Probleme mit dem Navi 900 Intellilink, bitte um Hilfe

Opel Astra K

Hallo Community,

seit 05/2017 sind wir Besitzer eines Astra K BiTurbo und haben in der Zeit aus verscheidenen Gründen die Werkstatt mehr von innen gesehen, als mit unseren bisherigen Astras der letzten Jahre zusammen.
Da mir der FOH aber bei zwei Problemen einfach nicht helfen kann, versuche ich mein Glück mal hier.
1.
Von Anfang an habe ich das Problem, wenn ich am Telefonieren bin, verliert mir das Radio irgendwann die Verbindung zum Smartphone (Galaxy S5 Neo) und ich muss den Telefonlautsprecher anschalten damit ich weiter telefonieren kann. Mal geht es 10 Minuten, dann nur 30 Sekunden gut.

2.
In unregelmäßigen Abständen wird beim Radio das Dislay einfach dunkel. Nach einer Weile wird es wieder hell, aber es ist nicht mehr möglich irgendwas einzustellen (Lautstärke, Sender....)

Ich bin wirklich am Verzweifeln.
Kennt jemand von euch die Probleme, oder bleiben sie einfach ungelöst?

LG
Nicole

52 Antworten

Zitat:

@needthekick schrieb am 21. April 2018 um 21:14:00 Uhr:


Auf meinen Einwand, dass dieser komplett neu ist

Deswegen kann er trotzdem ne Macke haben oder inkompatibel sein. In USB-Sticks werden keine High-End-Komponenten verbaut. Selbst ein anderer Stick der gleichen Marke kann sich komplett anders verhalten.

Zitat:

@needthekick schrieb am 21. April 2018 um 21:14:00 Uhr:


Falls nicht, werde ich aufgrund der Probleme versuchen den Wagen zu verkaufen und eine andere Marke in Erwägung ziehen.

Du glaubst wirklich, dass es an einer Maschine liegt, die mehrere 10k€ kostet, als an einem Pfennigprodukt, das im wesentlichen aus Plastik besteht?

Der Stick ist nach meinem Gespräch mit der Werkstatt neu gekauft worden. Der vorhergehende war auch gerade mal ein Jahr alt. Also denke ich schon dass es auf keinen Fall am Stick liegt.

Ich tippe aus technischen Gründen ebenfalls auf den USB-Stick.
Bitte kaufe Dir einen möglichst einfachen, nicht zu großen USB 2.0 und formatiere ihn entweder in FAT32 oder NTFS, beides sollte funktionieren. Bitte wähle hierbei Markenware wie Kingston oder Sandisk.

Mit einem gebe ich Dir aber recht:
In meinem 950 IL (Astra J 2,0 CDTI 2015) funktioniert jeder Stick, den ich habe - und ich habe leider einige verschiedene.

Versuche alternativ zum Kauf eines neuen Sticks doch bitte mal folgendes:
Lasse Dir von Deinem Händler eine Kompatibilitätsliste für USB-Sticks oder eine exakte Schnittstellendefinition mit Spezifikationen oder eine Ausschlussliste liefern. Wenn er das nicht kann, muss Dein Stick aus formalen Gründen als Ursache ausgeschlossen werden.

Meinst du er ist zu groß? Ich hatte erst einen 8gb und jetzt einen 16gb. Habe im Schrank noch einen SanDisk Cruzer 2gb liegen.

Ähnliche Themen

Nein, zu groß ist der sicher nicht.
Mein SanDisk Cruzer, den ich in meinem Astra J einsetze, hat 64 GB.

Hmm, meiner ist auch ein SanDisk. Was anderes kommt mir nicht ins Haus. Ich werde den 2er mal testen ob es damit funktioniert.

Ganz ehrlich?
Den Test mit dem 2GB Stick kannst Du Dir schenken. Eine Größe bis 32 GB darf keine Probleme machen (ist das "natürliche" Limit für FAT32). Ab 32 GB kann es etwas Glückssache sein.

Welches Dateisystem verwendest Du und welche Dateisysteme sind in Deinem K freigegeben?

Ich habe von Anfang an nur SanDisk gehabt. Formatiert ist er mit FAT32, da laut Händler das System damit klar kommt. Ob der Astra noch andere kann kann ich nicht sagen, in der Beschreibung steht nix drin.

Zitat:

@needthekick schrieb am 22. April 2018 um 12:49:19 Uhr:


Ich habe von Anfang an nur SanDisk gehabt. Formatiert ist er mit FAT32, da laut Händler das System damit klar kommt. Ob der Astra noch andere kann kann ich nicht sagen, in der Beschreibung steht nix drin.

Das stimmt so nicht. Siehe S. 44 des Anhangs.

Ups, das hab ich wohl überlesen 😰

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 22. April 2018 um 13:41:06 Uhr:


Das stimmt so nicht. Siehe S. 44 des Anhangs.

Da steht aber auch:

Zitat:

Manche Dateien werden unter Umständen nicht fehlerfrei abgespielt.
Dies kann an einem anderen Aufzeichnungsformat oder am Zustand der Datei liegen.

Ich nehme mal ein Beispiel von meiner Digitalkamera. Da hatte ich beim Betrachten der Bilder immer einen Lesefehler. Als ich die Karte am PC eingelesen hatte, habe ich festgestellt, dass zwei Dateien feherlhaft waren. Das hat mir die Kamera nicht gesagt. So kann es evtl. auch hier sein.

Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass @needthekick den Stick ordentlich formatiert hat (nicht mit /Q), die Daten mit /V da drauf kopiert hat und danach nochmal das Dateisystem auch auf defekte Cluster geprüft hat.
Das ist das erste was man macht, wenn ein Lesegerät Schwierigkeiten beim Lesen eines Mediums hat.

Sonst können wir uns hier endlos im Kreis drehen.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 23. April 2018 um 19:00:38 Uhr:


Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass @needthekick den Stick ordentlich formatiert hat (nicht mit /Q), die Daten mit /V da drauf kopiert hat und danach nochmal das Dateisystem auch auf defekte Cluster geprüft hat.
Das ist das erste was man macht, wenn ein Lesegerät Schwierigkeiten beim Lesen eines Mediums hat.

Sonst können wir uns hier endlos im Kreis drehen.

Irgendwie läuft das hier gerade am Thema vorbei. Mein Stick funktioniert einwandfrei. Opel meint, mein Stick sei Schuld an den Verbindungsabbrüchen beim Telefonieren über Bluetooth. Ich bin anderer Ansicht, aber das läßt Opel nicht gelten.

Darum und um ein dunkles Display geht es in meinem Anfangspost.

Das Display hält allerdings Ruhe. Seit Tagen kein dunkles Display mehr, obwohl ich nichts gemacht habe. Vielleicht schlägt ja jetzt mal das Update an.

Keine Sorge, ich habe Dich schon verstanden.
Nur wenn Dein Stick tatsächlich ein Problem auf seinem Dateisystem haben sollte, kann er damit die komplette Audioeinheit durcheinanderbringen - so war mein Beitrag gemeint.

Oder ganz anders gefragt: Treten die bemängelten Effekte ohne Stick ebenfalls auf?

Hast Du zur Gegenprobe die Möglichkeit, den Stick mal bein einem anderen Astra (vielleicht hat ja jemand einen in Deinem Freundes- oder Bekanntenkreis) auszuprobieren?

Wenn ja, hat derjenige mit seinen Sticks das gleiche Problem?

Zitat:

@needthekick schrieb am 23. April 2018 um 19:19:11 Uhr:


Opel meint ...

Opel oder der FOH?

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 23. April 2018 um 19:22:39 Uhr:


Treten die bemängelten Effekte ohne Stick ebenfalls auf?

Nachdem das Problem bei zwei Sticks auftritt, liegt die Vermutung nahe, dass es nicht am Stick liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen