Fahrzeug ab.
3. Die Speichen der Felgen bei der Tomason TN1 stehen einige cm über das Reifenende hinaus, dadurch wird auch "gebremst".
Ich habe mir bei EDS die Phase 1 aufspielen lassen. Und muss sagen, ich war SEHR angenehm überrascht. Die Anfahrschwäche war komplett weg, und im 1.Gang, 2. Gang und 3. Gang war es ein kleines "Feuerwerk" was der Motor nun macht. Richtig Drehfreudig und "Giftig". Auf der Rolle bei der Messung kam dann 125,9PS und ein Drehmoment von 178Nm raus. Und das mit dem defekten LMM. Da der Motor unten nach der Phase 1 so gut geht, und oben dann die Puste ausgeht, gehe ich schwer davon aus das es an den Felgen/Reifen liegt. Was auch der Mitarbeiter von EDS sagte. Trotzdem hat sich die Phase 1 gelohnt, da der Wagen untenrum einiges besser geht als mit den originalen 17" Sommeralu´s.
Demnächst kommt evtl. noch eine 264° Nockenwelle rein mit nochmals Abgestimmter Motorelektronik, und mal schauen was dann passiert mit der Endgeschwindigkeit. Beim Wechsel muss auch der Zahnriehmen ab, dann können die auch dessen korrekten Sitz direkt Prüfen.
Da es so aussieht alsob ich am Samstag etwas Zeit hätte. Kommen wohl nochmal die Winterreifen drauf. 7J x 15" mit 195 / 65 / 15". Wenn das Fahrzeug dann wieder normal seine Engeschwindigkeit erreicht ist endgültig alles klar 🙂
Gruß Benny
P.S.: Wer wissen will warum erst die Phase 1 und dann der Test auf der Rolle und erst dann der Wechsel des LMM, der kann sich gerne nen Tritt in den Popo abholen 😁 😉 Oder ich sage Ihm, dass mir EDS angebot hat einmal die Messblöcke auszulesen um zu schauen ob Lamda etc ok sind. Und dabei kam es dann nunmal raus.