Probleme mit Caddy 5
Hallo
ich bin neu hier, und möchte nach euren Erfahrungen mit dem Caddy 5 fragen.
Ich fahre seit ende Mai 2021 einen Caddy 5 mit 122PS Diesel 6G .
Er besitzt sämtliche Ausstattungsmerkmale, außer AHR und Standheizung ist alles an Bord.
Das Auto fährt soweit Super, nur die Assistenzsysteme bereiten Ärger. Seit beginn an gehen vollkommen willkürlich die Fehlerlampen an, sei es das die Notbremsfunktion, Lane Assistenz, ACC , nicht geht oder die Karte im Kombi nicht angezeigt wird usw.
Der Freundliche VW Händler bekommt es nicht in Griff.
Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Caddy oder habe ich ein Montagsauto ?
mfg
Andreas
672 Antworten
Hallo, ich hatte heute das zweite Mal die Fehlermeldung "Funktionsstörung RDKS".
Geht nach kurzer Fahrt wieder weg bzw nach Neustart.
Hatte das schon mal jemand?
Gelöscht...
liegt an der hohen Luftfeuchtigkeit und Kälte..... hat meine Frau auch beim Mitsubishi..... wenn die Bremsen und Reifen warm sind ist es wieder weg.....ist auch manchmal bei den Parksensoren, wenn da gefrorene Nässe drauf ist
Ähnliche Themen
Ich denke nucht da es nicht von Anfang an ist? Ich fahre ca 15km, dann kommt die Fehlermeldung und nach 3 km wieder weg??
Heute kam mal wieder eine neue Fehlermeldung, siehe Bild. Ich denje man kann damit noch fahren?
Heute nach 1078 km Fahrleistung stellten die Scheibenwischer nach dem Motorstart den Dienst ein. ALSO DURFTE MICH UNSER Nissan zur Post fahren. Es Schüttete ziemlich. 1 Stunde später 2. STARTVERSUCH: Ein erster Versuch mit dem Knochenschlüssel den Service zu erreichen schlug fehl. Also Anruf beim Service. Meine Akte gab es noch nicht. Morgen ist ein Werkstatt Termin vereinbart. Nach einer 2. STUNDE 3. Startversuch nachdem ich einen Blick in den Motorraum geworfen hatte. Ich wartete artig bis sich das System und mich als Hauptnutzer gefunden hatte.
.Hurra der Scheibenwischer bewegt sich wieder. Was war jetzt das ???
Zitat:
@PPx schrieb am 5. Dezember 2022 um 14:07:52 Uhr:
Heute nach 1078 km Fahrleistung stellten die Scheibenwischer nach dem Motorstart den Dienst ein. ALSO DURFTE MICH UNSER Nissan zur Post fahren. Es Schüttete ziemlich. 1 Stunde später 2. STARTVERSUCH: Ein erster Versuch mit dem Knochenschlüssel den Service zu erreichen schlug fehl. Also Anruf beim Service. Meine Akte gab es noch nicht. Morgen ist ein Werkstatt Termin vereinbart. Nach einer 2. STUNDE 3. Startversuch nachdem ich einen Blick in den Motorraum geworfen hatte. Ich wartete artig bis sich das System und mich als Hauptnutzer gefunden hatte.
.Hurra der Scheibenwischer bewegt sich wieder. Was war jetzt das ???
Da du ja in einem anderen Chat mal so eine Bemerkung von dir gelassen hast das du Abkürzungen nicht verstehst, warum wendest du dann selbst solche in deinem Post an?
"Knochenschlüssel"!!
Was soll den das bitte sein? (Ja ich weiß es was du damit meinst, aber bestimmt nicht alle!)
Also immer schön den eigenen Keller Sauber halten!
Was ist ein Knochenschlüssel??? Noch nie gehört das Wort.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 5. Dezember 2022 um 15:07:29 Uhr:
Was ist ein Knochenschlüssel??? Noch nie gehört das Wort.
Frag mal einen Auto-Mechaniker oder Fahrrad-mechaniker
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 5. Dezember 2022 um 15:07:29 Uhr:
Was ist ein Knochenschlüssel??? Noch nie gehört das Wort.
Im neuen Caddy gibt es eine Notruffunktion die in 2 Eskalationsstufen eingeteilt ist. Für Technische Pannen gibt es eine Taste mit einem Schrauben-Schlüsselsymbol. Wenn Du einen Service benötigst wird durch das drücken der Taste ein Anruf bei der VW-Servicezentrale ausgelöst. Ein Schraubenschlüssel mit Möglichkeiten für 4 verschiedene Schraubengrößen an den Enden sah aus wie ein Knochen und wurde deshalb Knochenschlüssel genannt.
Bei einer schwerwiegenden Pannen gibt es den SOS-Knopf neben der Schraubenschlüssel -Taste, der ist jedoch für die wirklich gravierenden Unfälle gedacht.
Beides funktioniert natürlich nur wenn die eingebaute Sim-Karte in der Lage ist eine Rufverbindung aufzubauen. Bei mir hat das nicht funktioniert. Mein eigenes Handy war aber in derselben Standortposition in der Lage den Händler anzurufen. Wir hätten also eine versprochene Funktion, auf die im Notfall kein Verlass ist. Alles "Schall und Rauch" , wie vieles bei VW.
Zitat:
@paddelolli schrieb am 5. Dezember 2022 um 15:02:16 Uhr:
Zitat:
@PPx schrieb am 5. Dezember 2022 um 14:07:52 Uhr:
Heute nach 1078 km Fahrleistung stellten die Scheibenwischer nach dem Motorstart den Dienst ein. ALSO DURFTE MICH UNSER Nissan zur Post fahren. Es Schüttete ziemlich. 1 Stunde später 2. STARTVERSUCH: Ein erster Versuch mit dem Knochenschlüssel den Service zu erreichen schlug fehl. Also Anruf beim Service. Meine Akte gab es noch nicht. Morgen ist ein Werkstatt Termin vereinbart. Nach einer 2. STUNDE 3. Startversuch nachdem ich einen Blick in den Motorraum geworfen hatte. Ich wartete artig bis sich das System und mich als Hauptnutzer gefunden hatte.
.Hurra der Scheibenwischer bewegt sich wieder. Was war jetzt das ???Da du ja in einem anderen Chat mal so eine Bemerkung von dir gelassen hast das du Abkürzungen nicht verstehst, warum wendest du dann selbst solche in deinem Post an?
"Knochenschlüssel"!!
Was soll den das bitte sein? (Ja ich weiß es was du damit meinst, aber bestimmt nicht alle!)Also immer schön den eigenen Keller Sauber halten!
Knochenschlüssel ist keine Abkürzung sondern eine Schlüsselform die früher mit jedem neuen Fahrrad ausgeliefert worden ist. Zum Beispiel bei meinem Herkules mit 3-Gang -Schaltung.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 5. Dezember 2022 um 15:07:29 Uhr:
Was ist ein Knochenschlüssel??? Noch nie gehört das Wort.
Der aussieht wie ein Knochen.....
https://m.media-amazon.com/images/I/518RrOXMn8L._AC_UY218_.jpg
Oder...
https://de.wikipedia.org/wiki/Knochen_(Werkzeug)
Zitat:
@transarena schrieb am 5. Dezember 2022 um 16:15:12 Uhr:
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 5. Dezember 2022 um 15:07:29 Uhr:
Was ist ein Knochenschlüssel??? Noch nie gehört das Wort.Der aussieht wie ein Knochen.....
https://m.media-amazon.com/images/I/518RrOXMn8L._AC_UY218_.jpgOder...
https://de.wikipedia.org/wiki/Knochen_(Werkzeug)
Danke für die Unterstützung . Das ist doch eine vorbildliche Dokumentation...
Mir war nicht bewußt, dass viele die nicht im Mechanikerzeitalter aufgewachsen sind hier Bildungsdefizite haben. Aber heute wird halt nicht mehr geschraubt und gebastelt, sondern ausgetauscht und weggeworfen.
Deshalb haben wir ja so viel Müll.
und was hat das jetzt mit dem Scheibenwischer zu tun