Probleme mit dem FOH wegen Räder
Hallo, habe mal ein rechtliches Problem, vielleicht hat der ein oder andere einen Hinweis.
Ich hatte mir vor ein paar Monaten beim FOH einen gebrauchten Insignia gekauft, der auf 17 Zoll Alufelgen mit Allwetterbereifung stand. Diese Allwetterreifen wurden bei Kauf vom FOH aufgezogen, da ich mir privat dann Sommerreifen auf 19 Zoll Felgen gekauft habe, und die anderen im Winter nutzen wollte. Nun hat der gekaufte Insignia einen gravierenden Mangel gehabt, so das nach drei Nachbesserungsversuchen die Rückabwicklung in die Wege geleitet wurde.
Beim selben FOH habe ich mich nun für einen neuen gebrauchten Insignia entschieden, im Tausch gegen meinen plus eine Zuzahlung meinerseits. Dieses Fahrzeug steht auf 19 Zoll Sommerräder. Der Verkäufer hat von sich aus gesagt, das man ja die Allwetterräder vom Alten auf den Neuen umziehen könnte, und ich diese weiterhin als Winterreifen nutzen könnte. Dies wurde auch im Kaufvertrag festgehalten, dort steht, Räder vom EX auf den Neuen umziehen. Somit war das Thema für mich erledigt.
Einen Tag später rief mich der Verkäufer an, und fragte, auf welchen Rädern ich das Fahrzeug ausgeliefert haben möchte. Bedingt durch die Jahreszeit sagte ich natürlich, Winter bzw. Allwetterräder. Der Verkäufer sagte dann, das ich dann im Gegenzug entweder die Räder vom Neuen oder meine selbstgekauften Sommerräder drangeben müsste, da das alte Fahrzeug ja rollfähig sein müsste. Ich entgegnete, das dies mit mir nicht so vereinbart wurde, und ich dem FOH sicher nicht die Räder "schenken" werde. Es wurde leider keine Lösung gefunden, der FOH bestand darauf, das ich dafür zu sorgen habe, dass das alte Fahrzeug rollfähig sein müsste, ich bestand darauf, das mich das nix angeht, und ich nur den Vertrag erfüllt haben möchte.
Lange Rede kurzer Sinn, wer hat nun recht? Ich werde definitiv zur Geschäftsleitung der Hauptstelle gehen, evtl auch zum Anwalt, da ich nun noch Winterreifen kaufen muss, und das so meines Erachtens nicht vereinbart war.
Freue mich auf Eure Meinungen.
Beste Antwort im Thema
@-Pitt
Vieleicht solltest Du Dein sinnfreies Geschreibsel einstellen, damit ist allen am Meisten geholfen. Wenn ich mir Deine "Beitrags-Historie" so anschaue, sollte Dir mal jemand beibringen, daß Qualität mehr zählt als Quantität. Brauchbare Lösungsansätze/-vorschläge sind von Dir wohl eher nicht zu erwarten...
86 Antworten
Du magst sicher recht haben, das er das so nicht gemeint hat. So nebenbei fällt mir gerade noch ein, das ich sogar noch gesagt hatte, dass das alte Fahrzeug ja dann keine Räder mehr hat. Aber daran will sich der FOH nicht erinnern :-D Ich werde trotzdem mal den Weg zur Hauptstelle des FOH´s gehen, fragen kostet ja nix. Danke auf jedenfall für Deine sachliche Argumentation. 🙂
Viel Glück :-)
Also Dir wird doch wohl klar sein, dass Du das alte Auto MIT 4 Räder abgeben MUSST oder nicht 🙄
Sowas wird im Normalfall auch nirgends Vertraglich geregelt, sondern das ist Logisch. Und so macht es eigentlich auch jeder, der einigermaßen Klar und Normal denken kann...
Willst Du das Auto beim Händler etwa auf dem Hof stellen, aufbocken alle Räder demontieren, und anschließend auf Böcke zurücklassen ?
Da kommt Dir der Händler jetzt scheinbar warum auch immer noch Entgegen, und macht Dir ein "Gutes" Angebot für Winterreifen, und Du willst immer noch ein Aufriss davon machen ?
Es ist doch wirklich völlig Logisch und auch ziemlich Einfach zu verstehen, wie der Händler es genau gemeint hat ! Er montiert Dir als Service die Ganzjahresreifen von Deinem alten Auto auf das neue Auto. Und im Gegenzug kommen die 19 Zoll Sommerreifen von Deinem neuen Auto auf das alte Auto.
Und selbst wenn, (was ich allerdings nicht glaube) sich der Händler Dir gegenüber nicht klar geäußert haben sollte, ist es der Klare und Logische Menschenverstand der einem selber sagt, dass es genauso gemeint war ! ! !
Aber ich hoffe wirklich für Dich, dass alles zu Deiner Zufriedenheit geregelt wird !
Aber mir wäre meine Lebenszeit für sowas wirklich zu schade 😉
Gruß, Stefan
Also irgendwo ist hier ein Verständnisproblem. Zuerst einmal, ich habe das alte Auto mit 4 Rädern abgegeben, und das neue Auto mit 4 Rädern gekauft. Der FOH hat mir das Angebot gemacht, mir die 4 Allwetterräder auf den neuen Insignia zu schrauben, und dies vertraglich festgehalten, ohne zu sagen oder zu schreiben, dafür will ich aber 4 andere Räder oder ne Packung Kekse oder was auch immer. Warum sollte ich mir als Kunde dann noch Gedanken darum machen, auf was das Ex Fahrzeug dann steht? Das ist für mich logisch. Natürlich kann es sein, das ich ein Verständnisproblem habe, oder der FOH sich unglücklich ausgedrückt hat. Jedoch hat dieses ganze Hin und Her mehrere Tausend Euro gekostet, und da ist man natürlich nicht böse drum, wenn man sich etwas sparen kann, bzw davon ausgeht, das man etwas spart.
Ähnliche Themen
Wir sind hier noch nich bei Uncle Sam wo so etwas Usus ist und jeder verklagt werden kann. Wer so blauäugig ist und glaubt dass er nen Auto ohne Reifen abstellen kann der gehört nicht in den Straßenverkehr. Dein Gesicht hätte ich mal gesehen wenn dein neuer aufgebockt da gestanden hätte ohne Reifen. Ruf nen Anwalt an und lass es dir von dem erklären 😉
Zitat:
@Crashel schrieb am 3. Dezember 2016 um 16:22:23 Uhr:
Wir sind hier noch nich bei Uncle Sam wo so etwas Usus ist und jeder verklagt werden kann. Wer so blauäugig ist und glaubt dass er nen Auto ohne Reifen abstellen kann der gehört nicht in den Straßenverkehr. Dein Gesicht hätte ich mal gesehen wenn dein neuer aufgebockt da gestanden hätte ohne Reifen. Ruf nen Anwalt an und lass es dir von dem erklären 😉
Deine Anfeindungen kannst Du Dir gerne sparen. Weder bin ich blauäugig, und zur Teilnahme am Straßenverkehr sehe ich mich durchaus in der Lage. Schade das hier nur die wenigsten in der Lage sind, sachlich zu argumentieren, ohne persönlich zu werden. Desweiteren solltest Du, bevor Du überhaupt argumentierst, den Sachverhalt lesen. Warum sollte das neue Fahrzeug ohne Räder da stehen?
Aber gut, ich werde sehen, was sich ergibt.
@Corsar26 du hast meinen Beitrag weiter oben auch nicht gelesen. Fakt ist du willst Sachen auf die Niemand kommt weil es selbstverständlich ist das sie einem nicht zu stehen. Glaube mir mal ich bin lange genug im Handel und kenne Leute wie dich zur genüge. Aber ich drücke dir echt die Daumen. Vielleicht hast du ja im Vertrag auch was übersehen und der Händler kommt dann damit um die Ecke. Stand z.b was von Motor in deinem Kaufvertrag oder ähnlichem 😉bzw. Ob das Auto fahren kann? Aber wie gesagt ich drücke dir feste die Daumen. Steht das 26 für das Alter?
Wo ist denn eigentlich das Problem? Es gibt 2 x Sommerreifen und 1x Allwettrerreifen, also einen Satz Sommerreifen auf den Alten und gut.
Zitat Anfang:
Es ist doch wirklich völlig Logisch und auch ziemlich Einfach zu verstehen, wie der Händler es genau gemeint hat ! Er montiert Dir als Service die Ganzjahresreifen von Deinem alten Auto auf das neue Auto. Und im Gegenzug kommen die 19 Zoll Sommerreifen von Deinem neuen Auto auf das alte Auto.
Und selbst wenn, (was ich allerdings nicht glaube) sich der Händler Dir gegenüber nicht klar geäußert haben sollte, ist es der Klare und Logische Menschenverstand der einem selber sagt, dass es genauso gemeint war ! ! !
Zitat Ende
So und nicht anders ist es richtig.
Zitat:
@Crashel schrieb am 3. Dezember 2016 um 17:01:31 Uhr:
@Corsar26 du hast meinen Beitrag weiter oben auch nicht gelesen. Fakt ist du willst Sachen auf die Niemand kommt weil es selbstverständlich ist das sie einem nicht zu stehen. Glaube mir mal ich bin lange genug im Handel und kenne Leute wie dich zur genüge. Aber ich drücke dir echt die Daumen. Vielleicht hast du ja im Vertrag auch was übersehen und der Händler kommt dann damit um die Ecke. Stand z.b was von Motor in deinem Kaufvertrag oder ähnlichem 😉bzw. Ob das Auto fahren kann? Aber wie gesagt ich drücke dir feste die Daumen. Steht das 26 für das Alter?
Musst Du denn jetzt schon wieder persönlich werden? Was hat mein Alter damit zu tun? Aber um Deine Frage zu beantworten, nein. Ebenso kannst Du Dir Deinen Sarkasmus sparen. Die Aussage "Leute wie Dich" find ich nun schon fast eine Beleidigung, ich denke, es reicht nun langsam. Ich hoffe, da Du ja angeblich im Handel arbeitest, findest Du Deinen Kunden gegenüber eine angemessenere Tonart. Wenn ein Kunde Dich etwas fragt, solltest Du mal lernen, sachlich zu argumentieren, warum etwas so ist, ohne in die persönliche Schiene abzurutschen und den Kunden als Idioten hinzustellen. Dennoch danke fürs Daumendrücken, auch wenn mir die Ironie nicht entgangen ist.
Es sollte doch so einfach sein (haben andere ja bereits angemerkt):
Der EX wurde mit 4 Allwetter gekauft. Dieser Vertrag wurde rückabgewickelt, also hättest Du 4 Sommer in der Garage und die, die auf dem Neuen sind. Freundlicherweise bot der FOH an (wohl weil Du ja schon 19er Sommer hast), die Allwetter vom EX auf den Neuen zu ziehen. Klar sollte sein, dass das im Tausch geschieht, da Du den EX mit 4 Rädern gekauft hast. Also muss er auch mit 4 Rädern rückabgewickelt werden. Welche Deiner Räder das sind, hat der FOH netterweise Dir überlassen.
Zitat:
@Corsar26 schrieb am 3. Dezember 2016 um 09:51:38 Uhr:
Ich will nichts geschenkt, ich will nur den Vertrag erfüllt haben, ...............
............................
................
Und das äußerst Du wohl auch noch mit ner Unschuldsmine.
Dich würde ich vor den Kadi zerren weil ich das als sehr durchtrieben und hinterfotzig halte da völlig unlogisch.
So frei nach dem Motto: so macht man Geschäfte, ihr Deppen.
Da tut der FOH Dir eine ganz normale kundenfreundlichen Gefälligkeit und dann grätscht Du Ihm so rein, ich bin entsetzt, erntet mein Kopfschütteln.
@Corsar26 wie schon vorhin erwähnt, habe ich dir sachlich geantwortet aber du glaubst es einem ja eh nicht. Handel ist so unpopulär das die wenigsten zu geben das sie da arbeiten 😉 es schallt immer so zurück wie man rein ruft. Ich stelle dich nicht als Idiot dar, lediglich als verdammt dreist. Du versuchst dir durch die Gutmütigkeit des FOH etwas zu erschleichen was dir nicht zusteht. Und die Kommentare der anderen hier sagen wohl das gleiche.
Sehr schön beschrieben @RealFlatmike.
Und dir, lieber TE sei empfohlen. Wenn du meinst im Recht zu sein, stehen dir alle legalen Möglichkeiten frei, dein Recht auch einzufordern. Aber bedenke dabei, du wirst mit deiner Rechtsauffassung recht alleine dastehen.
Ich sehe das eher wie der Threadstarter.
Die Wandlung des alten Fahrzeuges und der Kauf des neuen Fahrzeigs haben rein rechtlich überhaupt nichts miteinader zu tun.
Er hat das alte Fahrzeug mit den Allwetterreifen dem Händler zurückgegeben, damit ist dieser Vorgang erstmal abgeschlossen.
Dann wurde ein Kaufvertrag für das neue Auto geschlossen, in dem verinbart wird, dass er noch zusätzlich zu den Sommerreifen Allwetterreifen bekommt. Dann ist es alleine das Prolem des Händlers diese zu liefern, wenn er dazu zufällig das alte Auto des Thredsteller kannibalisert, dann ist das so, aber wie gesagt ein reines Problem des Händlers.
Schwer wird es natürlich wenn es nicht aus dem Vertrag so hervorgeht, dass der neue Wagen 8 fach bereift ausgeliefert werden soll. Zwar sind mündliche Absprachen genauso rechtsgültig - allerdings ist es dann nicht so einfach diese zu beweisen.
Zuerst einmal vielen Dank an alle für ihre Meinungen. Schade ist, das ich hier als dreist und hinterfotzig und was weis ich hingestellt werde, was ich mehr als unfair finde. Niemand von euch war dabei, und kennt den Ablauf, den ich hier auch nicht breittreten muss. So manchem hier würde etwas mehr Sachlichkeit und weniger Emotionen nicht schaden.
Dennoch, ich habe nochmal geschaut, im Vertrag steht unter Sonstiges: Winterräder vom Ex Insignia, und das Kennzeichen des alten Fahrzeugs. Mehr nicht. So sollte man es doch in Frage stellen dürfen, warum man plötzlich eine Gegenleistung, hier in Form von anderen Rädern bringen muss.