Probleme mit Autohaus Weber in Hamburg
Hallo!
Ich weiß leider nicht mehr weiter und hoffe, dass ich hier ein paar Tipps erhalten werde.
Meine traurige "Geschichte":
Anfang Februar 2008 bestelle ich im Autohaus Weber in HH einen C1. So weit so gut. Weil man ja nicht gerne lange auf ein neues Auto warten möchte, hatte ich nach einer wahrscheinlichen Wartezeit gefragt. Da wurde mir mündlich gesagt, dass ich das Fahrzeug auf jeden Fall Ende März erhalten werde...
Anfang April bin ich dann mal vorbeigefahren und habe nach dem Status des Fahrzeuges gefragt -nachdem sich endlich der 3. Verkäufer über seine Logindaten in das System einloggen konnte wurde mir gesagt, dass das Fahrzeug auf dem Weg nach HH sein und es schon im Zentrallager in Ostdeutschland (ist da wirklich das Zentrallager von Citroen???) ist. Eine Woche später sei mein Fahrzeug leider nicht mit auf den LKW gekommen, aber mir wurde ein Frachtbrief für das Fahrzeug gezeigt und es sollte spätestens am Wochenende eintreffen. Und in der kommenden Woche soll es dann angemeldet werden.
Wieder eine Woche später war natürlich immernoch kein C1 da. Jetzt wurde mir erzählt, das Aufgrund eines Motorschadens an dem Transportschiff für eine Lieferverzögerung sorgt.
Jetzt hat es mir gereicht und ich habe mich mit der Kundenhotline in Verbindung gesetzt. 1. der C1 wird nicht mit dem Schiff dach Deutschland gebracht und 2. wollte sich der Mitarbeiter mit dem Autohaus in Verbindung setzten. Ca. 1 Stunde später erhielt ich einen Rückrüf von der Kundenbetreuung, indem mir versichert wurde, dass ich von "meinem" Autohaus noch an diesem Tag einen Rückruf erhalten werde. Das ist natürlich wieder nicht geschehen. Am nächsten Tag rief ich wieder bei der Hotline an, und da kam schon zum Vorschein, dass es öfter Probleme mit dem Autohaus Weber gibt.
Insgesamt warte ich jetzt seit 13 Wochen auf ein Fahrzeug, was laut dem Autohaus Weber in Hamburg seit 7 Wochen im Zentrallager in Deutschland steht. Die Wartezeit ansich, ist zwar schon sehr derbe, aber die Art wie hier mit dem Kunden umgegangen wird ist schon sehr krass. Es wurden mir schon 5 Rückrufe zu gesichert, wovon nie einer erfolgte.
Letzte Woche habe ich dann ein Schreiben aufgesetzt indem ich dem Autohaus eine Frist setzte bis sie mir das Auto zu verfügung stellen sollen. Leider kam wieder keine Antwort von dem Autohaus.
So, viel geschrieben, aber ich bin echt angepisst!
Weiß hier jemand Rat???
Schöne Grüße aus dem sonnigen Hamburg!
Beste Antwort im Thema
Aus rechtlicher Sicht:
"Haben Sie einen Kaufvertrag über ein Fahrzeug geschlossen,
ist der Händler verpflichtet, Ihnen das bestellte Fahrzeug innerhalb
der vereinbarten Frist zu liefern. Geschieht dies nicht, müssen Sie
dem Händler eine angemessene Frist zur Nacherfüllung setzen.
Verstreicht auch diese Frist erfolglos, können Sie vom Vertrag zurück-
treten, Ersatz des Verzögerungsschadens, Schadenersatz wegen
Nichterfüllung oder Ersatz der vergeblichen Aufwendungen verlangen."
(Quelle:http://www.gansel-rechtsanwaelte.de/artikel/A7-Neuwagen.php?pr=1)
Die Rechtschutzversicherung kann Dir sicher auch helfen.
Manchmal hilft leider erst ein Rechtsmittel.
Gruß
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sandra_HH
bin ich Ende April da mal vorbeigefahren und [...] bin ich etwas glücklicher wieder nach hause GEGANGEN!
Hast DU Dein Auto dagelassen? :P
Nee, aber mal ehrlich, Citroen kann da nix dafür. Dennoch würde ich bei Citroen Deutschland anrufen und mich über den Händler beschweren. Vll. ist der dann nicht mehr lange Händler, wenn er seine Kunden so an der Nase rumführt.
Hallo
Bei mir gings nicht um ein Auto aber immer hin um ein 2 CV Poster dass mir beim Kauf meines Vaters (Citroen Jumpy) versprochen wurde.....
Also das Auto bestellt und die Frist waren 3 Monate.........wir warten.........Am "Abholtag" fahren wir zu unserem Citroen Händler.......wir schauen bekommen die Schlüssel alles TOP mein Vater möcht sich das Auto nochmal "genau" anschauen und wir entdecken einen Fatalen fehler: Der Jumpy der vor uns stand hatte den kurzen Radstand.....wir entdecken das mim freien Auge und der Händer hats uns nicht geglaubt so und wies dann war durften wir ohne Jumpy nachhause fahren und wieder 3 Monate warten......danach lief alles prima. AUßer eins: Der Händler hat mir bis auf den heutigen dieses verdammte Poster nicht geschickt wir fahren gut drei Mal vorbei die Ausrede: 1. Tut mir Leid habe vergessen. 2. Viel zu viel stress habs aber schon bestellt und is auch im Büro schicks dir Morgen 3. Welches Poster?????
Ich hab da eine kurze Frage wie meint der Händler will er seine Kunden "erhalten"? Was wären die großen Erfolge ohne die kleinen?
Gruß Alex
PS.:Man kann aber nicht Citroen die Schuld geben wenn dann sinds die Händler!!!!
Ich habe vor fast vier Jahren meinen C3 bei W. in HH gekauft. Hat bis zur Übergabe alles ohne Probleme funktioniert. Aber dann... Service und Termintreue wird bei denen eher klein geschrieben. Besonders toll fand ich, wie in meinem Beisein über andere Kunde gelästert wurde. Als mir dann nach einer Inspektion noch zu viel berechnet wurde, habe ich einen großen Bogen um die gemacht. Ich hatte keine Lust mehr.
Ich weiß ja nicht, ob die bis jetzt 'was geändert haben, aber damals sah man, daß W. mal VW Händler war und seit ca. 50 Jahren nicht mehr renoviert wurde..
Aussehen tut es da immernoch wie vor gut 50 Jahren! Der eine Verkäufer hatte sogar einen Heizlüfter in seinem Büro, weil da anscheinend die Heizung nicht funktioniert.
Dass das Autohaus mal VW Händler war ist sehr interessant, wahrscheinlich hat VW denen die Lizenz entzogen, weil es von denen immer nur Beschwerden gab.
Werde morgen im Autohaus wieder anrufen, da mir von Herr W. am Telefon ein Rückruf zum 16.05. versprochen wurde, der auch wieder nicht eingehalten wurde.
Mein Einschreiben haben die am Donnerstag (nach 6 Werktagen) endlich angenommen . Hoffe, dass diese ganze sehr nervenaufreibende Sache endlich zu Ende geht!
Was noch nerviger ist, das Autohaus ist/war nicht günstiger als ein richtger Citroenvertragshändler, aber er ist so schön dicht an meiner Arbeitsstelle...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flatlander
Hast DU Dein Auto dagelassen? :PZitat:
Original geschrieben von Sandra_HH
bin ich Ende April da mal vorbeigefahren und [...] bin ich etwas glücklicher wieder nach hause GEGANGEN!
Hi!
Ich konnte kein Auto da lssen, weil ich mein vorheriges Auto schon verkauft hatte, weil mir der Händler zusagte, das ich das Auto spätestens im Februar erhalten würde. Vielleicht hätte ich ihn auf das Jahr festnageln sollen...
PS: Habe ein Schreiben erhalten, indem mir angeboten wurde, das ich für 1500 Euro von dem Vertrag zurücktreten kann. Da eine erneute Verzögerung der Lieferung nicht auszuschließen sei (KW 24)...
Wow, ganz schön dreist von denen.
Ich würde mal bei der Vebraucherzentrale oder sogar beim Rechtsanwalt vorstellig werden.
und schon was Neues von Deinem Auto?