Probleme? mit AT6 im manuellen Modus

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

mir ist folgendes aufgefallen, bzw. nervt mich ein wenig:
Hauptsächlich im 5. oder 6. Gang im manuellen Modus bei Geschwindigkeiten ab ca. 80Km/h laut Tacho, macht immer wieder die Wandlerbrücke auf. Also im Prinzip wie eine schleifende Kupplung. Vor allem Berg hoch passiert das ständig. Das Auto ist aber warm (hat also dann schon 50 bis 100km hinter sich).
Ich fahr also den Berg hoch im 5. Gang bei gleichbleibendem Tempo und immer wieder schnellt die Nadel des Drehzahlmessers auf 3000 bis 3500 Umdrehungen hoch. (Allerdings dann ohne Beschleuningung :-) ). Durch mehrmaliges Lupfen, bzw. erneutem Gas geben schließt dann wieder die Wandlerbrücke und ich kann "normal" weiterfahren.
Das nervt auf Dauer ganz schön und ich kenne das auch von keinem anderen Auto mit Wandlerautomatik.
Hat das auch schon mal einer von euch beobachtet, bzw. weiß was zu diesem Phänomen?

Gruß

kleinrotwild

Beste Antwort im Thema

Jetzt stellt sich natürlich auch die Frage warum du den Berg im manuellen Modus hochfährst?
Als ich für mich schalte genau in 2 Fällen auf Hand - steiler Berg abwärts und DPF Freibrennen in der Stadt um die Zeit durch die höhere Drehzahl zu verkürzen - ansonsten bin ich froh NICHT mehr im Getriebe rumrühren zu müssen 😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo  kleinrotwild,

Das ist interessant. Seite 110 Bedienungsanleitung:
"Sportliche Motorleistung: Gaspedal und Schaltung sprechen schneller an."
Also ich habe es bei mir abgeschalten und wenn ich in den Sportmodus schalte verhalten sich Motor und Getriebe wie in Normal oder Tour. Ob es da schon wieder verschiedene Softwareversionen gibt😕.

Gruß GM-Fan06

Edit: Seite 107 Sport-Modus Einstellungen:
"Sportliche Motorleistung: Gaspedal und Schaltung sprechen schneller an"

Hi GM-Fan06,

probier es einfach mal aus bei der nächsten Fahrt. Würd mich auch brennend interessieren. Ich fände es tatsächlich besser, wenn es so funktionieren würde, wie es in der Anleitung steht.
Aber wenn es mal wieder an einer eventuellen Softwareänderung liegt, kann man nix machen. Höchstens auf die nächste warten.

Meinen hab ich Anfang Dezember 2010 in Empfang genommen. Also noch fast neu. :-)

Gruß

kleinrotwild

Hallo kleinrotwild,

Ich habs schon oft ausprobiert, da ich des öfteren im Sportmodus unterwegs bin. Bei mir ist er so konfiguriert, daß sich nur die Dämpfung ändert und sonst nichts. Allerdings wäre es mir persönlich -so wie dem TE- lieber, daß Motor und Getriebe getrennt einstellbar wären.
Conclusio: Bei mir ist es genauso, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.

Gruß GM-Fan06

Zitat:

Original geschrieben von gas_vectra


aus der Erfahrung mit meiner Automatik (mechanisch die selbe wie bei dir) würde ich sagen da stimmt was nicht, mit ActivSelect ist eigentlich von der 3Gang immer der Wandler überbrückt

selbst ab 80km/h im D Modus ist die Wandlerüberbrückung drin

Moin,

gibt es dazu irgendwas offizielles von Opel oder irgendwas wo das Schaltverhalten erklärt wird oder überhaupt irgendwas wo man was über das Getriebe nachlesen kann?
Würde mich echt interressieren.

Gruss
Off Topic

Ähnliche Themen

Hallo,

heute Abend auf der Rückfahrt hab ich's nochmal getestet. Im Sportmenü alles deaktivert. Sogar die rote Beleuchtung.
Dann im Normalmodus auf 69Km/h laut Digitacho beschleunigt und den Tempomat aktiviert. Die Automatik wählt dafür den 5. Gang.
Die Drehzahlt ist bei ungefähr 1500 Umdrehungen.
Sobald ich dann den Sportknopf drücke schaltet die Automatik einen Gang runter und bleibt dabei. Drücke ich den Sportknopf wieder, schaltet die Automatik sofort wieder einen Gang hoch.

Somit steht fest, dass mein Insi das Schaltverhalten einzig und alleine vom gedrückten Sportknopf abhängig macht. Es ist also NICHT so, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.

Gruß und viel Spaß beim Ausprobieren

kleinrotwild

Hallo kleinrotwild,

Hab in Deinem Profil nachgeschaut, Deiner ist ein MJ2011 meiner ein MJ2010.5. Wahrscheinlich hat Opel da wieder was in der Software geändert ohne es zu dokumentieren.
Na ja, dafür kann ich die elektrischen FH nicht ohne Zündung betätigen🙄.

Gruß GM-Fan06

Mein altes Eisen (MJ 2009) kann in der Config bei Sportmodus, die Dämpfung, Schaltcharakteristik und die Gaspedalkennlienien getrennt von einader uaf "sportlich" trimmen. Beri eingeschaltetem Tempomat wird jedoch immer der höchste mögliche Gang gewählt...Bei meinen Vorgängern schalteteten die Scchaltautomaten auch im bergigen Gelände zurück, um ausreichend Motorleistung parat zu haben - dies passierte sogar bei Tempo 120 auf der Autobahn...es gibt halt auch pkw mit fast ohne drehmoment....

Hallo zusammen,

ich habe einen 2.0 CDTI, 118kW mit der AT6 und dem Flexride.
Bestellt im Juli und bekommen im Oktober 2010.
Müsste also Modeljahr 2011 sein, oder?

Bei gedrückter Sporttaste im manuellen Modus geht in hohen Gängen auch bei mir die Wandlerüberbrückung auf. Das finde ich sehr nervig. Man will ja auch mal bewusst das Drehmoment ausleben.
Es wurde jetzt ja schon viel diskutiert, ob man das Schaltverhalten der Automatik per Config verändern kann oder nicht, aber war wegen der öffnenden Überbrückung schon mal jemand beim FOH?

Ein "schleifender" Wandler im 5ten und 6ten Gang hat doch nix mit Sportlichkeit zu tun, oder?

Grüße
Heiko

Hi,

bei meinem MJ2010 ist es wie GM-Fan06 es beschreibt. Ich konnte auch nicht feststellen, dass im manuellen Modus im 5ten und 6ten die Wandlerbrücke aufgemacht wird. Als ich das probiert habe, waren Motor und Getriebe betriebswarm.

Es scheint so, als hätte Opel das AT-Verhalten im MJ2011 verschlimmbessert...

Gruß, Michael

Bei mir genau das Gleiche...absolut der letzte Schrott! Drehmoment erfährt man wohl nur beim Schalter :-(

Zitat:

Original geschrieben von MasterDJ-at-wor


Bei mir genau das Gleiche...absolut der letzte Schrott! Drehmoment erfährt man wohl nur beim Schalter :-(

... na ja, im Tourmodus klappts mit dem Drehmoment ja ganz gut.

Nur eben nicht im Sportmodus.

lg Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen