Probleme MIT dem TÜV
Bei steht eine HU an . Vor 2 Jahren kam ich mit ein paar gegebenheiten ziemlich gut durch. Da ich aber dem 2. Durchgang zuvorkommen möchte, sprich keine Mängelliste haben will hab ich folgendes Problem:
Beim letzten Tüv erneuerte ich die Vorderbremsen komplett.
Nach dem Tüv hatte ich nun festgestellt das der Wagen beim Bremsen ruckelt was er vorher nicht tat. Meine Vermutung ist das der TÜV wissentlich oder nicht wissentlich dies Verbockte, denn es heisst immer bei neuen Bremsscheiben vorsichtig Bremsen später dann - nach erhöter Temperatur der Scheiben richtig in die Eisen und bekanntlich geht der TÜV richtig i.d Eisen sprich macht eine Vollbremsung .
Theoretisch könnte ich mit dem Phänomen leben, leider wird sich aber die Angelegenheit auch auf alle anderen Komponenten längerfristig auswirken, oder seh ich da was falsch. Ich steh also nicht nur vor dem Dilemma bei einem anderen Prüfer wegen dieser Sache einen Mängel zu bekommen sondern auch davor etwaige Regressansprüche an den TÜV erheben zu müssen, wollen oder wie immer ich das bezeichnen will.
Eure Meinung ist gefragt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maz4
und wenn wir schon dabei sind weiß jemand wie ich die Scheinwerfer einstelle?
kann mir jemand sagen wie ich Seite 90 der Betriebsanleitung aufschlage?
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Ein Polo 6n Genesis wird aber schwer zu finden sein.
hmmmm.... ich hab noch keinen gesehen
nur den 6N PapageienFarbe...😎
Denke das der TE den 86 c 2F meint der Fälschlicherweisse bei den Meissten als Polo 3er Bezeichnet wird....😉
Denke ich auch das der 2F gemeint ist.
Aber den 6N gibt es in dem Genesis Lila oder zumindestens in einer Farbe die dem sehr nahe kommt. 😉
Seht selber:
http://suchen.mobile.de/.../163955063.html
MfG
Originale ? Noch nie gesehn ^^ kenne nur dieses Lila in nicht metallic *würg !* Und der angesprochene Polo 6n "Papagei" nennt sich "Harlekin" ... entweder man mag es, oder eben nicht :-D
Da ich in Lila Metallic schon ein paar 6n gesehen habe, gehe ich davon aus, das es die Farbe mal ab Werk gab.
MfG
Ähnliche Themen
Is ja n ding... hat sich aber eh lang gehalten die farbe. Golf 4, steht hier im Dorf, Genesis Lila Oo
Stimmt, meine auch schon einen Golf 4 in der Farbe gesehen zu haben.
MfG
also hier die 6 N iss die Farbe Grün ..gelb ..rot.. Papagei..😁😁anzutreffen...
aber Lila eher ned
nur den 86 c 2F....🙂
Guten Abend leutchen,
ich muss bald zum tüv, hatte aber letzte woche nen kleinen Unfall...
untersten 2 täger sind ca 15-20 cm in motorraum gedrück worden, die hupe hat ne recht große delle in den kühler gahaun, und die träger haben diesen auch ein wenig verbogen (aber noch dicht). Habe jetzt die beiden träger etwas grade gezogen, sodass alles nicht mehr so schlimm ausschaut, und hab die offenen blech stellen mit lack ausgebessert.
Meine frage nun, sind verbeulte träger nen problem beim tüv? oder sollt ich die doch vorher noch austauschen, soweit ich gesehn habe sind die ja nicht geschweißt........
kann mann/frau so nicht sagen, wenn keine Spurrelevanten verziehungen aufgetaucht sind kannst Du von glück sagen das alles O.K geht.
Wie schauts denn aus mit dem Spurverhalten aus zieht der Wagen nach links oder rechts.
Wenn Du glück hast und die Spur ist verzogen kannst Du nur noch versuchen diese in der Werkstatt korrigieren zu lassen wenn das nichts mehr hilft, wirst Du einen Reifen nach dem anderen verschliessen.
Die Front darf keine Scharfen Kanten aufweisen, das wird der Tüv auf jeden Fall bemängeln. Am besten die Originalmaße sind wieder hergestellt da wird der Tüv nicht lange mit der neuen Plakette aufsich warten lassen so der Wagen auch die nötigen Tests besteht.
Poste doch mal ein Foto. dann kann mann/frau mehr sagen
Gruß maz4
Zitat:
Original geschrieben von Nekarch
Guten Abend leutchen,
ich muss bald zum tüv, hatte aber letzte woche nen kleinen Unfall...untersten 2 täger sind ca 15-20 cm in motorraum gedrück worden, die hupe hat ne recht große delle in den kühler gahaun, und die träger haben diesen auch ein wenig verbogen (aber noch dicht). Habe jetzt die beiden träger etwas grade gezogen, sodass alles nicht mehr so schlimm ausschaut, und hab die offenen blech stellen mit lack ausgebessert.
Meine frage nun, sind verbeulte träger nen problem beim tüv? oder sollt ich die doch vorher noch austauschen, soweit ich gesehn habe sind die ja nicht geschweißt........
Der wagen bleibt brav in der spur so wie es sein soll 🙂
Kühlergrill vom schrottplatz egholt und eingesetzt...
abgesehn von nem großen lack abplatzer an der motorhaube, und größerem lack schaden an der stoßstange sieht man kaum was. das die nebenscheinwerfer schrott sind stört mich erstmal nicht hauptsache ich komm so erstmal durch den tüv.
Wollte vor ein paar wochen auch mal zum spur kontolieren, da sagten sie mir mein Domlager vorne rechts wär kaputt, ich dann zur werkstatt meines vertrauens, die sagte mir dann das wär in ordnung, das wäre beim polo normal das das ein wenig mehr spiel hat... stimmt des?^^
nach mehreren tausend kilometern sind die reifen auch nicht einsetig abgefahren alles so wies sein muss...
bilder vom front schaden sind untern =/
einfach mal die Wandprobe mit den Scheinwerfern machen, viele Hobbywerkstätten wissen wie hoch oder tief die Scheinwerfer sein dürfen.
Die Leiste zwischen Stoßfanger und Grill wird der Tüv nicht bemängeln, um das auszubessern gibts verschiedene Methoden wobei das Ausdengeln also das Austreiben der Beule von Innen (musste wohl oder übel den Kühler ausbauen ) und anschliesend neu Lackieren der Stelle wohl das beste ist, kannst aber auch die komplette Stelle mit Spachtel und anschließend Lack bearbeiten.
Das mit der Spur is so ne Sache . Es gibt ein gutes duzent (wenn nicht mehr) faktoren warum ein Wagen Spurt . Diese komponennten alle in Ordnung zu halten ist fast eine Wissenschaft für sich.
Hoffs hilft
Gruß maz4
Zitat:
Original geschrieben von Nekarch
Der wagen bleibt brav in der spur so wie es sein soll 🙂
Kühlergrill vom schrottplatz egholt und eingesetzt...
abgesehn von nem großen lack abplatzer an der motorhaube, und größerem lack schaden an der stoßstange sieht man kaum was. das die nebenscheinwerfer schrott sind stört mich erstmal nicht hauptsache ich komm so erstmal durch den tüv.Wollte vor ein paar wochen auch mal zum spur kontolieren, da sagten sie mir mein Domlager vorne rechts wär kaputt, ich dann zur werkstatt meines vertrauens, die sagte mir dann das wär in ordnung, das wäre beim polo normal das das ein wenig mehr spiel hat... stimmt des?^^
nach mehreren tausend kilometern sind die reifen auch nicht einsetig abgefahren alles so wies sein muss...bilder vom front schaden sind untern =/
jo danke, und zu der spur sag ich mal... solang die reifen gleichmäßig abgefahren werden ist ja alles noch in ordnung. glabe aber im nächsten sommer werd ich nicht nochmal die 185er aufziehn das sieht etwas übertrieben aus...
*edit* wenn such ich dir orginalen nebelleuchten vom schrott oder bestell mir neue (fals es die noch gibt) die löscher in der stoßstange sind ja drinn ^^
Aufjedenfall raus mit denen vorm TÜV oder neue rein ! Angeschraubte nebelscheinwerfer müssen entsprechend funktionieren und dürfen keine Beschädigungen aufweisen. Deswegen hat meiner auch keine mehr :-(
Zitat:
Original geschrieben von Nekarch
1.). . . aber im nächsten sommer werd ich nicht nochmal die 185er aufziehn das sieht etwas übertrieben aus...2.) wenn such ich dir orginalen nebelleuchten vom schrott oder bestell mir neue
zu 1.) was sieht denn daran bitteschön
übertriebenaus ?
zu 2.) viel Spaß beim Suchen (unn vergiss`is Pausenbrot nich ! )
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
zu 1.) was sieht denn daran bitteschön übertrieben aus ?Zitat:
Original geschrieben von Nekarch
1.). . . aber im nächsten sommer werd ich nicht nochmal die 185er aufziehn das sieht etwas übertrieben aus...2.) wenn such ich dir orginalen nebelleuchten vom schrott oder bestell mir neue
zu 2.) viel Spaß beim Suchen (unn vergiss`is Pausenbrot nich ! )
Was du beim Thema bezahlbare Nebelscheinwerfer fürn Polo 86c definitiv brauchen wirst :-D überhaupt erstmal welche finden...