Probleme mit dem Blinker!

Mercedes GLK X204

Ich habe einen GLK 220 Cdi Automatik Mopf 8/2012, mit ca 150.000 km im Erstbesitz. Das Problem ist, dass der Blinker nach dem Starten 2-3 mal funktioniert. Danach funktioniert er nicht mehr. Wenn ich an einer Ampel stehe und den Motor neu starte funktioniert der Blinker wieder 2-3 mal. Die start/stop Funktion bewirkt nichts. Wenn ich den Blinker nur durch anstoßen zum 3-maligen blinken verwende funktioniert er nur einmal. Es wird auch das Blinkgeräusch beim zweitenmal Blinken leiser. Ich hatte das Problem schon vor zwei Jahren nach einem Service und ich habe danach die Zusatzbatterie im Kofferraum kontrolliert. Damals war der Kontakt total locker. Nachdem ich die Takte angezogen hatte, hat bis jetzt der Blinker problemlos funktioniert. Jetzt war ich wieder bei Mercedes in der Werkstatt, service, und seither funktioniert der Blinker wieder nur 2-3 mal. Die Kontakte der Batterie im Kofferraum sind fest angezogen. Laut Werkstatt ist die hebeleinheit mit Automatikhebel am Lenkrad das Problem, Kosten des Ersatzteiles etwa Euro 700 plus Arbeitszeit. Da aber das Problem so regelmäßig auftritt kann ich nicht glauben, dass es sich um ein mechanische Problem bei den Hebeln handelt. Sollte der Blinker überhaupt nicht mehr funktionieren, nur dann wäre das für mich plausibel.
Vielleicht hat jemand auch Erfahrungen mit dem Problem.
Mit besten Grüssen!

16 Antworten

Hallo,
Soweit man mir mitgeteilt hat, ist das ja das Problem, dass der Wagen kein Blinkerrelais mehr hat, sondern das Blinken in einem Steuergerät geregelt wird.
Mit besten Grüssen
Bikebert

Das ist auch so, mal ganz grob Blinkerhebel-Mantelrohrmodul-CAN-Signal (Blinker R-L an) Ausführung, durch SAM-Fahrer-SAM-Fond und Türsteuergeräte R+L.

Deine Antwort
Ähnliche Themen