Probleme mit dem Luftfahrwerk
Ich habe seit Kurzem Probleme mit meinem Luftfahrwerk.
Ich musste letzte Woche beruflich 2000 km fahren, 1000 km hin, 1000 km zurück.
Bereits nach 50 km bekam ich einen Fehler Luftfederung - daraufhin fiel auch der adaptive Tempomat aus und ich spührte jede Bodenunebenheit.
Ein Neustart bewirkte, dass es vielleicht 30 km wieder ging - aber dann das selbe.
Was muss ich tauschen? Den Geber? Wie ist denn die Bauteilnummer?
danke im Voraus!
Hier der Fehlerauszug:
Adresse 34: Niveauregelung (J197) Labeldatei:. DRV\4G0-907-553.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 553 B HW: 4H0 907 553
Bauteil: LUFE-DAEMPFER H16 0095
Codierung: 008002
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_AirSuspe 003017
ROD: EV_AirSuspe_VW51.rod
VCID: 2B53432642070B1250-807E
4 Fehlercodes gefunden:
455690 - Geber f¸r Fahrzeugniveau
C1048 07 [008] - mechanischer Fehler
Sporadisch - best‰tigt - gepr¸ft seit letzter Lˆschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 23
Datum: 2000.00.00
Zeit: 00:00:00
455692 - Geber f¸r Fahrzeugniveau
C1048 07 [008] - mechanischer Fehler
Sporadisch - best‰tigt - gepr¸ft seit letzter Lˆschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 19
Verlernz‰hler: 32
Kilometerstand: 198664 km
Datum: 2019.04.11
Zeit: 07:47:23
403200 - Funktionsabschaltung aktiv
C10C8 00 [008] - -
Sporadisch - best‰tigt - gepr¸ft seit letzter Lˆschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit‰t: 1
Fehlerh‰ufigkeit: 10
Verlernz‰hler: 23
Kilometerstand: 194983 km
Datum: 2019.01.09
Zeit: 06:28:52
677124 - Niveauregelventile
C1047 07 [008] - mechanischer Fehler
Sporadisch - best‰tigt - gepr¸ft seit letzter Lˆschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 28
Kilometerstand: 199569 km
Datum: 2019.04.13
Zeit: 12:52:48
144 Antworten
offensichtlich habe ich es nicht verstanden. d.h. ich muss die kalibrierung wieder löschen, alles neu nach Anleitung und diesmal
VL 376
VR 395
HL 398
HR 398
eintragen? Dann gleicht er das Niveau automatisch aus in Serienzustand?
Genau.
Auf einer geradenen Ebene von Radnabenmitte zur Kotflügelunterkannte messen.
Den den Wert eintragen.
Das wiederholt man so oft bis es ungefähr passt.
ich habe es nun dreimal gemacht... jeweils das Fahrzeug bewegt.
Niveauregelung aktivieren, Kalibrierung der Niveauregelung löschen, Referenzniveau anfahren - die gemessenen Werte eingegeben, Niveauregelung kalibrieren, Niveauregelung aktivieren, Fehler löschen.
und er ist dann immer wo anders, einmal ist das lenke Rad zu hoch dann wieder das rechte...
Jetzt haben ich
VL 426
VR 446
HL 414
HR 415
Was stimmt hier nicht?
Wann misst du denn die abstände die du für die kalibrierung einträgst?
Ähnliche Themen
Nachdem ich alles abgeschlossen habe und eine runde um den Block gefahren bin, ist das falsch?
Oder gehören die gemessen, nachdem das referenzniveau angefahren wurde?
Hast du die anleitung überhaupt gelesen?
Klar, die a7 tieferlegungsanleitung. Bitte keine blöden Sprüche. Erkennt jemand was ich falsch mache?
Ja, du befolgst die anleitung nicht genau. Geh die schritt für schritt durch und mach was da drin steht, dann klappt es auch.
Das mache ich doch. Ich habe sie nicht nur einmal gelesen. Erkennst du einen Fehler? oder ist das nur blödes Gerede? Hier ist nur konstruktive Hilfe erwünscht!
Lad doch mal die anleitung hier hoch. Entweder ist die falsch und du hast nicht die aus dem a7 forum oder du befolgst sie einfach nicht.
Hier ist die Anleitung.
ich mache es alles 1:1 bis auf die 17mm addieren für die mögliche Tieferlegung. Aber soweit bin ich noch nicht - ich möchte erst ein ausgeglichenes Niveau.
Derzeit habe ich es zumindest auf ca. 1cm genau... aber sehr tief.
Also 1.: vergiss punkt 6
Und 2.: du musst die werte messen, NACHDEM das referenznivau angefahren wurde. Dafür ist es ja da.
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 20. August 2019 um 10:15:54 Uhr:
Also 1.: vergiss punkt 6
Und 2.: du musst die werte messen, NACHDEM das referenznivau angefahren wurde. Dafür ist es ja da.
Danke - das war ja meine ursprüngliche Frage!
Dann versuche ich das mal, aber davon stand ja in der Anleitung nichts....
Also wenn ich das nun mache steht er wieder nicht gerade da:
404 / 425 / 416 / 415
Kann mir jemand sagen was ich noch probieren könnte?
Sensoren getauscht?