Probleme mit Caddy 5

VW Caddy 5 (SK)

Hallo
ich bin neu hier, und möchte nach euren Erfahrungen mit dem Caddy 5 fragen.
Ich fahre seit ende Mai 2021 einen Caddy 5 mit 122PS Diesel 6G .
Er besitzt sämtliche Ausstattungsmerkmale, außer AHR und Standheizung ist alles an Bord.
Das Auto fährt soweit Super, nur die Assistenzsysteme bereiten Ärger. Seit beginn an gehen vollkommen willkürlich die Fehlerlampen an, sei es das die Notbremsfunktion, Lane Assistenz, ACC , nicht geht oder die Karte im Kombi nicht angezeigt wird usw.
Der Freundliche VW Händler bekommt es nicht in Griff.
Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Caddy oder habe ich ein Montagsauto ?
mfg
Andreas

672 Antworten

Moin Ickes ich kann das nachvollziehen wenn das Auto beladen ist will man möglichst nicht in die Werkstatt. Mir geht es mit Drachen und Motorsäge auch so . Gestern habe ich den ersten Tannenbaum transportiert. Frohe Weihnachten wünsche ich Euch und ein gesundes neues Jahr.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 17. Dezember 2022 um 16:42:52 Uhr:



Zitat:

@Welau13 schrieb am 16. Dezember 2022 um 20:29:25 Uhr:



trat bei uns nun auch die Geschichte mit dem Scheibenwischer auf.

Kompletter Ausfall vorne (hinten ging) und auch Spritzwasser ohne Funktion.
Auch langes Warten brachte keinen Erfolg.

Auf jeden Fall innerhalb der Garantie zum Freundlichen und Reklamieren!
Und keinesfalls etwas von einer möglichen Lösung erwähnen.
Soll VW beheben-->egal wie.

Es lag an der Motorhaube. Wenn die nicht schließt geht weder Scheibenwischer, Blinken der Zentralverriegelung noch StartStopp. Mit ein paar wenige Handgriffen wurde heute die Haube heute eingestellt. Jetzt passt alles. Die nicht geschlossene Motorhaube wird nur im Untermenü angezeigt, nicht aber in der Kombianzeige. Danke für eure Hilfe.

Nächstes Problem…..
Wir haben irgendwie einen Wackler in der Sitzheizung Beifahrer. Die geht immer wieder aus. Du kannst sie dann am Klimabedienteil sofort wieder einschalten, deshalb dachte ick eher an ein Softwareproblem…..aber meine Frau hat rausgefunden das sie nur ein bissel im Sitz herumschaukeln muss damit sie wieder angeht um bei nächster Gelegenheit wieder auszugehen. Den Fehler hat sie so nicht von Anfang an, also hat im letzten Winter funktioniert.
Jemand ein ähnliches Problem?
Muss mich mal auf die Suche nach der Steckverbindung machen….

Zitat:

@ickes schrieb am 29. Dezember 2022 um 20:52:21 Uhr:


Nächstes Problem…..
Wir haben irgendwie einen Wackler in der Sitzheizung Beifahrer. Die geht immer wieder aus. Du kannst sie dann am Klimabedienteil sofort wieder einschalten, deshalb dachte ick eher an ein Softwareproblem…..aber meine Frau hat rausgefunden das sie nur ein bissel im Sitz herumschaukeln muss damit sie wieder angeht um bei nächster Gelegenheit wieder auszugehen. Den Fehler hat sie so nicht von Anfang an, also hat im letzten Winter funktioniert.
Jemand ein ähnliches Problem?
Muss mich mal auf die Suche nach der Steckverbindung machen….

Gibt eine TPI. Liegt am Schaumstoff im Sitz soweit ich mich erinnere. Wird auf Garantie getauscht. Hoffe ich verwechsle es jetzt nicht mit Golf 8.

Ein Update für die Klimasteuerung gibt es auf jeden Fall, was auch in die Richtung geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ickes schrieb am 29. Dezember 2022 um 20:52:21 Uhr:


Nächstes Problem…..
Wir haben irgendwie einen Wackler in der Sitzheizung Beifahrer. Die geht immer wieder aus. Du kannst sie dann am Klimabedienteil sofort wieder einschalten, deshalb dachte ick eher an ein Softwareproblem…..aber meine Frau hat rausgefunden das sie nur ein bissel im Sitz herumschaukeln muss damit sie wieder angeht um bei nächster Gelegenheit wieder auszugehen. Den Fehler hat sie so nicht von Anfang an, also hat im letzten Winter funktioniert.
Jemand ein ähnliches Problem?
Muss mich mal auf die Suche nach der Steckverbindung machen….

wie läuft denn das Kabel zum Sitz, könnte ein Beifahrer dagegen kommen mit den Füßen?

Zitat:

@PPx schrieb am 29. Dezember 2022 um 22:11:05 Uhr:



Zitat:

@ickes schrieb am 29. Dezember 2022 um 20:52:21 Uhr:


Nächstes Problem…..
Wir haben irgendwie einen Wackler in der Sitzheizung Beifahrer. Die geht immer wieder aus. Du kannst sie dann am Klimabedienteil sofort wieder einschalten, deshalb dachte ick eher an ein Softwareproblem…..aber meine Frau hat rausgefunden das sie nur ein bissel im Sitz herumschaukeln muss damit sie wieder angeht um bei nächster Gelegenheit wieder auszugehen. Den Fehler hat sie so nicht von Anfang an, also hat im letzten Winter funktioniert.
Jemand ein ähnliches Problem?
Muss mich mal auf die Suche nach der Steckverbindung machen….

wie läuft denn das Kabel zum Sitz, könnte ein Beifahrer dagegen kommen mit den Füßen?

