Probleme mit dem Kupplungsschleifpunkt , verschlissen oder normal?

VW Vento 1H

Hi Leute,
mittlerweile merkt man meinem Golf die 188.000 km ein bisschen an 😉

Aber es ist nichts, was man ohne Geld nicht beheben könnte 😛

Mein Bruder hat heute sein Fahrrad mit meinem Golf nach Münster transportiert und ihm ist aufgefallen, dass mein Kupplungsschleifpunkt weit oben liegt.

Das ist mir auch aufgefallen , aber komischerweise lassen sich alle Gänge noch gut schalten.
Außerdem lassen sich der erste und der Rückwärtsgang ebenfalls noch locker einlegen.

Die Gänge rutschen während der Fahrt auch nicht durch und der Verbrauch liegt beim gemächlichen Fahren bei 6.9 l ca. lt. Bordcomputer.

Kann es dennoch die Kupplung sein, welche verschlissen ist ?
Oder liegt der Kupplungspunkt beim Golf chronisch weit oben ?
Mit 188.000 km kann es doch nicht die erste Kupplung sein oder ?
Hab den Wagen mti 166.000 km gekauft

Danke für eure Hilfe

50 Antworten

um den Threat nochmal zu missbrauchen (ist ja auch schließlich meiner) xD

Ich kann sorglos mit nem durchgerosteten ESD nach Hamburg fahren oder ?

Zustand:
Rostloch , ziemlich knusprig
aber der MSD ist nicht davon betroffen

Übrigens wenn ihr keine Ahnung vom Testen einer Kupplung habt, geht in die Werkstatt eures Vertrauens.
Dann kommen auch keine komischen Kupplungsquälereien zu stande 🙂

Ja wirklich, ich bin wirklich zufrieden mit ihm.
Ich hatte nur 2000€ allerhöchstens 2500€ zur verfügung und ich glaube nicht das ich irgend wo was vieeeel besseres gefundne hätte, irgend ne macke hat jeder gerbrauchtwagen. Auch der teuere golf4 könnte vielleicht schlechter sein als meiner.

Bin gespannt wie er demnächst langstrecke aushält. muss demnächst höchstwahrscheinlich jeden tag 60km einfache strecke zur arbeit fahren. Oder mit der bahn, weiss noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Ja wirklich, ich bin wirklich zufrieden mit ihm.
Ich hatte nur 2000€ allerhöchstens 2500€ zur verfügung und ich glaube nicht das ich irgend wo was vieeeel besseres gefundne hätte, irgend ne macke hat jeder gerbrauchtwagen. Auch der teuere golf4 könnte vielleicht schlechter sein als meiner.

Bin gespannt wie er demnächst langstrecke aushält. muss demnächst höchstwahrscheinlich jeden tag 60km einfache strecke zur arbeit fahren. Oder mit der bahn, weiss noch nicht.

wieder schön vom Thema abgekommen.............

ich habe mit 254.000 km auch immer noch meine erste Kupplung drin... nicht mehr die beste aber Fährt noch 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

ja aber nicht im 4ten bei 80km/h

aber bei 80km/h im 4ten gang sind 2500umdrehungen als das höchstmögliche drehmoment vom 1,8ter ADZ/ABS

von mir aus im 5ten gang bei 95kmh dann sind da auch 2500umdrehungen.

bei 160kmh vollgasgeben belastet die nicht so sehr, oder?
da wird der wagen nur noch müheselig laaaangsam nach vorne gezogen.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans



Zitat:

ja aber nicht im 4ten bei 80km/h

aber bei 80km/h im 4ten gang sind 2500umdrehungen als das höchstmögliche drehmoment vom 1,8ter ADZ/ABS
von mir aus im 5ten gang bei 95kmh dann sind da auch 2500umdrehungen.

bei 160kmh vollgasgeben belastet die nicht so sehr, oder?
da wird der wagen nur noch müheselig laaaangsam nach vorne gezogen.

deiner!!!

Zitat:

Original geschrieben von Duky


um den Threat nochmal zu missbrauchen (ist ja auch schließlich meiner) xD

Ich kann sorglos mit nem durchgerosteten ESD nach Hamburg fahren oder ?

Zustand:
Rostloch , ziemlich knusprig
aber der MSD ist nicht davon betroffen

Übrigens wenn ihr keine Ahnung vom Testen einer Kupplung habt, geht in die Werkstatt eures Vertrauens.
Dann kommen auch keine komischen Kupplungsquälereien zu stande 🙂

Zu deinem Auspuff, wenn du keine Ahnung hast, geh doch in die Werkstatt deines Vertrauens😛

😛 ha ha sehr lustig

die meinten ich sollte den bald tauschen (ist mir auch klar)
Ich wollte allerdings einen Sportauspuff

Aus dem Grund hab ich es erstmal sein gelassen

Nun steht eben die Fahrt nach Hamburg an , was mir kopfzerbrechen bereitet.....

bis nach Hamburg .....................mmh???

kommt drauf an wo du los fährst😛

Zitat:

Original geschrieben von vip hans



bei 160kmh vollgasgeben belastet die nicht so sehr, oder?
da wird der wagen nur noch müheselig laaaangsam nach vorne gezogen.

und warum nur noch mühselig? Mach dir darüber mal Gedanken, dann sollte sich dir erschließen, warum die Kupplung dann am ehesten streikt.

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36



Zitat:

Original geschrieben von vip hans


aber bei 80km/h im 4ten gang sind 2500umdrehungen als das höchstmögliche drehmoment vom 1,8ter ADZ/ABS
von mir aus im 5ten gang bei 95kmh dann sind da auch 2500umdrehungen.

bei 160kmh vollgasgeben belastet die nicht so sehr, oder?
da wird der wagen nur noch müheselig laaaangsam nach vorne gezogen.

deiner!!!

Ja sorry aber sollen wir mal erlich sein, dein AKS ist da nicht anders als mein ADZ, ab 160km/h geht es noch vorwärts aber nicht wirklich flott. Aufjednefall weiss ich das meine kupplung noch in ordnung ist

kommt drauf an wo du los fährst

stimmt das sollte ich wirklich dazuschreiben 😉

Also ich fahre aus der Nähe von Münster los
sind also ca 250 km hin und 250km zurück

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Ja sorry aber sollen wir mal erlich sein, dein AKS ist da nicht anders als mein ADZ, ab 160km/h geht es noch vorwärts aber nicht wirklich flott. Aufjednefall weiss ich das meine kupplung noch in ordnung ist

sehe ich anders!!! bei 180 wird es ruhiger

*angaben laut tacho

Zitat:

Original geschrieben von Duky


kommt drauf an wo du los fährst

stimmt das sollte ich wirklich dazuschreiben 😉

Also ich fahre aus der Nähe von Münster los
sind also ca 250 km hin und 250km zurück

ja warum nicht mehr als abfallen kann er nicht und dann geht es mit denn Gelben Engeln zurück 😎😎😎

Naja Bartek ich muss sagen meiner zieht auch bis 180 sauber durch und ich habe
den gleichen Motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen