probleme mit abs a4 b5

Audi RS4 B5/8D

brauche dringend hilfe,
habe mir vor zwei tagen einen gebrachten a4 avant b5 zugelegt.
nun mein problem. wenn ich bremse und der wagen ausrollt ich noch das bremspedal mittelstark betätige und der wagen fast steht
setzt das abs ein. ausser wenn ich stark bremse oder ganz leicht. habe eben fehlercodes ausgelesen aber es ist nichts vom abs aufgeführt.
hat jemand eine ahnung

bitte helft mir ist mein erter pkw und mache mir schon sorgen das ich verarscht worden bin...

besten dank im vorraus

20 Antworten

ich hoffe ja das es bei mir nicht das steuergerät ist. werde in den nächsten tagen mal alle rotoren prüfen bzw. reinigen...

DOCH SCHON MAL DANKE FÜR ALLE TIPS

ja des denke ich auch ent wieder abs steuergäret oder gibst noch ein teil hinterdem tacko eingebaut ist , wenn ihr orginal navigation von audi habt den würde beim abs störung nicht funksuniern !!! der zeigt dann immer falche richtung wiel die orginal navi verbindung mit der botcomputer hat , da seigt immer die abs wahrlicht blink würde das navi nicht so richtig funksoniern !!! und fährt ihr ohne abs ,beim härte bremsen sollte mann aufpassen !!

Zitat:

Original geschrieben von Dr-Quattro


Ich fahre ein A4 b5 2,5 TDI Quattro 99 model habe das gleiche Problem vor ca 1,5 Jahre gehabt. am Anfang war das nur ab und zu dann war es Taeglich dann immer dazu kam im Fis noch die Anzeige (Bremse mit zwei warntoene) Die Bremse hat zwar richtig gut funktioniert aber kein ABS also z.B. bei Kopfstein und Naesse eine reine Schlitter-Partie und manschmal hat sich die Bremse geringfuegig spaeter geloest als ich das Pedal losgelassen habe. Eigentlich sollte mann dann nicht mehr fahren ich hatte leider damals kein zweites Auto und brauchte das dringend 😮 bei Audi haben die auch versuch Fehler-Protokoll auszulesen aber leider keine Meldung vom ABS Steuergeraet. habe meine ASR ABS Sensoren ueberprueft war Alles i.O. und meinten ich Sollte doch mal fuer 1200,- mir ein neues ABS Steuergeraet von den Einbauen lassen.
Ich habe mir (ganz wichtig die Nr. vom Steuergeraet aufschreiben) mit ein Neues Originalteil mit der Gleichen Nr. wie das Alte Andersweitig fuer ca. 400,- Euro besorgt und einbauen lassen fuer ca 50,-. seit dem ist Alles wieder gut.

Reparatur der ABS Steurgerätes ist billiger und funktoniert super.

Ich habe das bei

WWW.rhelectronics.de

machen lasse, super Sache.

und bitte nicht bei E-Bay ein gebrauchtes Kaufen, haben alle früher oder später den gleichen Fehler !!!!

Grüße

MWB (weiß grad die Nr. nicht ,aber einfach mal "durchblättern" > da wo die 4 Radgeschwindigkeiten angezeigt werden ) lesen im ABS- steuergerät > mit ca. 3,4,5 km/h schön geradeaus fahren > dann könntest du am ehesten sehen welcher Sensor falsche Signale meldet. Sensor wird vermutlich nicht def.sein, eher wird er etwas herausgerutscht sein oder der Rotorkranz ist Verschmutzt oder def..

Ähnliche Themen

Das Problem war doch vor kurzem hier. Da war es auch der hintere Kranz. Das Steuergerät ist es glaub ich nicht da er ja auch keinen Fehler im Ki meldet. Bei mir war das Steuergerät def. und das war nur noch ein einziges gepiepe. Ich tippe auch auf den Kranz.

Gruß Hans

hallo.
Die Raddrehzahlsensoren sind schwimment gelagert. dass heißt sie sind in der Regel verschiebbar,
Dein Problem tritt häufig auf wenn der Abstand eines Sensors zum ABS-Ring nicht passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen