Probleme mit Advanced Key beim verschließen

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

habe langsam die Vermutung dass die Funktion von Advanced Key Temperaturabhängig ist. Jeden morgen wenn ich ins Geschäft fahre, aussteige und das Auto verschließen möchte geht es nicht! Wo es noch etwas wärmer war ging alles ohne Probleme!
Es geht nicht mit drüberfahren mit Berührung und es geht nicht mit berührungslosem drüberfahren.
Gestern Abend hat es dann zum ersten mal auch am Abend nicht funktioniert. Das öffnen ist jeweils kein Problem.
So ein Mist aber auch!

Ist ja nur eine Vermutung mit der Temperatur aber hat so den Anschein!

Hat jemand ähnliche Probleme oder vielleicht eine Lösung?

18 Antworten

Bei mir funktionierte das ganze System nicht, bis ich merkte, daß ich nur vorne am Sensor berühren darf, um den Wagen zu Verschließen. Wenn ich den Griff also umfasse und den Daumen auf den Sensor lege, wie zum öffnen des Fahrzeugs, geht es nicht! Vielleicht ist das bei Dir auch so oder der Händler muss vielleicht helfen?

Schöne Grüsse

strike

also ich hatte letzten Winter keine Probleme mit Advanced Key aber es gibt ja hier im Forum einige die schon im Sommer aehnliches berichtet haben, wuerde ich also mal vom Haendler checken lassen auch wenn der warscheinlich nichts findet

Hallo Wiesel,

entweder der Sensor hat eine Macke oder Du berührst den Sensor wie schon von Strike erwähnt nicht wie vorgesehen.- Ich hatte bisher noch kein einziges Mal Schwierigkeiten beim Verschließen.

Hallo wiesel2211,

ich habe bei meinem A5 auch das Problem beim zuschließen! Beim öffnen hatte ich bisher keine Probleme.
Mir ist dabei aber aufgefallen das wenn ich ca. 10 bis 20 sek. bei geschlossenen Türen warte und danach den Sensor berühre schließt er ab.
Ich hatte meinen A5 nun schon fünfmal bei meinem Freundlichen. Eine geführte Fehlersuche meines Freundlichen mit Audi zusammen hat auch keinen Erfolg gebracht.
Es hieß nun dass es wahrscheinlich am Komfortsteuergerät im Kofferraum liegt. Dies wollten sie beim letzten Besuch austauschen.
Jedoch konnte ich dann den Schlüssel nicht mehr aus dem Zündschloss ziehen und im FIS stand die Meldung "P Stellung einlegen sonst kann das Fahrzeug wegrollen" oder so ähnlich. Mein Freundlicher meinte es liegt irgendein Fehler in der Codierung des neuen Steuergerätes und das irgendwie eine Automatik codiert ist.
Danach haben sie mir wieder mein altes Steuergerät eingebaut und ich warte nun auf die Info das ein neues Steuergerät beim Händler ist und eingebaut werden kann.

Gruß
A5-quattro

Ähnliche Themen

Ich kann bisher von keinerlei Problem mit dem Komfortschlüssel berichten - öffnen und schließen klappt pferfekt. Verriegelt wird ganz einfach mit einem leichten berühren des kleinen Sensorfeldes und fertig, egal ob warm oder, wie heute früh, rattig kalt. 😁

Bei mir funktioniert dieses System auch einwandfrei......empfehle jedem es zu Bestellen.....

grüsse....

Hi,

habe heute früh in der Garage mal bevor ich eingestiegen bin abgesperrt was super funktioniert hat.
Als ich im Geschäft war hats dann auch funktioniert. Komisch! Das mit dem warten muss ich auch mal testen.

Hat es damit zu tun dass das Auto über Nacht offen ist? ...eher bescheurte Vermutung.
...muss ich mal weiter beobachten.

Denke eben auch dass mir der Händler wenig helfen kann denn am Mittag hatte ich bisher nie ein Problem.

Ich habe heute mit einem Bekannten gesprochen, der fährt einen A4 auch mit Adv. Key. Er sagt, daß es ihm schon mal passiert ist, wenn Handy und Schlüssel in der gleichen Hosentasche sind, das Auf- und Zusperren nicht funktioniert hat. Nicht immer, aber es ist ihm bereits 2x so ergangen. Handy raus und er sperrte auf.

Ich habe das gleich bei meinem getestet - ohne Probleme. Hängt vielleicht auch vom Handy ab. Wenn vielleicht bestimmte Faktoren zusammenspielen, dann könnten Störungen auftreten. 

Das klingt nach einer guten Theorie, wenn das Handy gerade stark rumstrahlt um sich mit dem Netz zu verbinden (passiert wenn man das bluetooth autotelefon hat immer nach dem aussteigen) koennte das die Advanced Key Strahlen ueberlagern, weiss jemand welche Frequenzen das Advanced Key benutzt?

Dann koennten wir da mit Fakten weiter forschen 🙂

Hi,

habe mein Smartphone zwar immer in der Brusttasche und den Schlüssel in der Hosentasche aber das mit dem Bluetooth klingt mir sehr wahrscheinlich (habe das Bluetooth Tel.).
Muss ich nächste Woche mal testen.
Danke für den Tip.

Habe mal eine ganz bescheuerte Frage zum Start Knopf in Verbindung mit einem Diesel:
Muss hier nicht mehr "vorgeglüht" werden? Kann einfach per Knopfdruck der Motor gestartet werden?

ich glaube vorglühen ist schon seit jahren nicht mehr nötig

Vorglühen ist auch bei den heutigen Dieselmotoren nötig. Durch die Technik sind die Vorglühzeiten aber wesentlich kürzer geworden. Nur noch, wenn es richtig kalt ist, muss länger vorgeglüht werden.

Dieses steuert die Elektronik aber selbständig. Der Motor wird erst gestartet, wenn vorgeglüht ist. Das ist bei advanced key aber genauso wie beim Druck auf den Zündschlüssel. Macht ja eh keinen Unterschied, welchen Knopf ich drücke, passiert bei beiden das selbe.

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Vorglühen ist auch bei den heutigen Dieselmotoren nötig. Durch die Technik sind die Vorglühzeiten aber wesentlich kürzer geworden. Nur noch, wenn es richtig kalt ist, muss länger vorgeglüht werden.

Dieses steuert die Elektronik aber selbständig. Der Motor wird erst gestartet, wenn vorgeglüht ist. Das ist bei advanced key aber genauso wie beim Druck auf den Zündschlüssel. Macht ja eh keinen Unterschied, welchen Knopf ich drücke, passiert bei beiden das selbe.

Vollkommen richtig. Merkt man sogar jetzt schon, wenn es kälter wird. Startet man den Wagen morgens, springt er nicht sofort an, sondern vielleicht eine Sekunde verzögert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen