Probleme mit dem RP...
Hallo Freunde ich hab da ein Problem:
Also der gute alte RP
Wenn ich beim Beschleunigen ca zwischen 3 & 4 tsd umdrehungen das gas voll durchtrete kommt fast nichts. nehme ich das gas nochmal bisschen zurück und trete wieder drauf zieht er meistens. ab 4 tsd umdrehungen ist das problem wieder weg. das ganze ist motortemperaturabhängig und das problem tritt nicht immer auf....
Außerdem braucht er mit den 185er winterreifen je nach fahrweise zwischen 11,5 un 13,5 litern auf 100km das ist mir einfach zu viel.
Ich komme nicht mehr weiter:
zünkerzen sind neu
ansaug usw ist dicht
lambdasonde hab ich gemessen > scheint auch in ordnung zu sein (die Werte schwanken zwischen 350mV und 550mV wenn ich etwas Gas gebe und zurücknehme)
temperaturgeber (blau) bei 90°C so ca 250ohm > auch i. o.
Falls jemand auf die Idee mit der Unterdruckdose am Zündverteiler kommt: wenn ich im Leerlauf den Schlauch abziehe-> nichts so bald ich bisschen Gas gebe ist Unterdruck da --> also i.O.
zündung hab ich nicht nachgeprüft kann sich aber normalerweise nicht verstellt haben denn der zahnriemen war in den letzten jahren nicht unten
fehlerspeicher sagt auch nichts
oder ist es der drosselklappenpoti?
einspritzdüse?
ich will ja nicht einfach alles neu machen sondern erst mal euren rat hören....
Ich hab auch mal bei ebay nach ner kompletten Einspritzeinheit geschaut jetzt frag ich mich, ob da nur die passen, die im RP drin waren oder auch die vom AAM ABS ABD ADZ??
danke leute
67 Antworten
Dann mach mal ein Bild von deinem Magnetventil! 😁😁😁
PS: Brauchst du eingentlich nicht machen, weil du ja offensichtlich weißt das es einen Monojet ist. 😉
Kommt man schlecht an um bilder zu machen... aber da ist definitiv ein magnetventil, wenn ich an diesem nämlich den stecker abziehe ist auch im leerlauf unterdruck an der dose und der motor geht fast aus...
wenn du einen anderen motor hast is das ja schön aber bei mir ist ein magnetventil
Ich hab auch nur nen 1,8er aber bei mir sind ein paar Magnetventile mehr dran als bei dir. 😁😁😁
Ähnliche Themen
Wenn es dir damit besser geht, dann sag ich es dir. Ich habs nicht besser gewusst!!!!!
Zum Glück hat meiner sowas nicht mehr. 😎😎😎
Viel besser..
Nein Danke schon mal für eure Bemühungen bis jetzt!!
Ich werd mich mal um nen Drosselklappenpoti kümmern und melde mich dann wieder!!
Gruß Steffen
Hallo Leute ich hab immer noch nichts richtiges gefunden...
guckt euch das Teil hier mal bitte an und sagt mir, ob das bei mir passt
Drosselklappe
Also laut Bosch-Teile-Programm gibt es die Nummer, die in dem Angebot steht, garnicht! Du müßtest mal den Verkäufer anschreiben, ob der auch eine VW-Nummer dazu hat!
Ich hab jetzt noch keine Antwort von dem Verkäufer aber ich hab mal bisschen gegooglet. Das Teil hat die gleiche Bosch Nr.
Wenn ich das richtig sehe müsste das ne Monomotronic sein aber die Drosselklappe ist doch gleich oder?
Die Drosselklappe ist gleich, also passt auch Dein erstes E-Bay Angebot!😉
So ich hab jetzt ne komplette geprüfte Monojet drin.....
Immernoch ... ruckeln zwischen 3000 & 4000 1/min beim Beschleunigen (egal ob Vollgas oder bisschen weniger - also normal kann ich die Lambdasonde bei der Fehlersuche außen vor lassen)
Ich weiß nicht was jetzt noch kaputt sein könnte...
vor kurzem hatte einer das Problem bei der Drehzahl, da lag es an der falschen Pumpe. Vielleicht reicht der Förderdruck nicht mehr aus. Las mal den Druck und Menge testen...
Das kann ich mir fast gar nicht vorstellen, da der Motor ab 4000 wieder normal läuft....
Oder seh ich da was falsch?
Könnten das denn vllt die Zündkabel sein?