Probleme mit Caddy 5

VW Caddy 5 (SK)

Hallo
ich bin neu hier, und möchte nach euren Erfahrungen mit dem Caddy 5 fragen.
Ich fahre seit ende Mai 2021 einen Caddy 5 mit 122PS Diesel 6G .
Er besitzt sämtliche Ausstattungsmerkmale, außer AHR und Standheizung ist alles an Bord.
Das Auto fährt soweit Super, nur die Assistenzsysteme bereiten Ärger. Seit beginn an gehen vollkommen willkürlich die Fehlerlampen an, sei es das die Notbremsfunktion, Lane Assistenz, ACC , nicht geht oder die Karte im Kombi nicht angezeigt wird usw.
Der Freundliche VW Händler bekommt es nicht in Griff.
Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Caddy oder habe ich ein Montagsauto ?
mfg
Andreas

672 Antworten

Ich hab eine Frage zur Standheizung. Kann es sein, dass ich diese nur für 3 Tage programmieren kann?
Mein Wunsch wäre, dass sie von Mo bis Fr um 6 Uhr heizt, aber ich kann nur entweder täglich oder 3 einzelne Tage programmieren...?

Das ist Normal....
Steht doch auch so im Handbuch.

Zuheizer - Standheizung

Mein Caddy hat heute ein neues Getriebe bekommen.
Schaltet jetzt wie Butter..ganz anderes Fahrgefühl. anscheinend war das Getriebe von Anfang an nicht OK

Was hat es denn vorher nicht ordentlich gemacht? Und wieviel km hatte das runter? Meins lässt sich mit 10.000km definitiv weiche Schalten. Als es neu war, fand ich es etwas hakelig. Jetzt fühlt es sich an, wie in meinem Golf 3 vor 20 Jahren. Seit dem keinen Schalter mehr gefahren :-)

Ähnliche Themen

Ick hab immer mal Probleme das der 4. Gang nicht reingeht. Hast geschalten aber es knarzt.
Der nächste Versuch klappt dann. Zur Durchsicht hatten sie es nochmal nachgestellt - hat aber nix gebracht. Frauchen hat das auch schon fest gestellt wenn sie fährt

Das hatte ich manchmal mit dem ersten Gang. Ist besser geworden, aber ich kann es ja dem Freundlichen beim nächsten Besuch sagen. Habe das Gefühl, dass die sich über jede Reklamation freuen, und über Garantie abwickeln können ;-)

Zitat:

@LF-X schrieb am 14. Dezember 2022 um 21:31:31 Uhr:


Was hat es denn vorher nicht ordentlich gemacht? Und wieviel km hatte das runter? Meins lässt sich mit 10.000km definitiv weiche Schalten. Als es neu war, fand ich es etwas hakelig. Jetzt fühlt es sich an, wie in meinem Golf 3 vor 20 Jahren. Seit dem keinen Schalter mehr gefahren :-)

Vorher müsste man sehr vorsichtig mit dem Gaspedal umgehen. Ansonsten ging die Drehzahl sehr hoch und das Auto wurde laut.

Wenn ich jetzt das Pedal durchdrücke wird nichts mehr laut. Das Auto schaltet viel flüssiger.

Zitat:

@RaFu85 schrieb am 14. Dezember 2022 um 22:32:17 Uhr:



Zitat:

@LF-X schrieb am 14. Dezember 2022 um 21:31:31 Uhr:


Was hat es denn vorher nicht ordentlich gemacht? Und wieviel km hatte das runter? Meins lässt sich mit 10.000km definitiv weiche Schalten. Als es neu war, fand ich es etwas hakelig. Jetzt fühlt es sich an, wie in meinem Golf 3 vor 20 Jahren. Seit dem keinen Schalter mehr gefahren :-)

Vorher müsste man sehr vorsichtig mit dem Gaspedal umgehen. Ansonsten ging die Drehzahl sehr hoch und das Auto wurde laut.

Wenn ich jetzt das Pedal durchdrücke wird nichts mehr laut. Das Auto schaltet viel flüssiger.

Hab ca. 13.000 km runter. Dreimal habe ich Getriebeölverlust reklamiert. Beim dritten Mal wurde das neue Getriebe bewilligt.

Sorry für den Doppelpost

So, der Sensir wurde diese Woche getauscht, obwohl die Anzeige nicht mehr aktiv war. Mit dem RDKS hat man kein Fehler gefunden.

Zitat:

@ronne2 schrieb am 23. November 2022 um 17:10:33 Uhr:


Heute kam mal wieder eine neue Fehlermeldung, siehe Bild. Ich denje man kann damit noch fahren?

Zitat:

@RaFu85 schrieb am 14. Dezember 2022 um 22:33:32 Uhr:



Zitat:

@RaFu85 schrieb am 14. Dezember 2022 um 22:32:17 Uhr:


Vorher müsste man sehr vorsichtig mit dem Gaspedal umgehen. Ansonsten ging die Drehzahl sehr hoch und das Auto wurde laut.

Wenn ich jetzt das Pedal durchdrücke wird nichts mehr laut. Das Auto schaltet viel flüssiger.

Hab ca. 13.000 km runter. Dreimal habe ich Getriebeölverlust reklamiert. Beim dritten Mal wurde das neue Getriebe bewilligt.

Sorry für den Doppelpost

Das ist schon erniedrigend und peinlich.

Etwas holprig ist der Start mit dem neuen noch: am zweiten Tag bzw. nach 630 km trat bei uns nun auch die Geschichte mit dem Scheibenwischer auf. Kompletter Ausfall vorne (hinten ging) und auch Spritzwasser ohne Funktion. Auch langes Warten brachte keinen Erfolg. Letztendlich war die Lösung: einfach losfahren. Das kostet bei Schneewetter etwas Überwindung führt aber nach ca. 500m zum Erfolg.

Ich hatte ja witzigerweise exakt das selbe Erscheinungsbild . Nur dass ich nicht losfahren konnte weil es stark regnete . Erst nach dem Öffnen und schließen der Motorhaube war der Spuk vorbei. Ausserdem konnte ich keine Hilfe rufen und bekam eine Email, dass alle Funktionen ausgeschaltet sind. Siehe zuvor

Zitat:

@Welau13 schrieb am 16. Dezember 2022 um 20:29:25 Uhr:



trat bei uns nun auch die Geschichte mit dem Scheibenwischer auf.

Kompletter Ausfall vorne (hinten ging) und auch Spritzwasser ohne Funktion.
Auch langes Warten brachte keinen Erfolg.

Auf jeden Fall innerhalb der Garantie zum Freundlichen und Reklamieren!
Und keinesfalls etwas von einer möglichen Lösung erwähnen.
Soll VW beheben-->egal wie.

Zitat:

@ickes schrieb am 14. Dezember 2022 um 21:36:03 Uhr:


Ick hab immer mal Probleme das der 4. Gang nicht reingeht. Hast geschalten aber es knarzt.

Hier auch, fühlt sich an wie 4. Gang drin, ist aber nicht. Vorher hat der 6. Gang nicht richtig funktioniert, ließ sich manchmal nicht einlegen, wieder zurück in den 5. , dann nochmal und irgendwann hat es geklappt. Das wurde zum Glück behoben. Fährst du deswegen zur Werkstatt?

Zitat:

@horst0817 schrieb am 18. Dezember 2022 um 23:16:01 Uhr:



Zitat:

@ickes schrieb am 14. Dezember 2022 um 21:36:03 Uhr:


Ick hab immer mal Probleme das der 4. Gang nicht reingeht. Hast geschalten aber es knarzt.

Hier auch, fühlt sich an wie 4. Gang drin, ist aber nicht. Vorher hat der 6. Gang nicht richtig funktioniert, ließ sich manchmal nicht einlegen, wieder zurück in den 5. , dann nochmal und irgendwann hat es geklappt. Das wurde zum Glück behoben. Fährst du deswegen zur Werkstatt?

Moin Horst, nein - nicht extra.
Sag das jedesmal zur Durchsicht und die stellen irgendwas nach. Aber richtig weg ist es nicht, kommt immer wieder vor. Für mich ist es schlicht weg der Horror wenn der Caddy in die Werkstatt muss. Alles raus,Leihwagen wieder einräumen etc., Sackgang pur. Der ist halt beruflich voll beladen.
Werkstattaufenthalte nur wenn’s gar nicht anders geht.
In 16 Monaten gibts einen neuen-neues Spiel,neues Glück 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen