Probleme mit den Standardlautsprechern

VW Passat B7/3C

Hallo,

habe seit einiger Zeit ab einer gewissen Lautstärke das Problem, das die Lautsprecher "zerren".

Mich würde jetzt interessieren ob und wenn ja, was man dagegen machen kann.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von christian 140ps



Zitat:

Original geschrieben von skorpi1211


Versteh ich nicht?
Gibt kein Radio mit 8x20 Watt! Oder?

Skorpi1211

Doch gibt es.

Ich habe in jeder Tür 2 Lautsprecher und da ich 4 Türen habe, habe ich 8 Lautsprecher.

@ christian 140ps

Das mit den 8 Lautsprechern stimmt wohl, aber der Verstärker hat nicht 8x20, sondern 4x20 Watt. In jeder Tür ist so eine Art minimalistischer Frequenzweiche verbaut. Einen Hochtöner in einem Raum, wie dem Innenraum eines Autos allein mit 20 Watt anzusteuern würde nur dann Sinn machen, wenn man vor hätte reihenweise Trommelfelle zu zerschneiden. Das Ganze würde zusätzlich noch voraussetzen, dass in das Radio eine aktive Frequenzweiche vor die 8 Endstufen geschaltet werden müsste, was den Preirahmen der Standardbestückung deutlich nach oben drücken würde.
4x20 Watt mag man in der heutigen von großen Zahlen geprägten Welt vielleicht als ein wenig schwach ansehen, was aber eigentlich vollständig unsinnig ist, da man bereits damit soviel Radau machen kann, dass man vom eigentlichen Verkehrsgeschehen akustisch rein gar nichts mehr mitbekommt.

Viele Grüße, Martin

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hi Martin

Sorry Radau ist für mich eine Wertung.

Du kommst wo hin wo etwas lauter Musik gespielt wird und sagst:
Was ist das für ein Radau?
Was wird der andere Denken!!?? 😉

ECHTE WATT:
In meinen langen jahren habe ich festgestellt das viele Firmen es mit den angegebenen Wattzahlen nicht so genau nehmen. 20 Watt an was 1Khz dauerton an 1Ohm?
In manchen Autoradios kamen dann nur 4x 8 Watt raus. kommt halt immer auf das Messverfahren an.
Fast so schlimm wie bei den Verbrauchswerten. Es wird halt geschönt wo es nur geht.
Natürlich kann man nun sagen auch diese 20 Watt langen um einen gewissen Hörgenuss zu erziehlen.
Aber rechne ich den Tiefton ab der die meißten Watt frist ab, bleibt net viel übrig.
Und wenn nun die Eingebaute Endstufe bei auslastung ins Klipping geht und verzerrt, ist das viel schlimmer, als wenn eine zu große Endstufe davor geschaltet ist.
Die hat diese Reserven um Verzerrungsfrei auch laut spielen zu können.
Die Hochtonendstufe war von Steg und leistete die Werte in RMS bei 12V nicht wie andere bei 13,8V 🙂

Subwoofer: hiermit wollte ich einfach sagen, dass dann hier der Tieftonanteil nicht den Fronts und Rears kommt, was diese entlasstet sondern vom Sub. dies entlasstet auch die eingebauten endstufen.

Ganz klar, viele geben übertrieben Tieftontechnisch Vollgas.
Das ist abstimmungssache.
Aber man kann auch einen Tollen DTS 5.1 klang erzeugen. wenn man das will.

Gru0 Olaf

Hallo Olaf,

dann befinden wir uns inhaltlich doch irgendwie auf einem Level, bis auf die etwas unterschiedliche Auslegung von "Radau" - ich meinte es jedenfalls wertfrei als umschreibung für laut.
Ich für meinen Teil bin mit der Standardbestückung zufrieden, fahre aber auch von den ca. 30000 km im Jahr ca 28000 in Begleitung und da müssen wir uns ja sowieso in Bezug auf das Programm einigen und die Lautstärke auf einem Niveau halten, das Kommunikation nicht unnötig erschwert. Meine klar favorisierte Musik (Metal, je härter, desto lieber) scheidet im Auto in der Regel dann eben aus.

Verstärkerclippen ist natürlich übelst für die Lautsprecher und ich geb Dir da völlig recht, dass man Lautsprecher viel eher durch einen zu schwachen, als durch einen zu starken Verstärker ins Nirvana befördert. Alles in allem hast Du recht, wenn man es kann, dann ist auch im Auto wirklich guter sound möglich, nur leider können das sehr wenige😉, siehe Essen Motorshow und ähnliche events.

Viele Grüße, Martin

Da dann Martin! 😉

ist halt schon ne Zeit her.
Dafür hatte ich kein Kofferraum.
Aber viel Kabel danach übrig.
In Essen war ich noch nie. Solche Messen bringen mir nichts.
2001 habe ich mal das Alpine F1 gehört und das war für das Geld auch nicht das Gelbe vom Ei.
Wurde danach vom Vorführer sogar zugegeben, dass es für die Effekthascher abgestimmt war.

Habe in meinem Alltrack das 300Watt VW Soundsystem mitbestellt.
Schauen wir mal. En Sub wird wohl in die Mulde kommen.
Aber mehr will ich nimmer, weil Leasingfahrzeug.
Zu viel Stress und überall Airbags die aufgehn könne.

Früher war das alles anders.

Wenn ich laut hören will, geh ICH ins Wohnzimmer.............. 🙂

Da läuft aber auch kein Metall...

Olaf

Deine Antwort
Ähnliche Themen