Probleme mit AngelEyses - Abblend-/Fernlicht - Frage !!

Opel Astra F

Hi !

Ich habe heute meine AngelEyes eingebaut und mir ist aufgefallen das wieder das gleich passiert wie damals bei meinen FK's - und zwar wenn ich das Fernlicht anmache geht das Abblendlicht aus, das darf ja nicht sein.
Was muss ich noch ändern das das nicht geschieht - für VW habs damals extra eine Klammer im Sicherungskasten - gibts für Opel sowas auch??

Gruß
Domi

27 Antworten

danke danke jungens......
ich fahr mal hin und frag nach....aber wenn ATUse die AEs noch verkauft macht es ja sinn wenn sie  die adapter auch noch haben....ich werde das hier mal schreiben wenn ich genaueres weiß.....
 
wie siehts mit dem TÜV aus????komm ich damit durch???oder Eintragen lassen???
 
ach nochwas....wenn ich bei FK auf die Homepage schaue....gibt es einmal die Kategorie..."Angel Eyes Scheinwerfer" und einmal "Scheinwerfer".....in beiden Kategorien findet man AEs......in der ersten nur die in Chrom und in der zweiten auch die in schwarz.....
komischerweise kann man bei den schwarzen AEs löcher fürs standlicht erkennen....sind die ringe da ohne funktion?????denn bei den Chrom AEs ist kein Loch...
was da los?????
 
DANKE

Also, wenn die Scheinwerfer eine ABE haben, brauchst Du sie nicht eintragen lassen, wenn nur ein Teilegutachten vorhanden ist, müssen sie abgenommen und eingetragen werden. Auf alle Fälle muß aber das Abblendlicht weiterleuchten, wenn das Fernlicht eingeschaltet wird, da Die Lampen H7 und H1 sind.

Gruß Holger

Zitat:

Original geschrieben von surveyor99


Also, wenn die Scheinwerfer eine ABE haben, brauchst Du sie nicht eintragen lassen, wenn nur ein Teilegutachten vorhanden ist, müssen sie abgenommen und eingetragen werden. Auf alle Fälle muß aber das Abblendlicht weiterleuchten, wenn das Fernlicht eingeschaltet wird, da Die Lampen H7 und H1 sind.

Gruß Holger

Bei den Sonar sind es ja auch keine H4 und trotzdem geht das Abblendlicht aus wenn ich das Fernlicht anmache, hat mir vielleicht irgendjemand da ne lösung für.

Extra Kabelbaum? Aber woher wenn?

Wie werden die FK-Lampen denn angeschlossen? Mit dem originalen Stecker? Gibt es eine Möglichkeit, am Stecker den Strom für das Fernlicht mit einem Steckschuh abzunehmen und an die Fernlicht-Lampe zu führen?

Ähnliche Themen

bei den fk ist es eigentlich so, dass man einen stecker der beiden scheinwerfer nimmt und dann an den von fk mitgelieferten kabelbaum beide AEs anschließt.
 
dadurch geht dann das abblendlicht nicht aus, wenn das fernlicht angeschalten wird...

Moin Moin,
 
habe doch nochmal ne frage zu den FK Angel Eyes....bzw zu den Designscheinwerfern wie es bei FK so schön heißt....ich habe die mal gefragt wie das mit der elektr. LWR aussieht....ob die dafür vorgesehen sind.....darauf hin die antwort von FK....
 
ZITAT: 

Guten Tag,

diese Scheinwerfer sind ohne Leuchtweitenregulierung! Unsere Scheinwerfer sind für die Facelift Modelle des Astra F!
Mit Unterstützung der LWR wären die Scheinwerfer mit der Nummer FKFSOP003 (schwarz)!

ZITAT ENDE

ohne LWR bei Faceliftmodellen?????hab ich das richtig verstanden???kann ich den meine vorhandene LWR an die scheinis dranbauen?????

danke schonmal für die antworten....

GRUß

PS:wenn man die oben genante Artikelnummer eingibt, erscheint KEIN artikel...komisch komisch

elwr bei den originalen ausbauen und bei den fk´s einbauen passt alles ohne probleme.

Zitat:

Original geschrieben von superboy29


elwr bei den originalen ausbauen und bei den fk´s einbauen passt alles ohne probleme.

 nicht ganz... da gibts nen adapter bei atu, dann passt es.

na das ist doch mal ne gute nachricht....also den adapter habe ich bereits...die leuchten bekomm ich diesen Sonntag!
ist es denn schwer die LWR abzubauen, und wieder an die neuen dran zu bauen???
könnte mir vielleicht kurz mal jemand erklären wie ich da vorgehe??? einfach nur zur sicherheit, damit das dann alles am sonntag klappt....
 
Vielen dank
 
G R U ß

ist es denn schwer die LWR abzubauen, und wieder an die neuen dran zu bauen???
könnte mir vielleicht kurz mal jemand erklären wie ich da vorgehe??? einfach nur zur sicherheit, damit das dann alles am sonntag klappt....

Alos Schwer ist es net.
Habe meine vor 3 Wochen eingebaut.
Brauchst du noch Hilfe? dann kann ich dir sagen wie du den anschließen musst.
Ich bin sehr zufrieden damit. Habe als H1 die Philips Night Guide drin und Fernlicht H7 Osram Night Breaker.
Super Straßenausleuchtung.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von mousejunkie


beim astra f ist es
abblendlicht: H1
Fernlicht: H7
alle leuchtmittel außer die blinkerbirnen sind dabei, wenn du bei fk bestellst
den Adapter gab es mal bei ATU aber bei unserem wird der nichtmehr verkauft... laut älteren threads ist das bei vielen genauso.

also bei mir ist es genau anders rum.

KEINE Leuchtmittel außer Blinkerbirnen sind dabei.

Brauche ja H1 und H7, aber welches kommt worein?
Hab ja einmal ne Linse und ein 'anderes Teil'

Sorr, bin immernoch kein Fachmann 😁

warum muss bei h1 und h7-birnen das abblendlicht weiter leuchten?

war bei meinen bmw e30 und e34 auch nicht so, serienmässig gingen die bei fernlicht aus...
es gibt dafür lediglich ein relais, dass man nachrüsten muss, damit z.b. bei lichthupe alle scheinwerfer an sind...

hat sich da in der stvzo was diesbezüglich geändert??

Hallo kann mir einer ne gute seite sagen wo ich scheinwerfer her bekomme ?? ich hatte vor eine woche ein unfall mit mein e34 des wegen brauche ich neue scheinwerfer!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen