Probleme mit der Batterie
Hallo an Euch, ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen....?
Ich fahre einen F10 550iA aus 01.2011.
Da jetzt immer nach ein paar Minuten fummeln am Auto die Meldung angezeigt wurde, Batterie Tiefentladen" checkte ich dies und bekam heraus da die Zusatzbatterie für das 24V Bordnetz am Ende ist, OK; nach gut 7 Jahren plausibel....
Kurzum baute ich am Samstag die nur ein, registrierte sie und bin anschließend noch eine schöne Strecke gefahren.
Danach machte ich eine Kontrolle des Ladezustandes, der war bei 89% und so war ich auch zufrieden, denn vorher hatte ich immer nur noch um die 40%....
Am Sonntag und heute bin ich jeweils ca. 100 km gefahren, bei dem schönen Wetter kein Licht, keine Klima, im Prinzip nur die Lüftung und das Tagfahrlicht in Betrieb.
Heute checkte ich nach meiner Fahrt nochmals den Ladezustand und war überrascht das dieser nur noch bei 50% stand und die Bemerkung "Batterie nachladen".
Ich hoffe Ihr könnt mir sagen warum das so ist?
Die Hauptbatterie (Original BMW 90AH AGM) ist knapp 3 Jahre alt, ich bin davon ausgegangen das der Wert vom Samstag mit 89% Ladezustand annähernd gehalten werden kann?
Ich hänge einmal ein paar Messdaten der Bordspannung bei, vielleicht kann jemand daraus etwas erlesen, für mich liest sich das jedenfalls normal, nur kommt es mir vor als ob die Batterie nicht geladen wird.
Wie gesagt, Samstag waren es 89%, Sonntag nur noch 60% und heute gar nur 50% Ladezustand und das trotz gut 100 km am Tag.
Die Ruhestrommessung der letzten 24h war i.O., den Rest hänge ich als Foto und PDF einmal bei.
Ich Danke Euch schon einmal für die Vor-und Ratschläge.
54 Antworten
Das vermute ich auch.
Wenn ich die Batterie selbst kaufe und dann zum :-) zum Registrieren fahre, würden mich schon die dummen Diskussionen ankotzen von wegen falschen Batterie, geht nicht, können wir nicht, funktioniert nicht, blabla.
Dann lieber zum Boschdienst oder Codierer aus der Liste hier im Forum.
Ich bräuchte dann einen im Ludwigsburger Raum. :-)
Kann man denn noch bis zum Händler fahren wenn man die eingebaut hat oder sollte man das übertrieben gesagt beim Händler aufm Parkplatz machen und erst wieder fahren wenn's codiert ist?
Ich habe beim X6 eine neue Batterie eingebaut und der war so schlau, dass er gleich gemerkt hat, dass einen neue drin war.
Bin dann 3 Tage ohne Registrierung rumgefahren, hat den X6 nicht gestört.
Habs dann registriert, fertig.
Habe keinen Unterschied gemerkt.
Was hat dich das Registrieren noch gekostet?
Ähnliche Themen
Da er geschrieben hat: habs selbst registriert vermutlich nur 5min. Zeit am auto.
Der freundliche kodierer nimmt wohl auch mindestens 20eueo sonst lohnt das ja nicht, der ist aber auch gleich so freundlich und codiert dir auch andere sachen die du möchtest.
Beim freundlichen bist mit 20eueo noch sehr günstig dran.
Gestern erst gelesen das einer fürs fehler auslesen 40euro bezahlen sollte, für 5min arbeit...
Ich hatte damals noch Rheingold, war in 15 min erledigt.
Ich denke, bei Bosch bezahlst Du 15-20€.
Hier in Ingolstadt habe ich einen Codierer an der Hand, woher kommst Du?
Ok, 20€ wären echt ok. :-)
Zitat:
@DerNentianer schrieb am 12. Januar 2018 um 08:41:10 Uhr:
Da er geschrieben hat: habs selbst registriert vermutlich nur 5min. Zeit am auto.
Der freundliche kodierer nimmt wohl auch mindestens 20eueo sonst lohnt das ja nicht, der ist aber auch gleich so freundlich und codiert dir auch andere sachen die du möchtest.
Beim freundlichen bist mit 20eueo noch sehr günstig dran.
Gestern erst gelesen das einer fürs fehler auslesen 40euro bezahlen sollte, für 5min arbeit...
wenn Du 50 Mitarbeiter, Strom, Miete uvam in Deine Mischkalk einzurechnen hast... und BMW das Monopol hat... sind 40,-€ schon fast geschenkt... der Boschdienst kann vieles, aber auch nicht alles...
kommt halt immer auf die Perspektive, die Möglichkeiten und die Notwendigkeit an...
und der Rasen ist in Nachbars Garten keineswegs grüner... somit relativiert sich der Unmut, korrekt?
in der Bucht werden aktuell Akkumulatoren feil geboten... nur so am Rande...
Ich häng das einfach mal hier dran ......
Gibts jemandem aus dem Raum Oberhausen NRW der mir mal ne neue B Registrieren kann oder jemanden der mir ganz kurz sagt wo oder wie ich bei ISTA da hin komme das ich selber machen kann
Zitat:
@westmc schrieb am 28. Februar 2018 um 13:07:29 Uhr:
Ich häng das einfach mal hier dran ......
Gibts jemandem aus dem Raum Oberhausen NRW der mir mal ne neue B Registrieren kann oder jemanden der mir ganz kurz sagt wo oder wie ich bei ISTA da hin komme das ich selber machen kann
Geht auch mit Rheingold, ISTA P, Eysys... wenn Du das trotz z.B. Textsuche nicht gebacken bekommst, mache es mit Carly...
BMW oder der Bosch-Dienst können das auch.
Codierer: SuFu ==> codierer liste
RG:
Servicefunktionen->Karrosserie->Spannungsversorgung->Batteriewechsel registrieren
VG
kanne
Danke ich probiers mal irgendwann muss ich das ja auch mal machen / können
super hat alles geklappt ist ja gar net so schwer
Hier mal als Foto....., in meinem Fall war es erst einmal die Zusatzbatterie, liegt aber im selben Menü....
Danke für die Info bei mir war es definitiv die Hauptbatterie da es lt info immer noch die erste war jetzt ist alles wieder top
ja die war direkt dahinter scheint wohl auch ne art backup zu sein denn obwohl die haupt abgeklemmt war ging die alarmanlage los