Probleme mit dem Ölstand
Hallo liebe Community, ich bin neu hier und schon seit einiger Zeit stille Mitleserin. Momentan sind wir verzweifelt mit unserem BMW. Ich versuche mich kurz zu halten 😁
Vor 3 Wochen wurde uns der Motor zu heiß. Wir sind sofort ran gefahren, BMW Service kam -> Kühlventilator defekt. Dieser wurde repariert. Danach gings aber richtig los. Die Öllampe leuchtet ständig auf! Das erste Mal haben wir Öl nachgekippt aber irgendwann kams uns schon komisch vor. Er hat nicht geraucht aber im Kühlwasser war wohl schon ölige Flüssigkeit. Also wieder Werkstatt. Vermutung war natürlich Zylinderkopfdichtung.... Die Werkstatt meinte im Kühlwasser waren 1 bar zuviel.... Kopfdichtung wurde repariert...So jetzt haben wir das Auto wieder und sind 100 km gefahren und ..... Öllampe leuchtet wieder auf... Morgen haben wir wieder einen Termin in der Werkstatt... ich mache mir nun echt schon Gedanken was nun gemacht wird und hab Angst das es ein schlimmerer Schaden sein könnte 🙁 Am Telefon meinte der Meister es könnte eventuell auch ein defekter Ölstandsensor sein... was meint ihr? Aber wurde der Zylinderkopf dann repariert obwohl dieser nichts hatte?? Ich hoffe ich schreibe verständlich... kenn mich nicht wirklich aus 🙂 Vielen Dank schon mal
18 Antworten
@GLK350-4Matic ja es wurde nur über die Abfrage im Auto gemessen.
Die Reparatur hat eine freie Werkstatt gemacht die nur große Reparaturen macht znd hauptsächlich BMW. Ölwechsel wurde direkt nach der Reparatur der Zylinderkopfdichtung gemacht. Welches Öl die verwendet haben weiß ich leider nicht.
Was kostet denn so ein Sensor? Sonst würde ich den einfach mal austauschen, damit du den Fehler ausschließen kannst.
Hattest du denn nach der Reparatur wieder Öl im Kühlwasser? Es kann ja auch sein, dass bspw. der Ölkühler defekt ist (wenn dein Motor so einen hat, kenne das Ding nicht gut). Dann kannst du dir Öl ins Wasser drücken, ohne dass die ZKD kaputt ist (was bei einer Überhitzung aber auch schonmal passieren kann).
Ansosnten würde ich bei so einem extremen Ölverbrauch mal alles auf Undichtigkeiten kontrollieren und ggf. mal nen Abgastest machen.
@hatebringer Danke für die Info mit dem Ölkühler.
Auto steht gerade in der Werkstatt. Das Öl wird jetzt mal abgelassen und der Sensor getauscht. Außerdem wird noch geschaut ob wirklich alles dicht ist.
Heut um 16 Uhr bekomm ich ihn wieder. Bin gespannt 🙂
Zitat:
@hatebringer Danke für die Info mit dem Ölkühler.
Auto steht gerade in der Werkstatt. Das Öl wird jetzt mal abgelassen und der Sensor getauscht. Außerdem wird noch geschaut ob wirklich alles dicht ist.
Heut um 16 Uhr bekomm ich ihn wieder. Bin gespannt 🙂
Was war denn nun das Problem?
Habe die selben Symptome..