Probleme mit Antriebsstrang - Retten oder let it go?
Hi zusammen,
leider liegt mein CLK 200 gerade im Sterben.
Der Antriebsstrang macht einige Probleme:
1. starkes vibrieren von der Hinterachse bei 50-70 km/h
2. ein Dröhnen von der Hinterachse ab ca. 110km/h
3. Ein recht lautes Mahlen von der Hinterachse (sehr gut zu hören, wenn der Wagen ausrollt)
4. ein leichtes (metallisches) Mahlen von vorne (Getriebe)
Der CLK hat bereits ein Austauschgetriebe und das 2. Dif
Die Antriebswelle hat am Getriebeausgang inzwischen auch spiel.
Es handelt sich um einen 200er Sauger 5 Gang schalter, mit ca. 287k KM.
Die Karosserie ist ok, aber hat eigentlich auch an allen Blechen leicht Rost. Daher stellt sich mir auch die Frage ob ich hier überhaupt noch etwas investieren möchte.
Hatte jemand ähnliche Symptome? Falls Ja, was habt ihr gemacht? Den kompletten Antriebsstrang getauscht?
Danke & VG
17 Antworten
Fair enough - hier ist nur die Frage was so eine Prüfung vorab kostet & ob sich das überhaupt lohnt bei den Ersatzteilpreisen.
Zur Not hat man ja immer die gesetzliche Gewährleistung.
Ja, aber du baust das Getriebe zweimal ein und aus. Da hätte ich keinen Bock drauf.
Vielleicht gibt es in der Nähe jemanden, der das verbaute Getriebe und differenzial überholt...
Kostet vielleicht etwas mehr, vielleicht auch als Tauschteil, aber dann startest du im Idealfall ja wieder bei null...