Probleme MIT dem TÜV

VW Polo 2 (86C)

Bei steht eine HU an . Vor 2 Jahren kam ich mit ein paar gegebenheiten ziemlich gut durch. Da ich aber dem 2. Durchgang zuvorkommen möchte, sprich keine Mängelliste haben will hab ich folgendes Problem:

Beim letzten Tüv erneuerte ich die Vorderbremsen komplett.

Nach dem Tüv hatte ich nun festgestellt das der Wagen beim Bremsen ruckelt was er vorher nicht tat. Meine Vermutung ist das der TÜV wissentlich oder nicht wissentlich dies Verbockte, denn es heisst immer bei neuen Bremsscheiben vorsichtig Bremsen später dann - nach erhöter Temperatur der Scheiben richtig in die Eisen und bekanntlich geht der TÜV richtig i.d Eisen sprich macht eine Vollbremsung .

Theoretisch könnte ich mit dem Phänomen leben, leider wird sich aber die Angelegenheit auch auf alle anderen Komponenten längerfristig auswirken, oder seh ich da was falsch. Ich steh also nicht nur vor dem Dilemma bei einem anderen Prüfer wegen dieser Sache einen Mängel zu bekommen sondern auch davor etwaige Regressansprüche an den TÜV erheben zu müssen, wollen oder wie immer ich das bezeichnen will.

Eure Meinung ist gefragt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von maz4


und wenn wir schon dabei sind weiß jemand wie ich die Scheinwerfer einstelle?

kann mir jemand sagen wie ich Seite 90 der Betriebsanleitung aufschlage?

80 weitere Antworten
80 Antworten

Was kostet eigentlich Dellen entfernen/spachteln und neu lacken ? So 3,14 mal den dicken Eumel ? 

Kollege von mir hat in dem Seitenteil seines STHs ne Delle etwa 15X8cm (hat einer reingetreten). Sollte 180€ kosten.

:-D Soooo schlim ists noch lange nicht. Aber jeder kennt doch diese "Einkaufsarschlochdellen" die entstehen wenn jemand vom stamm der "Scheißegal" oder der "Wegwerfgesellschaft" neben deinem Auto die Tür seiner häßlichen unschnittigen fetten Wixxdose aufreißt. Die meine ich... die seiten sind übersäht davon, hauptsächlich entlang diesen "Designfalten" höhe unterhalb Türgriffe und unten nochmal. 
180 €uro, gespachtelt oder rausgedrückt ? Was würde sich eher eignen in meinem falle weil die Seiten echt beide übersäht sind davon, dummerweise immer da wo die falten sind.

180€ gespachtelt. Rausdrücken kann man dort nur, wenn man von innen den Radlauf aufschneidet.

Es hilft nur eins: die Tür neu zu lackieren. Kompletter vorschliff mit 600er Naß, grundieren, decken, Klarlack. Mit 2.000er naß schleifen anschließend polieren.

Ähnliche Themen

hi leute! da meine schwester damals nen polo 2 SP in bermuda grün (75ps, volles paket) hatte und iuch das auto geliebt habe, bin ich im moment wieder voll scharf auf den polo...und auf der suche...wird aber sehr schwer, so einen zu finden..notfalls nehme ich auch nen normalen*lach*könnt ihr mir was zum verbrauch sagen? wenn ich einen mit 54 ps "erwische", was schluckt der und ist er sehr anfällig, oder kann er was ab?

@Corsa fahrenden Mondeofan,
Die gewünschten Infos sind ALLE über Sufu zugänglich,
hab auch mal gehört, daß man bei ebay, autscout 24 u.Ä. Gebrauchtwagen, auch Polos, finden könnte.
Is aber nicht so einfach, man muß`n PC einschalten, die Mouse bewegen und manchmal sogar noch den Zeigefinger . . .

Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008


..................... wenn ich einen mit 54 ps "erwische", ........... ist er sehr anfällig, oder kann er was ab?

Problem ist das mondeofan2008 sich vieleicht kein Bild machen kann weil in d. Foren lauter Probleme behandelt werden.

Vieles wird stilisiert und jeder hat einen anderen Anspruch an seinen Geldbeutel und Komfort ect. ect.

Grundsätzlich ist zu sagen das es für moderate Fahrtweise ein erstaunlich rüstiges Fahrzeug ist , fahre nun seit über 2 Jahren das Teil und bin bei Baujahr 1886 verwundert das dieser mit ziemlich wenig aufwand wieder durch den Tüv kam. aber wenn Du gerade diesen Thread hier von vorne liest wirst Du auch sehen das eben auch der zahn der zeit seine Spuren und die Tücken der Technik ihr übriges tun ( gerade was Spurverhalten bei nicht mehr neuen Stabi - und was was weiß ich noch für Gummis angeht ) ist einfach ein gesundes maß an genügsamkeit angesagt oder eben ein griff in die Geldkiste oder SelbermacherWerkstattreperatur eben benannter Teile angesagt).

Und wie schon erwähnt der Anspruch und die Anforderung sind eben nicht einsehbar beim Einzelnen. Der eine will ein perfect Funktionierendes
Automobil der andere einfach nur ab und an einen Transport oder ähnliches machen, deshalb kann keiner genau sagen was Du jetzt mit Deiner Frage sagen willst.
Klar kann mann auch mithalten aufer Autobahn aber bei einem 4 Ganggetriebe tut mir der "kleine" persönlich immer Leid. 😁
Hoffs hilft
Gruß maz4

@ Mondeo Als Polo Fan hab ich dir natürlich mal einen schönen SP rausgesucht,gugst du hier sogar in seltenem rot🙂

Die SP s sind mittelweile auf Sammlerebene angekommen, das heißt ein guter wird dich auch relativ viel kosten😉

Viel Glück bei der Suche, vielleicht dürfen wir dich ja bald als Polofahrer begrüßen?!😁

@maz4

Zitat:

...schwester damals nen polo 2 SP in bermuda grün (75ps, volles paket) hatte und iuch das auto geliebt habe, bin ich im moment wieder voll scharf auf den polo...und auf der suche...wird aber sehr schwer, so einen zu finden..notfalls nehme ich auch nen normalen*lach* . . . einen mit 54 ps "erwische", ...

also er sucht bestimmt weder `n Diesel noch `n AAU mit 4-Gang . . .

lese ich jedenfalls daraus !

(und der vom Schwesterchen war Batteriebetrieben ???!! wg.: Spritverbrauch??)

Zitat:

vieleicht kein Bild machen kann weil in d. Foren lauter Probleme behandelt werden.

Na denne geht er vielleicht mal zum Vergleich ins 6N Forum (o.Ä.). . .

DANN weiß er was Probleme sind

Hab vor kurzem an einem Madzda Demio von 2000 gearbeitet.... Querlenker nurnoch rechts erhältlich, kostet 240 €uro !!! Der eine also nur ein einizger ! Die Karre rostet am unterboden an allen blechrändern und ist jetzt maximal 12 jahre alt ! Das dürfte eines der ersten beispiele sein was mit den heutigen Karren in 10 oder 12 Jahren ist. Traurig sowas ! 

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Das dürfte eines der ersten beispiele sein was mit den heutigen Karren in 10 oder 12 Jahren ist. 

Erfahrungen der Vergangenheit 1:1 in die Zukunft zu extrapolieren ist nicht immer zielführend.

Schon richtig, doch wenn man mal ehrlich ist muss man schon zugeben dass das echt traurig ist. War ja auch nur n kleines beispiel. 

Zitat:

Original geschrieben von perchlor


@Corsa fahrenden Mondeofan,
Die gewünschten Infos sind ALLE über Sufu zugänglich,
hab auch mal gehört, daß man bei ebay, autscout 24 u.Ä. Gebrauchtwagen, auch Polos, finden könnte.
Is aber nicht so einfach, man muß`n PC einschalten, die Mouse bewegen und manchmal sogar noch den Zeigefinger . . .

🙄

Zitat:

Original geschrieben von DER POLO_NEGER


@ Mondeo Als Polo Fan hab ich dir natürlich mal einen schönen SP rausgesucht,gugst du hier sogar in seltenem rot🙂

Die SP s sind mittelweile auf Sammlerebene angekommen, das heißt ein guter wird dich auch relativ viel kosten😉

Viel Glück bei der Suche, vielleicht dürfen wir dich ja bald als Polofahrer begrüßen?!😁

danke, den hatte ich auch gefunden*lach*

sieht gut aus, aber ich will den in bermuda^^

@all: meine schwester hatte damals bei den spritpreisen nicht drauf geachtet, wat son ding schluckt! deshalb kann sie es mir selber nicht sagen...

achja: gegen nen polo 3 genesis wär ich auch nicht abgeneigt!:-)

Ein Polo 6n Genesis wird aber schwer zu finden sein. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen