Probleme mit dem Vergaser Motor springt nicht an (Yamaha XJ600 3KN)
Hallo zusammen,
momentan habe ich das Problem das mein Motor der XJ600 einfach nicht anspringen möchte. Vielleicht hat jemand von euch ja einen hilfreichen Tipp?
Bevor ich den Vergaser gereinigt habe lief sie zwar aber nicht schön. (Vor 2 Tagen habe ich den gereinigten Vergaser eingebaut) .
Momentaner stand:
-Motor hat Kompression
-Zündkerzen sind trocken
-Anlasser läuft super
-Vergaser bekommt Benzin (Ablassschrauben)
-Benzinhahn auf Pri und On sehr oft versucht (mit und ohne choke)
-Moto zieht keine Falschluft
Ich habe die Vergaser so zusammen gebaut wie sie anfangs waren.
Die Leerlaufeinstellschraube auch 2 1/2 Umdrehungen rausgedreht.
Hat jemand vielleicht irgendeine Ahnung oder Idee was ich beim Vergaser zusammenbauen oder so falsch gemacht habe? Bin grade voll am Verzweifeln, Danke für jede Hilfe.
17 Antworten
Danke TDIBIKER! Ich werde es erstmal selbst versuchen. Vielleicht schaffe ich es ja doch dass es besser wird (auf eigene Gefahr natürlich). Ich berichte dann ob sich was verändert hat.
Guten Morgen zusammen, ich wollte euch Abschließend meine neusten Erkenntnisse und weiteres Vorgehen mitteilen.
Ich bin mir jetzt ziemlich sicher das die Leerlaufluftdüsenkanäle immer noch verstopft sind. Auf der Werkseinstellung will sie einfach nicht laufen. Sie startet aber bei choke und dreht mit der zeit hoch bis 4500 Umdrehungen. Nehme ich den Choke weg geht der Motor aus. Gebe ich schnell Gas sodass die Hauptdüse die Vollversorgung übernehmen kann (4500-5000 Umdrehungen minimum) läuft sie ohne choke. Eine zeitaufwändigere Reinigung der Kanäle (Leerlaufkanäle) werde ich noch einmal selber versuchen. Sollte es mir nicht gelingen ziehe ich eine professionelle Ultraschallreinigung oder einen gebrauchten nicht verstopften neuen Vergaser in Betracht.
Ich danke euch für eure hilfreichen Tipps und Denkanstöße
Gruß Max
Zitat:
@Moppedtouri schrieb am 6. August 2016 um 02:46:32 Uhr:
Deine Reinigungsmethode in allen Ehren - aber in den Vergasern befinden sich winzige Kanäle, die Du mit der Bürste gar nicht erreichst. Und auch mit Druckluft bekommst Du verharzten Sprit da nicht unbedingt raus. So ein Ultraschall Reinigungsgerät für den Haushalt bekommst Du schon für einen 20er. Oder Du lässt die Vergaser professionell ultraschallreinigen. In meinen Augen die einzig wahre Methode um festgebackene Ablagerungen wirklich los zu werden.