Probleme mit dem Variodach SLK 200 R171
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wo ich das Hydrauliköl für das Variodach im Kofferraum nachfüllen kann?
Welche Verkleidung muss ich demontieren um an den Behälter zu kommen?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Danke. Von mir bekommt DU keine Antwort mehr.
Ich weiß wie es geht und wo wohl der Fehler liegt, du auch???
Zitat:
Original geschrieben von solarpaul
😁😁 kleiner Scherzkecks...oder????😁😁
35 Antworten
Hatte doch geschrieben
Kein Dach Modul
Was ist die notentriegelung? Schalter betätige versucht sich das Dach jetzt zu öffnen. Schafft es allerdings nicht. Danach kann man es ganz normal nach hinten runterlassen und auch wieder zu machen.
fehler Speicher zeigt nichts an
Sicherungen habe ich jetzt nicht explizit geprüft, allerdings hört man ja die Pumpe laufen wenn man den Schalter betätigt. Insofern bin ich davon ausgegangen dass sie in Ordnung sind.
Habe zwei neue Relais eingebaut, allerdings habe ich jetzt woanders gewesen das es die originalen mit der originalen Bosch oder Mercedes Nummer sein müssen, weil die angeblich noch einen Widerstand verbaut haben?
Wenn du schon nach der Notentriegelung fragen musst und irgendwelche unpassende Teile verbaust, vermute ich, dass zuwenig Kenntnisse zum Dach und dessen Funktionsweise vorhanden sind, um es selbst zu reparieren. Da wäre es besser, in eine Werkstatt zu gehen, die sich auskennt. Sonst verletzt du dich noch oder beschädigst etwas aus Unkenntnis.
Well, FYI ich habe schon Autos und Boote komplett zerlegt und restauriert falls du meinst du hast es mit einem voll honk zu tun!
Zugeben mit dem Dach des SLK habe ich mich nicht super eingehend beschäftigt, habe ich auch keine Zeit zu.
Also Bin hab ich erst mal die Fehler suche die man so im Netz findet abgearbeitet. Dort stand dann halt Öl wechseln / auffüllen und Relais wechseln. Dass diese Relais jedoch einen zusätzlichen Widerstand verbaut haben war nicht beschrieben, also habe ich ganz normale Wechsel 40 A Relais verbaut.
Meine Frage ob die Hydraulik eventuell entlüftet werden muss konnte mir jedoch noch niemand beantworten; ebenso wenig wo die Mikroschalter sitzen.
Mahalo
Schön was du alles kannst...und im Netz schon gefunden oder abgearbeitet hast, das ist deinen Posts nicht zu entnehmen.
Ich hatte dir die Suche auf mbslk.de empfohlen, da werden alle deine Fragen und noch viel mehr beantwortet...wenn du nicht beratungsresistent bist, machst du das einfach mal...
https://www.mbslk.de/modules.php?...
https://www.mbslk.de/modules.php?...
Ähnliche Themen
Danke für deine Antwort und nein, Ich bin absolut nicht Beratungsresistent, wollte nur sagen das nur weil ich nichts von der Not entriegelung wusste, nicht automatisch unfähig bin. Das ist etwas was man nur weiß wenn man sich eingehend damit beschäftigt.
Mittlerweile hat meine Freundin ihre Lola zum European car repair gebracht und dort hat man ausgelesen das der obere Micro Schalter wohl nicht funktionieren würde und das Dach immer als offen gilt im Computer?! Keine Ahnung ob das stimmt aber Sobald ich die part nummer von denen habe werde ich mal einen ordered und einbauen. Weißt du ob es Bilder oder eine Anleitung dazu gibt? Vielleicht messe ich ihn selbst erst mal durch, dass haben die anscheinend nicht gemacht.
Vielen Dank und beste Grüße von der Insel
https://www.mbslk.de/modules.php?...
Suchbegriff: microschalter
Foren: R171 eingrenzen