Probleme mit Caddy 5
Hallo
ich bin neu hier, und möchte nach euren Erfahrungen mit dem Caddy 5 fragen.
Ich fahre seit ende Mai 2021 einen Caddy 5 mit 122PS Diesel 6G .
Er besitzt sämtliche Ausstattungsmerkmale, außer AHR und Standheizung ist alles an Bord.
Das Auto fährt soweit Super, nur die Assistenzsysteme bereiten Ärger. Seit beginn an gehen vollkommen willkürlich die Fehlerlampen an, sei es das die Notbremsfunktion, Lane Assistenz, ACC , nicht geht oder die Karte im Kombi nicht angezeigt wird usw.
Der Freundliche VW Händler bekommt es nicht in Griff.
Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Caddy oder habe ich ein Montagsauto ?
mfg
Andreas
672 Antworten
10000km
Bei welchem Motor? Schalter?
Zitat:
@horst0817 schrieb am 27. Oktober 2022 um 16:20:16 Uhr:
Bei welchem Motor? Schalter?
TSI mit DSG Getriebe
Zitat:
@Family_Life schrieb am 24. September 2022 um 18:47:11 Uhr:
Leider gab es bei unserem Navigationsgerät (10”) der drei Starts inklusive einer Fahrzeit von über 1,5 Stunden ausgefallen. Auch ist mir bei einer Bergabfahrt aufgefallen, dass die Sensoren eventuell höheren Spannungen Probleme habe. Dies schreibe ich weil das bei einer Fahrt im aktuellen T7 auch Thema war, dass in der gleichen Situation auch alle möglichen Fehler der Sensoren angezeigt wurden.Die Bemerkung mit den fehlenden Knöpfen für Klimaanlage und beim Licht kann ich unterstützen, auch falls jemand von VW so schlau ist hier reinzuschauen.
Kommt es bei Euch auch vor, dass trotz deaktiviertes Auto Hold die Funktion aktiv ist?
Wahrscheinlich wird eine Profi -Karosserie-Werkstatt die Streben an der richtigen Stelle einziehen. Der Kontakt eines Drachenfreundes war sehr hilfreich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PPx schrieb am 19. September 2022 um 16:06:44 Uhr:
Zitat:
@fIitzpiepe schrieb am 19. September 2022 um 15:39:34 Uhr:
Die Drachentasche passt im Nicht-Cargo wunderbar unters Dach, sofern Du die Netztrennwand mitbestellt hast und kein Panoramadach vorhanden ist. Vorne in die Galerie schieben, hinten über die Netztrennwand - fertig. 😉
Tja..leider habe ich keine Netztrennwand mitbestellt, die hatte ich im Sharan nicht als sehr hilfreich empfunden. Aber vielleicht sind ja die Einkerbungen trotzdem vorhanden. An die Galerie habe ich auch schon gedacht. Ich brauche dann nur noch eine Querstrebe hinten. Evtl konstruiere ich das mit einem Gestell, das vielseitig verwendbar ist.
Wahrscheinlich wird eine Profi -Karosserie-Werkstatt die Streben an der richtigen Stelle einziehen. Der Kontakt eines Drachenfreundes war sehr hilfreich.
Moin,
Seit 2 Tagen kann Ick mich nicht mehr als Hauptnutzer anmelden…“Funktion zur Zeit nicht möglich“ erscheint im ITS.
Über WEConnect bekomme Ick auch kein Zugriff mehr, Daten lassen sich nicht aktualisieren.
Normalerweise geht das ja wieder wenn das Fahrzeug über Nacht abgestellt wurde, aber diesmal ist es hartnäckig.
Jemand ne Idee?
Ich würde da mal noch ein paar Tage abwarten.
Zitat:
@ickes schrieb am 9. November 2022 um 12:17:03 Uhr:
Jemand ne Idee?
WE Connect 0800-4088800 Anrufen.
Kostenlos aus allen Deutschen Netzen.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 9. November 2022 um 12:46:16 Uhr:
Zitat:
@ickes schrieb am 9. November 2022 um 12:17:03 Uhr:
Jemand ne Idee?
WE Connect 0800-4088800 Anrufen.
Kostenlos aus allen Deutschen Netzen.
Hab Ick gemacht. Haben auch nur bestätigt das seit 2 Tagen keine Verbindung möglich ist. Hab ne Vorgangsnummer bekommen, mal sehen wie es ausgeht
Mal die Sicherung der OCU gezogen?
Zitat:
@pschlan schrieb am 9. November 2022 um 17:40:36 Uhr:
Mal die Sicherung der OCU gezogen?
Äh….bitte welche gezogen?
Zitat:
@pschlan schrieb am 9. November 2022 um 17:40:36 Uhr:
Mal die Sicherung der OCU gezogen?
Meinst Du F46 fürs Infotainmentsystem?
Das Steuergerät für die Onlineverbindung (OCU) hat eine eigene Sicherung. Ich weiß gerade nicht, welche das ist. Das ist jedenfalls der Sicherungskasten hinter dem Ablagefach links auf Fahrerseite. Ich glaube es ist eine von den Sicherungen in der 2. Spalte von links.
Edit: Nach Stromlaufplan müsste es Sicherung F19 sein.
Zitat:
@pschlan schrieb am 10. November 2022 um 09:14:12 Uhr:
Das Steuergerät für die Onlineverbindung (OCU) hat eine eigene Sicherung. Ich weiß gerade nicht, welche das ist. Das ist jedenfalls der Sicherungskasten hinter dem Ablagefach links auf Fahrerseite. Ich glaube es ist eine von den Sicherungen in der 2. Spalte von links.Edit: Nach Stromlaufplan müsste es Sicherung F19 sein.
Ok, danke - F46 hat nix gebracht.
Versuche es jetzt mit F19
Zitat:
@ickes schrieb am 10. November 2022 um 10:49:38 Uhr:
Zitat:
@pschlan schrieb am 10. November 2022 um 09:14:12 Uhr:
Das Steuergerät für die Onlineverbindung (OCU) hat eine eigene Sicherung. Ich weiß gerade nicht, welche das ist. Das ist jedenfalls der Sicherungskasten hinter dem Ablagefach links auf Fahrerseite. Ich glaube es ist eine von den Sicherungen in der 2. Spalte von links.Edit: Nach Stromlaufplan müsste es Sicherung F19 sein.
Ok, danke - F46 hat nix gebracht.
Versuche es jetzt mit F19
Pschlan…..vielen Dank, das Ziehen der Sicherung F19 war von Erfolg gekrönt. Werde wieder als Haupnutzer erkannt und akzeptiert. Im Gastzugang habe ich die Privatsphäre auch auf Standort teilen gestellt damit weconnect such da funktioniert.
Jetzt kann es mir egal sein ob Ick als Hauptnutzer oder
Gast unterwegs bin …..wenn’s mal wieder klemmt.
Bin gespannt wann VW sich meldet- das Ticket läuft ja noch 😉