probleme mit automatikgetriebe 325i
hallo zusammen,
weiss einer ob es was bringt das getriebe überholen zu lassen oder nur einen komplett richtigen ölwechsel machen zu lassen bei zf?
folgendes problem:
wenn ich auf der autobahn 80 oder 90 km/h fahre schaltet er vom 5. in den 4. und gleich wieder in den 5., kurze zeit später wieder in den 4. sekunden später wieder in den 5. und das immer hin und her, aber auch nicht die ganze zeit ab und an mal.
aber sobald er in den 4. schaltet, schaltet er nur 1-2 sekunden gleich zu rück in den5.
weiss jemand woran das liegen kann oder was man da machen kann. vielleicht kennt das ja jemand.
mfg und dank euch für jede hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Sag ich doch.....Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Du kriegst von den 10 Litern gerademal 4 Liter raus und wenn der Getriebeölwechsel so aussah,dann sind davon jetzt noch 6 alte Liter drin,ein alter Filter und der Rest is auch schon so alt wie das Auto.Alpina --> ignore,einfach so...und als Info für dich.
Greetz
Cap
Ich glaube wenn einer in diesem Forum am meisten Ahnung hat, was den 325iA betrifft dann ich, nach 14 1/2 Jahren 🙄
Und übrigens hatte ich mit meiner 1 Antwort bereits alles erklärt, aber nein es entstand ein Thread von 3 Seiten und jeder wusste es angeblich besser und zum Schluss muss Cap mit seinem Kommentar noch einen draufsetzten, ich bin wirklich enttäuscht von Cap, aber mehr würde ich von ihm auch nicht erwarten.
37 Antworten
ölmenge waren an die 4-5 liter soweit ich weiss. filter wurde gewechselt, aber nicht die steuereinheit auseinander genommen.
aber wie gesagt schalten tut er in der stadt super, alles sauber. nur das auf der autobahn nervt ein wenig wenn ich auf D fahre.
ps: der wagen wird fast nie belastet. kick-down benutz ich eigentlich nie. wenn dann fahr ich ab und an sportlich oder drück nur durch bis zum kick-down, aber den kick-down selber nicht durch und vor mir hat das auto ein rentner gefahren geboren 1936 auto gekauft mit 56. und aussehen tut der wagen echt super. nur garage gewesen. unter dem auto auch alles wunderbar also echt gut erhaltener 92er e36 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Keinanderer
ölmenge waren an die 4-5 liter soweit ich weiss. filter wurde gewechselt, aber nicht die steuereinheit auseinander genommen.
aber wie gesagt schalten tut er in der stadt super, alles sauber. nur das auf der autobahn nervt ein wenig wenn ich auf D fahre.ps: der wagen wird fast nie belastet. kick-down benutz ich eigentlich nie. wenn dann fahr ich ab und an sportlich oder drück nur durch bis zum kick-down, aber den kick-down selber nicht durch.
Das liest sich aber gut und wenn das Getriebe einen Gang runterschaltet, wenn das Gaspedal ein bisschen durchgedrückt wird, dadurch entsteht auch kein Verschleiss.
Nur der Kick Down ist beim Automatikgetriebe des 325iA nicht oft zu empfehlen, das 328iA Getriebe ist eher dafür ausgelegt.
Und nochmals zum Allerletzten mal du kannst dich wirklich beruhigen, es ist absolut normal, dass der 325iA mit 3.15 Diff im Bereich von 85-95 Km/h nervös zwischen dem 4 und 5 Gang hin und her schaltet, einfach in diesem Bereich die Stufe 4 einlegen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Du kriegst von den 10 Litern gerademal 4 Liter raus und wenn der Getriebeölwechsel so aussah,dann sind davon jetzt noch 6 alte Liter drin,ein alter Filter und der Rest is auch schon so alt wie das Auto.
Sag ich doch.....
Alpina --> ignore,einfach so...und als Info für dich.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Keinanderer
echt gut erhaltener 92er e36 🙂
Hat der bereits die Vanos verbaut ?, wenn nicht erklärt es noch umso mehr, dass das Getriebe nervös hin und her schaltet, dann hat dein 325iA noch weniger Durchzugskraft.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Sag ich doch.....Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Du kriegst von den 10 Litern gerademal 4 Liter raus und wenn der Getriebeölwechsel so aussah,dann sind davon jetzt noch 6 alte Liter drin,ein alter Filter und der Rest is auch schon so alt wie das Auto.Alpina --> ignore,einfach so...und als Info für dich.
Greetz
Cap
Ich glaube wenn einer in diesem Forum am meisten Ahnung hat, was den 325iA betrifft dann ich, nach 14 1/2 Jahren 🙄
Und übrigens hatte ich mit meiner 1 Antwort bereits alles erklärt, aber nein es entstand ein Thread von 3 Seiten und jeder wusste es angeblich besser und zum Schluss muss Cap mit seinem Kommentar noch einen draufsetzten, ich bin wirklich enttäuscht von Cap, aber mehr würde ich von ihm auch nicht erwarten.
also ob ich vanos habe oder nicht kann ich leider nicht sagen.
das ist auf jedenfall mein auto nach FGN:
vielleicht weisst du ja ob der vanos hat oder nicht.
wäre mal interessant zu wissen, wenn man es da irgendwo rauslesen kann.
danke auf jedenfall für die hilfe bis jetzt, wollte keinen nerven mit eventuell wiederholenden fragen.
http://de.bmwfans.info/.../ unter nr.1 steht 256S2 - VANOS
Ab 9/92 gabs die Vanos,du hast also bereits einen Vanos-Motor.
Siehst du auch,wenn du auf den Motor klickst ganz oben auf der Seite.
Aber was hat das mit deinem Getriebe zu tun?Dem ist relativ egal,welcher Motor im Motorraum sitzt. 😉
Greetz
Cap