Liegt nicht am Kabel

Zitat:

@pschlan schrieb am 29. Dezember 2022 um 22:00:41 Uhr:



Zitat:

@ickes schrieb am 29. Dezember 2022 um 20:52:21 Uhr:


Nächstes Problem…..
Wir haben irgendwie einen Wackler in der Sitzheizung Beifahrer. Die geht immer wieder aus. Du kannst sie dann am Klimabedienteil sofort wieder einschalten, deshalb dachte ick eher an ein Softwareproblem…..aber meine Frau hat rausgefunden das sie nur ein bissel im Sitz herumschaukeln muss damit sie wieder angeht um bei nächster Gelegenheit wieder auszugehen. Den Fehler hat sie so nicht von Anfang an, also hat im letzten Winter funktioniert.
Jemand ein ähnliches Problem?
Muss mich mal auf die Suche nach der Steckverbindung machen….

Gibt eine TPI. Liegt am Schaumstoff im Sitz soweit ich mich erinnere. Wird auf Garantie getauscht. Hoffe ich verwechsle es jetzt nicht mit Golf 8.
Ein Update für die Klimasteuerung gibt es auf jeden Fall, was auch in die Richtung geht.

Ok, vielen Dank. Werde es auf die Liste zur nächsten Durchsicht setzen

Die Sitzheizung auf der Beifahrerseite ist meiner Werkstatt nur ein "Anzeigefehler".
Ging die ganze Zeit und nach einem Update war es dann da. Das soll wohl daran liegen, dass die Sitzheizung gefühlt an ist aber trotzdem "taktet" und dies sieht man im Display.
Bei mir steigt regelmäßig die Notruffunktion bzw. die Onlinedienste aus. Dann geht nicht mal das Radio noch Freisprecheinrichtung. Aber ich hatte auch schon einen Totalausfall des Cockpits, dann wirds lustig zu fahren.
Fahrzeug zuhause abgestellt und tagsdrauf wieder losgefahren wie wenn nichts wäre.
Letztens bin ich über die Feldbergstraße gefahren und als ich oben war ging die Öl-Kontrollleuchte an. Angehalten, Öl kontrolliert nichts, alles drin. Bei Freundlichen angerufen, der wiederum hat gesagt zum nächsten fahren und checken lassen. Und was war nichts... nur 273 Fehler in der Motorsteuerung. Hust...
Dann ab ins Büro, später wieder heim und die Geisterhand hat wieder zugeschlagen alles weg.
Nach 55.000km muss ich sagen, man muss schon ein wenig Leidensfähig sein mit dem Auto.

Da freue ich mich richtig auf unseren…

Ich habe:

- Flackern der Rückfahrkamera
- Quietschen des Motors (drehzahlabhängig)
- Windpfeifgeräusche rechts
- Sitzheizung reagiert manchmal nicht und schaltet sich aus und lässt sich nicht wieder einschalten
- Alexa startet extrem langsam
- Sitzfläche Fahrersitz wird fast nicht warm - Rücken spürbar
- Wischwasserfunktion Heckscheibe nicht gegeben
- Darstellungsfehler (mal kleine, mal große Tasten) im Infotainment

1.400km noch bis zum Service. Da haben sie was zu tun. Küche kommt noch raus und schwarze Schienen für die Schiebetür als Sonderwünsche.

Ist die Tastengröße nicht davon abhängig, ob der Näherungssensor eine Annäherung der Hand merkt?

Zitat:

@Buddy1510 schrieb am 13. Januar 2023 um 14:36:53 Uhr:



und schwarze Schienen für die Schiebetür als Sonderwünsche.

Das hab ich mir mal angesehen.
Das ist richtig Aufwand selbst für mich.
Die Schiebetür muß dann pingelig genau eingestellt werden.
Ich trau das keiner Werkstatt zu!

Beim baugleichen Modell,dem neuen Ford Transit Connect/Tourneo Connect auch Probleme. Das VW Radio erhöht die Lautstärke von selbst,willkürlich,sporadisch bis auf Maximal.Ist dazu etwas bekannt?

Der, tolle%22 neue Ford Connect, mit Volkswagen Technik.jpg

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 28. Januar 2023 um 07:20:59 Uhr:


Beim baugleichen Modell,dem neuen Ford Transit Connect/Tourneo Connect auch Probleme. Das VW Radio erhöht die Lautstärke von selbst,willkürlich,sporadisch bis auf Maximal.Ist dazu etwas bekannt?

Vermutlich Touch -Bedienfeld kaputt. Verstellt sich temperaturabhängig selber?
(Bekannte hat das beim Golf und hier im Forum war ein Mitglied bei dem die Klima sich immer selbst auf max. Temp gestellt hat)
(Mein Ford Caddy kommt bald... Ich bekomme immer mehr Angst...)

Mein Caddy V Style macht überhaupt keine Probleme, bin super zufrieden damit und schön leise ist er auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen