Probleme mit der Airmatic

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zsm
Ich hab vor paar Tagen die Fehler Meldung bekommen Werkstatt aufsuchen mit einem auto und einem Pfeil drinne so das hab ich auch getan das auto wurde auf die Hebebühne gepackt und hoch gefahren aus allen 4 Balken wurde dann Luft raus gepumpt mit dem Diagnose geredet alles schon und gut so auto runter von der Hebebühne und noch mal heben das auto kompressor macht geräuche und hat auch alles ausgepustet und sonst was aber das auto fährt nicht hoch

Ps ich war in einer Werkstatt nicht selber geschraubt.

So und die Werkstatt sagt Kompressor im Eimer hol ein neuen

Wollte auf Nummer sicher gehen und mal nach fragen

Mit freundlichen Grüßen
Danke an jede Antwort

Siehe Bilder

Asset.HEIC.jpg
47 Antworten

Also wenn man nun die Fehler vom TE sieht, Bilder, dann hat der Kompressor einen Weg.

Entweder man repariert ihn, Siehe @Mackhack, oder einmal neu.
Das man bei dem Alter auch den Filter erneuert sollte logisch sein.

Moin
Ich sag dir mal so viel der Schlüssel zum erfolgreichen Umbau liegt nicht in der Mechanik, also dem Umbau von Fahrwerk stabis domlagern etc, das kann jeder - sondern eher in der (Licht)elektronik bzw derer notwendiger erfolgreicher Anpassung. Das möchte der TÜV sehen bei der notwendigen Einzelabnahme gem 21. Und deine Reaktion deckt sich zu meinen gemachten Erfahrungen, von mercedes u den meisten mercedes Werkstätten ist zu solchen Umbauten keinerlei Unterstützung zu erwarten-sondern eher "wie kannst du nur das tolle mercedes System ausbauen und hast du kein Geld o.ä.". Das ist etwas frech.
Der TE hatte eine präzise technische Frage zum Umbau von System 1 auf 2. Der Schlüssel ist die lwr. Jetzt aber wirklich keinen Buchstaben mehr zu diesem Thema.
Cheers

Und Deine falschen und sich zum Teil selbst widersprechenden Aussagen helfen dem TE wie genau ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen