Probleme mit dem Navi nach Diebstahl

BMW 5er F11

Moin Leute,

ich habe aktuell zum dritten Mal das Auto in der Werkstatt stehen, weil nach einem Diebstahl mein Navi nicht mehr funktioniert. Durch eine Fremdwerkstatt (wegen Werkstattbindung bei der Versicherung) wurden alle Teile neu eingebaut und anschließend ging er zu BMW, um dort codiert zu werden. Anschließend habe ich das Fahrzeug zurück erhalten. Leider hatte sich bei BMW offensichtlich zuvor keiner mal die Mühe gemacht zu überprüfen, ob das was da eingebaut wurde auch funktioniert.

Seit dem funktionieren folgende Dinge nicht mehr:

- Navigation (es hängt im Startbildschirm mit der Skyline)
- Im Connected Drive fehlen sämtliche Untermenüs
- Die BMW Apps fehlen
- Das Telefon lässt sich zwar koppeln, aber das Fahrzeug liest weder die Anruflisten noch die Kontakte aus.

Aktuell versuchen sie neues Kartenmaterial aufzuspielen. Das gelingt aber nicht, da sie keinen Zugriff auf das Gerät bekämen.

Hat von euch jemand einen Idee oder einen Hinweis, den ich dieser völlig unfähigen und überforderten Werkstatt geben kann? Ich habe keine Lust noch einmal drei Wochen auf das Auto verzichten zu müssen.

Oder kennt jemand eine qualifizierte Werkstatt im Raum Gießen / Wetzlar, die er empfehlen kann?

Danke im Voraus!
Lars

26 Antworten

Es ist schon ein echtes Armutszeugnis, dass es eine "qualifizierte" BMW-Niederlassung nicht hin bekommt ein Navi wieder funktionsfähig zu bekommen. Das vermiest mir den Spaß am Fahrzeug aktuell schon erheblich.

@JTR1969:
Ich hätte eigentlich heute einen Termin zum Einbau einer Alarmanlage gehabt. Jedoch wollen die zunächst, dass vorher im Fahrzeug auch wirklich alles funktioniert. Sie haben wohl schlechte Erfahrungen gemacht, dass im Anschluss an solchen Einbauten seitens BMW behauptet wurde, dass die AA der Grund für den Defekt sei :-/

(Vorsicht Vorurteil🙂 Hatte vorhin schon Panik als ein Fahrzeug mit litauischen Kennzeichen langsam die Straße entlang fuhr... Habe jetzt als Übergangslösung zunächst mal die Kindersicherung in den Fondtüren verriegelt. Dann kommen sie wenigstens nicht ganz sooo schnell ins Auto.

Hast du keinen codierer bei dir in der nähe?
Die jungs aus dem forum hier sind um.einiges fähiger als die jubgs von bmw die alles von reinghold vorgesagt bekommen 😉
Und wenn die es nichtmal schaffen n navi vernünftig zum laufen zu bekommen würd ich da doch nicht nochmal hinfahren...

Das wird auch definitiv mein letzter Besuch dort gewesen sein :-(

Codierer hier im Umkreis kenne ich leider überhaupt nicht. Wäre für Tipps diesbezüglich aber mehr als dankbar ;-)

Am Dienstag geht er zunächst noch mal zur anderen Werkstatt, die den Unfallschaden beseitigen, den sie mir beim letzten Werkstattbesuch reingefahren hatten. Dort verweilt er für vier Tage. Mit ein bisschen Glück und Daumendrücken bekommen die es ja innerhalb der Zeit irgendwie hin. Wenn nicht, werde ich tatsächlich einen Codierer aufsuchen.

Vielen Dank schon mal an alle für eure Antworten!

Leipzig
Wiesbaden

Kann ich aushelfen. 🙂

Ähnliche Themen

Halt uns mal auf dem laufenden, wie , wenn sie es überhaupt, geschafft haben , dein System zum laufen zu bringen.

Morgen geht er nochmal weg und Freitag bekomme ich ihn zurück. Dann lasse ich auf jeden Fall noch Mal von mir hören

Kurzes Update: Auto nach vier Tagen aus der Werkstatt zurück, mit dem Ergebnis, dass es immer noch nicht geht. Man ist geringfügig schlauer, dass es eine defekt Headunit sein könnte... Ich verkaufe die Kiste bald einfach mit dem defekten Navi. Diese Werkstätten überbieten sich mit ihrer Unfähigkeit gegenseitig :-/

Zitat:

@X30XE schrieb am 20. Januar 2018 um 02:27:17 Uhr:


Kurzes Update: Auto nach vier Tagen aus der Werkstatt zurück, mit dem Ergebnis, dass es immer noch nicht geht. Man ist geringfügig schlauer, dass es eine defekt Headunit sein könnte... Ich verkaufe die Kiste bald einfach mit dem defekten Navi. Diese Werkstätten überbieten sich mit ihrer Unfähigkeit gegenseitig :-/

Deshalb braucht man nicht gleich einen BMW verkaufen.
Fahr zu einem codierer in deiner nähe und dann kann man sich das ganze angucken.
Oder die andere möglichkeit wäre das Navi auszubauen und zu einem codierer schicken der eine Tischstation hat.

Eben, mit sowas fährt man zu jemamden, der sich damit auskennt und nicht in eine BMW Werkstatt.
Eigentlich krank, aber das ist die Realität.

Das war auch mehr aus dem Frust heraus geäußert. Eigentlich liebe ich ihn ja auch ;-)
Nachdem die Werkstatt mir am Telefon aber gesagt hatte, dass es nicht gehen würde, habe ich am Samstag dann das Auto abgeholt. Und siehe da: Plötzlich geht alles wieder. Ich glaube die wissen selber nicht so genau, wie sie das hinbekommen haben. Aber insgesamt hatte das ja jetzt auch nur 6,5 Wochen gedauert...

Etwas frech fand ich dann abschließend noch, dass sie mir Europa 2017-1 aufgespielt hatten.

Vielen Dank auch an alle, die auf den Thread geantwortet haben!

Zitat:

@X30XE schrieb am 22. Januar 2018 um 20:23:43 Uhr:


Das war auch mehr aus dem Frust heraus geäußert. Eigentlich liebe ich ihn ja auch ;-)
Nachdem die Werkstatt mir am Telefon aber gesagt hatte, dass es nicht gehen würde, habe ich am Samstag dann das Auto abgeholt. Und siehe da: Plötzlich geht alles wieder. Ich glaube die wissen selber nicht so genau, wie sie das hinbekommen haben. Aber insgesamt hatte das ja jetzt auch nur 6,5 Wochen gedauert...

Etwas frech fand ich dann abschließend noch, dass sie mir Europa 2017-1 aufgespielt hatten.

Vielen Dank auch an alle, die auf den Thread geantwortet haben!

Die Karte ist schon alt.
Den es gibt schon länger 1/2018 Karte

Deswegen fand ich es ja so frech, weil die beauftragende Werkstatt die aktuelle Karte bezahlt hatte. Aber ich bin einfach nur froh, dass alles wieder funktioniert.
Und noch etwas beruhigter, wenn dann nächsten Donnerstag die Alarmanlage im Auto habe :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen