Probleme mit der Batterie

BMW X5 E70

Hallo X5 Gemeinde!

Musste heute zum zweiten Mal den Mobil Service zwecks Starthilfe rufen.

Ich hatte für ca. 20 Minuten die Türen zu reinigen offen gelassen und schon
schafft der Dicke den Start nicht mehr.

Gibt es von Eurer Seite ein Lösungsvorschlag, da diese Probleme bei mir schon öfter
aufgetreten sind.

Außerdem habe ich Probleme mit Ölverlust in der Servolenkung. Der Mobil Service musste
heute Öl in der Sevolenkung auffüllen. Er meinte, dass evtl. etwas Öl verloren ginge.

Gruß aus der Pfalz

Beste Antwort im Thema

Heut hats mich auch erwischt.... am Nachmittag nach starkem Schneefall SH an, 15 Min später raus zum Auto... Komfortzugang... nix, Fernbedienung drück, auch nix.. Auto bleibt zu. Nach dem 3. drücken dann mit Verzögerung, Türen gehen auf... Auto komplett tot (und auch kalt) das eine oder andere Lämpchen hat noch geflackert... Der Joke, in der Früh hat er noch 1a gefunzt.
Also BMW Srvicemobil angerufen, der war 30 Min später da, hat erst mal Saft auf den Dicken gegeben und den Motor nicht gestartet, Fehlerspeicher ausgelesen... Ergebnis:

Der Dicke wurde in den letzten 7 Tagen über 50 (!!!!) mal geweckt, sprich er hat an der Batterie gezuzelt..
Die Batterieladezustände der letzten 5 Tage... 78%, 82%, 75%, 84%, und heute 28% !!!

Die 28% hatte er aber nach gut 20 Min am Stromnetz... Fazit des Technikers... Batterie tiefentladen. Hatte der Dicke lt. Fehlerspeicher vor gut 2 Wochen schonmal... da stand er gerade beim 🙂, drum hab ichs nicht gemerkt.

So jetzt kommts, der Batterie fehlt nix... die lädt 1a, das Problem waren 4 Steuergeräte, die auch nach Anweisung des Batteriewächters (heißt intern IFH oder so, im Fehlerspeicher heissts blabla an Klemme 30) nicht abgeschaltet haben und die Batterie platt gemacht haben.

Das dürfte das Problem sein, marodierende Steuergeräte .... sch... Technik

Am Montag gehts mal wieder zum 🙂.....

schönen Abend

Christian

206 weitere Antworten
206 Antworten

same procedure....

auch ich (kurzstreckenfahrer!!😁) stelle z.zt. stetig die uhrzeit...

für ein fahrzeug dieser klasse wirklich unwürdig (HABE BEREITS eine neue vliesbatterie)-

(knock on wood) bislang aber immer ohne murren angesprungen!

Bis auf einmal ist meiner auch immer angesprungen; da hatte ich trotz Batteriewarnung eine neue Navi-DVD getestet.

.... Seine Grenzen ausloten ... und Sie überschreiten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralf H



😕😕😕

Kauf Du Tüte Deutsch🙄

Sinn des Artikels, mangels Deutscher Sparchkenntnisse für mich nicht ersichtlich🙄

Sorry, Deutsch ist nicht meine Muttersprache, sondern Englisch. Ich wohne auch nicht in D.

Seit Freitag hab ich nichts von der Werkstatt gehört.

Gestern hat mein Vater seinen X5 abgeholt. Die Batterie wurde kostenlos ersetzt (Kulanz) 🙂

Ähnliche Themen

Hallo

Es ist eigentlich ein Armutszeugnis, dass BMW nach 3 Jahren X5 E70 dieses Problem nicht in den Griff bekommt.

docpm

Zitat:

Original geschrieben von gentoo


Hi,

ja das mit der Batterie ist ein leidiges Thema ... ich bin auch Meister im Uhrstellen.

Seit ein paar Wochen habe ich eine Vliesbatterie drin --> Absorbent Glass Mat (AGM 90AH von BMW);

seither ist trotz Kurzstrecke + Standheizung Ruhe ... mal sehen wie lange.

Gruß
Stephan

habe nach wie vor die "erhöhte batterieentladung" als ständigen begleiter...

ist mit der neuen batterie ruhe bei euch?

habe im letzten winter eine "kulanzbatterie" verbaut bekommen (laut :-) gibt es "nur eine passende batterie" beim x5...), in diesem winter geht der spuk weiter...

langsam nervt`s!!

habe auch diese nervige problem mit der "erhöhten batterieentladungs" meldung und es satt, dreimal in der woche datum und uhrzeit einzustellen 😠

schon mal 2 minuten die türen offen gelassen bei angeschalteter innenbeleuchtung und schon blinkt das lustige batteriesymbol auf und es gongt.

hab am 3.2. einen termin beim 🙂 und hoff mal, dass die das dann erledigen werden...

Ich hatte dieses Problem bei einem 5er. Zuletzt handelte es sich um Kriechstrom beim Motorlüfter. Dieser Fehler wurde über die Diagnose nicht angezeigt.

Hallo,

bei meinem BiX wurde auch im letzten Jahr die Batterie gegen die AGM-Batterie getauscht. Bis Sonntag war Ruhe! Da kam dann das erste Mal seit dem Tausch die Warnmeldung "..." Am Freitag muß ich sowieso in die Werkstatt, dann werd ich auch nochmal nachfragen.

Gruß Thomas

ganz ehrlich?

ES NERVT!!

mir wird immer wieder die mär von der "kurzstrecke" erzählt...
fehlermeldung tritt aber auch auf, wenn zuvor hunderte kilometer abgespult wurden!!

mir scheint, wir werden "vertröstet" (um nicht verar...t zu sagen)-

kann es sein, dass BMW selbst nicht weiss, warum diese batterieentladungen auftreten?

zumindest scheint es ja kein einzelfall zu sein & eine wirkliche (DAUERHAFTE) lösung wird einem auch nicht präsentiert!

hallo,
laut meinem freundlichen gibt es dafür jetzt ein software-update.
habe dieses im dezember bekommen. ob ich jetzt dadurch ruhe
habe, kann ich noch nicht sagen. hatte die fehlermeldung schon
länger nicht mehr.
nur was mir mal aufgefallen ist, wenn ein verbraucher über nacht
strom zieht dann habe ich die fehlermeldung. heckklappe nicht
richtig geschlossen. nur mal so als beispiel!!!
fragt mal euren freundlichen.
mbwg aus e
Hans

vielen dank für den hinweis!

habe am 11.2. einen servicetermin-

werde es dann mal ansprechen.

hab meinen dicken gestern beim 🙂 wegen meiner "erhöhten batterieentladungs-meldung" checken lassen: batterie wurde erstmal gründlich aufgeladen, dann das übliche "sie fahren viele kurzstrecken" und erstmal abwarten vereinbart.
falls sich das beschwerdebild meines dicken patienten nicht bessern sollte, wird sich der 🙂 um eine "kulanzlösung" bemühen.

man(n) darf gespannt sein 😎

Hallo,

ich habe bei meinem X6 4.0D das gleiche Problem. Angeblich bekomme ich demnächst eine neue Batterie wobei ich nicht glaube, dass es danach besser wird.

Mir fällt nämlich auf, dass bei meinem X6 die Motorlüftung unmotiviert (also ohne Grund) manchmal bis zu 20 Minuten nachläuft. Das kostet natürlich mächtig Saft.

Ist das möglicherweise auch das Problem bei euch?

LG
martin

Hey Leute,

meines Wissens nach ist das Problem bei BMW bekannt und im System gibt es eine Art "Anweisung", ich denke auch die meisten NL´s / Händler kennen das Problem, betrifft ja einige.
Hilfe bringt wohl eine neue Gel-Batterie und das schon erwähnte Software-Update. 

Bei mir ist seit über einem Jahr Ruhe mit diesen Batterie-Meldungen!

Grüße
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen