Probleme mit Caddy 5

VW Caddy 5 (SK)

Hallo
ich bin neu hier, und möchte nach euren Erfahrungen mit dem Caddy 5 fragen.
Ich fahre seit ende Mai 2021 einen Caddy 5 mit 122PS Diesel 6G .
Er besitzt sämtliche Ausstattungsmerkmale, außer AHR und Standheizung ist alles an Bord.
Das Auto fährt soweit Super, nur die Assistenzsysteme bereiten Ärger. Seit beginn an gehen vollkommen willkürlich die Fehlerlampen an, sei es das die Notbremsfunktion, Lane Assistenz, ACC , nicht geht oder die Karte im Kombi nicht angezeigt wird usw.
Der Freundliche VW Händler bekommt es nicht in Griff.
Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Caddy oder habe ich ein Montagsauto ?
mfg
Andreas

672 Antworten

Zitat:

@autofahrer_365 schrieb am 3. Februar 2023 um 02:25:06 Uhr:


Mein Caddy V Style macht überhaupt keine Probleme, bin super zufrieden damit und schön leise ist er auch

Probleme kommen immer überraschend und nerven dann gewaltig.

Bei mir gibt es sporadisch immer einen Fehler im RDKS. Geht nach ein paar km Fahrt an und nach einiger Zeit wieder weg, bzw nach Zündung aus. Aber auch nicht bei jeder Fahrt. Ich hab mich dran gewöhnt. Vw kann nix finden.

Am meisten jammern jene die das Auto vollgepackt mit unausgereiften Assistenzsystemen haben

Muss meinen nach 4ooookm wieder abgeben....Probleme?Fehlanzeige, Kiste hat al die km in reichlich einem Jahr Problemlos abgespuhlt ...
Benziner ohne Tam Tam...
Lg

Ähnliche Themen

Naja 40 000km in einem Jahr ist eine stolze Leistung. Interessant würde es mit 240.000 km in 6 Jahren

Mein Golf hat jetzt 5ooooo auf der Uhr...wird der Caddy niemals erreichen....

Habe auch so ein Werkstatt Wagen. Nach 700 km war das Getriebe futsch. Es wurde ein neues eingebaut. Dann hat das Display gesponnen, entweder es ging gar nicht oder es hat mehrmals neu gebootet um mir dann anzuzeigen das meine Einparkhilfe zur Zeit nicht zu Verfügung steht, ja wie den auch ich habe gar keine. Der Händler hat das ganze Ding mehrfach zurück gesetzt und musste doch zu guter letzt alle Komponenten tauschen. Jetzt geht es weiter, neuerdings braucht er 2,0 Liter Diesel mehr er reinigt alle 250km seinen Russpartikelfilter es pfeifft auch so seltsam beim Gasgeben. Der Händler findet den Fehler nicht. Bin kurz vorm Platzen. Das war mein erster und letzter VW.

Ich bin voll zufrieden mit meinem Caddy Style, ist innen bedeutend leiser als mein alter Caddy

Style mit 82tkm und nach den anfänglichen Schwierigkeiten läuft die Kiste zuverlässig und macht Laune. Nächstes Jahr gibts wieder nen neuen Dienstwagen und….es wird wieder ein 5er aber mit DSG. Ick find ihn geil

Zitat:

@Subraid schrieb am 28. Januar 2023 um 08:26:40 Uhr:



Zitat:

@mechanic74 schrieb am 28. Januar 2023 um 07:20:59 Uhr:


Beim baugleichen Modell,dem neuen Ford Transit Connect/Tourneo Connect auch Probleme. Das VW Radio erhöht die Lautstärke von selbst,willkürlich,sporadisch bis auf Maximal.Ist dazu etwas bekannt?

Vermutlich Touch -Bedienfeld kaputt. Verstellt sich temperaturabhängig selber?
(Bekannte hat das beim Golf und hier im Forum war ein Mitglied bei dem die Klima sich immer selbst auf max. Temp gestellt hat)
(Mein Ford Caddy kommt bald... Ich bekomme immer mehr Angst...)

Ich habe die Beobachtung bei meinem Problemfall gemacht, das wenn die Lautstärke sich von alleine erhöht,das man die grafische Rückmeldung darüber nur im Touchscreen erhält. Wenn man aber die Lautstärke mit der Lenkrad Fernbedienung erhöht,dann wird es nur im Kombiinstrument links grafisch angezeigt. Daher ist für mich die Ursache klar,Touchbedienfeld interner Fehler. Ich habe den Touchscreen bestellt, er ist inzwischen geliefert worden und ich werde ihn demnächst einbauen.

Die nächste Beanstandung ist ja,das sporadisch die falsche Meldung erscheint: Beleuchtung/Bremslicht hinten gestört. Das haben sehr viele Connect. Inzwischen hat VW eine neue Karosseriesteuergerät Konfiguration/Software für Ford geschrieben, die habe ich schon auf das Fahrzeug aufgespielt. Damit sollen falsche Meldungen und Fehlercodes unterdrückt werden.

Dann das nächste Problem: Warnmeldung im Kombiinstrument Bordcomputer: Beleuchtung vorne gestört. Und zwar hat mein Problem Connect vorne LED Scheinwerfer. Der Fehlercode ist im LED Scheinwerfer vorne links, Lüftermotor im Scheinwerfer interner Fehler, Stromkreis unterbrochen. Habe einen neuen Scheinwerfer bestellt, ist inzwischen geliefert worden und baue ich demnächst ein.

Ich bin gespannt, ob alles funktioniert. Solche Bauteile müssen ja mit Diagnosegerät oft konfiguriert/programmiert/zurückgesetzt werden/ Servicefunktion Einbau eines neuen Steuergerät muss gemacht werden bei einigen Bauteilen.

Du tauschst die Teile in der Garantiezeit selbst???

Ja,selbstverständlich!
Ich bin Ford Mechaniker! Was denn sonst?!
In der Ford Werkstatt. Ich arbeite da.
Ich glaube es sollte nun verständlich sein!? 🙂

Zitat:

@ickes schrieb am 6. Februar 2023 um 20:04:32 Uhr:



Ick find ihn geil

Da bin ich (leider) noch etwas weit von entfernt.
Caddy 5 Cargo Weiß mit 2,0l TDI.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 19. Februar 2023 um 10:08:50 Uhr:


Ja,selbstverständlich!
Ich bin Ford Mechaniker! Was denn sonst?!
In der Ford Werkstatt. Ich arbeite da.
Ich glaube es sollte nun verständlich sein!? 🙂

Sorry, wusste ich nicht- deshalb die Frage 😎

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 13. Januar 2023 um 18:42:49 Uhr:



Zitat:

@Buddy1510 schrieb am 13. Januar 2023 um 14:36:53 Uhr:



und schwarze Schienen für die Schiebetür als Sonderwünsche.

Das hab ich mir mal angesehen.
Das ist richtig Aufwand selbst für mich.
Die Schiebetür muß dann pingelig genau eingestellt werden.
Ich trau das keiner Werkstatt zu!

Meiner ist nun aus der Werkstatt zurück. Es hat wesentlich länger gedauert als gedacht, da die eine der schwarzen Schienen dreimal zurück geschickt worden musste, da sie immer zerkratzt gewesen ist. Ist in Luftpolsterfolie eingepackt und wird dann mit anderen Teilen in eine Kiste geworfen und zum VW Autohaus geschickt.
Gefällt mir gut mit schwarzen Schienen.

Pfeifen rechts habe ich immer noch. Die Werkstatt konnte nichts finden. Muss also wieder hin.
Problem mit der Sitzheizung wird sich zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen