Probleme mit dem adaptivem LED Licht?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Ich bin gestern Abend das erste Mal bei Dunkelheit gefahren. Habe mich vorher schon richtig darauf gefreut, endlich mein neues LED Licht ausprobieren zu können. Allerdings muss ich sagen, dass ich zum Teil echt nicht zufrieden war. Gefühlt hat das Licht bei 100 KMH auf der Landstraße lediglich 50 m weit geleuchtet. Danach war es abrupt Stock dunkel. Da bei 100 KMH die Reaktionszeit schon mindestens 30 m beträgt, ist das für mich definitiv zu kurz ausgeleuchtet. In Kombination mit dem Fernlicht war es hingegen richtig klasse! Habe noch nie so ein helles und auch in den Seiten gut ausgeleuchtetes Licht gesehen.
Meine Frage ist nun, ist das vielleicht eine Störung meines Systems, (funktioniert die adaptive leuchtweiten Regulierung nicht) oder habe ich einfach nur zu viel erwartet? Wie ist das bei euch mit der Ausleuchtung ohne Fernlicht?

Beste Antwort im Thema

Ich kann ehrlich gesagt soviel Unmut über das LED-Licht nicht verstehen.
Voraus gesetzt es liegt kein Fehler vor.
Ich beobachte nicht ständig was die Scheinwerfer treiben, weil mir die Straße und eventuelle Gefahren wichtiger sind beim fahren. Aber ich freue mich darüber, dass ich bisher in wirklich jeder Situation und Geschwindigkeit eine exzellente Ausleuchtung der Fahrbahn, des Fahrbahnrandes, des angrenzenden Bereichs habe und dennoch nie mit Lichthupe belästigt werde und somit anscheinend trotz meiner guten Sicht keine anderen Verkehrsteilnehmer störe.

Wenn da jemand Effekte wie in einer Disko erwartet mit herum tanzenden Lichtkegeln, war wohl tatsächlich die Erwartung anders als die Realität.

Man kann aber sicher davon ausgehen, dass die Darstellung in der Broschüre übertrieben ist.
Das muss aber fast so sein, weil man ja die Unterschiede deutlich zeigen will.
Real kann man nicht einfach die Leuchtweite drastisch erhöhen bei über 100 km/h z.B. weil dann automatisch Blendung des Gegenverkehrs entstehen würde.

359 weitere Antworten
359 Antworten

Ich weiß gar nicht, warum diese Funktion immer wieder in Zweifel gezogen wird. Es gibt sie, siehe auch folgendes Ford Video:
https://www.google.dk/url?...

und falls es nicht funktionieren sollte, muss man es eben reklamieren.

Ich denke mal ein Video was keine Animation ist, wäre sinnvoll!

Schon komisch das es bei niemandem funktioniert?! Ich habe es gestern bei dei fahrt nach Hause beobachtet und Ich kann nichts sehen! Kurz-Fernlicht automatik leuft tadellos,Kurvenlicht auch! Das sich aber was verändert kann Ich auch nicht bestätigen!!! Ich finde da hat uns Ford für dumm verkauft!!!

Ein Real Time video gibt es nicht,ansonsten würden wir es überall sehen! Ford hat uns veräppelt!

Ähnliche Themen

Wer sagt denn, dass es bei niemandem funktioniert? In diesem Thread haben bereits einige geschrieben, dass es bei ihnen einwandfrei nachvollziehbar ist. Auch in anderen Threads ist zu lesen, wie toll das LED -System funktioniert.

Wahrscheinlich bekommt diese Funktion erst der Vignale. Von einer funktionierenden Querverkehrs- oder Fußgängererkennung habe ich hier auch noch nicht gelesen (oder habe ich es überlesen?).

Also sorry den Leuten, die das bei sich nicht beobachten können, aber ich bilde mir ein da vor allem zwischen 30 und 50 kmh einen guten Unterschied erkennen zu können, ich kann da leider nichts filmen, weil man da gar nichts erkennt....aber bei mir verändert sich der Leuchtkegel, zwar längst nicht so doll wie im Werbevideo oder man sich vielleicht gewünscht hat, aber es ist vorhanden....wer nun wirklich gar nichts sehen kann soll doch mal seinen :-) ansprechen.

Es muss funktionieren!Und zwar genau so wie es Ford beschrieben hat. Ansonsten wäre es ja Betrug von Ford ! Und es ist ja keine Kleinigkeit die es da nicht geben soll!!! Deshalb bin ich mir ganz sicher das es funktioniert!

Hallo,
War am Dienstag beim Händler wegen den Scheinwerfern, da ich mit Leuchtweite auch nicht zufrieden war.
Und siehe da, sie wurden eingestellt und bei der ersten Probefahrt im Dunkeln habe diese mich nun auch überzeugt!
Sie sind sogar besser als bei meinem touran 2012 mit exenon und Kurvenlicht, obwoh diese ja sogar heuer sitzen.

Super Ausleuchtung von der Weite und der Breite 😉
Großen Unterschied bei der Ausleuchtung bezogen auf die Geschwindigkeit kann ich allerdings auch nicht feststellen.
Allerdings wird der Effekt sicherlich auch nicht groß sein, da man ja eh schon sehr weit und gut schauen/sehen kann.
Es würde doch auch ablenken wenn vor einem die ganze Zeit sich das Licht ändert oder die Leute anfangen extra schneller zufahren damit sien auf der Landstraße weiter gucken können, das wäre doch echt fatal.
Ich glaube eher das die Scheinwerfer das tun was sie auch sollen und bei allen funktionieren.
Das der Effekt in der Werbung stärker hervorgehoben wird ist ja auch logisch.
ich vermutet eher, das das System so gut funktioniert das man es einfach nicht merkt und dafür immer alles super ausgeleuchtet ist, genau so sollte es doch auch sein. Zudem man bei den höheren Geschwindkeiten ja mehrere Meter pro Sekunde zurücklegt und sich nicht vom verschiedenen Lichtkegeln ablenken sollte.

Wenn ihr absolut unzufrieden seit bzgl der weite dann lasst eure Scheinwerfer einstellen und geht nicht selber dabei, wie hier beschrieben ......
Ps: der gute Händler hat zudem perfekt die Haube und Heckklappe gerichtet.
Also am besten eine Woche fahren, alles prüfen und die Punkte aufschreiben. Ab zum Händler und alles wird gut.

Wer nach Fehlern sucht wird welche finden , wahrscheinlich immer wieder und man regt sich nur unnötig auf.

Wie schon einige sagten, der größte Unterschied ist zwischen 30 und 50 km/h zu sehen, alles darüber ist kaum sehbar.

Ganz einfach: bisher hatte ich seit der Markteinführung des neuen Mondeo nur einen neuen Mondeo in der Werkstatt mit einer Kundenbeanstandung (Antriebswelle rechts erneuert),deshalb bisher auch noch keine Rückmeldung von mir.und wir haben viele Fahrzeuge täglich in Reparatur und Service.

Der neue Mondeo ist zu mindestens bei uns noch kein Problemfall,wo man etwas zu berichten hätte.

Zitat:

@Rainer007 schrieb am 28. August 2015 um 07:46:48 Uhr:


Bin mit meinem Licht super zufrieden! Gegenüber Xenon im ST 220 und 2,5 T ein großer Unterschied, der Fernlichtassistent funktioniert gut bei mir.

Was mir auffällt ist, im MK 5 Forum lese ich wenig Fachbeiträge von Fordschraubern, wie dies bei anderen teils mit viel Fachwissen der Fall ist!
Weiß auch nicht ob die Moderatoren bei Ford arbeiten und viel Fachwissen bei neuen Modellen haben, jedenfalls stelle ich fest dass Sie hier viel weniger Fachauskünfte geben als bei älteren Modellen, bitte nicht persönlich nehmen, ist nur meine Feststellung! Auf alle Fälle sollte ein guter Händler dies richten können wenn es falsch eingestellt ist!
Schönes Wochenende Allen!

@ mechanische 74

Danke für die Info.
Kannst Du uns sagen, wie das LED Licht justiert wird, gibt es dafür ein spezielles Gerät? Wie wird dies richtig eingestellt?

Hier mal ein Video bei dem gut sehen kann wie sich der Lichtkegel verändert.

http://ford-weil-waldbroel.de/pkw_modelle.html?carmodel=FordMondeo

Zitat:

@Daniel.1988 schrieb am 7. September 2015 um 16:22:49 Uhr:


Hier mal ein Video bei dem gut sehen kann wie sich der Lichtkegel verändert.

http://ford-weil-waldbroel.de/pkw_modelle.html?carmodel=FordMondeo

Du meinst jetzt aber nicht das Werbevideo vom Mondeo mit dem Flugzeug???

Ist das Werbevideo, allerdings mit dem Kombi.
Hier kann man super erkennen wie der Lichtkegel sich von breit und kurz auf schmal und lang verändert.
Ich habe bis noch kein anderes Video gefunden wo das so gut zu erkennen ist. (s. Sekunde 16/17)

Deine Antwort
Ähnliche Themen