Probleme mit 18Zoll Bereifung

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

ich habe einen S-Max Diesel mit den 18 Zoll Y Felgen. Darauf sind derzeit Bridgestone Potenza (RE050A) in der Größe 235/45 R18 98Y aufgezogen. Mein Problem ist nun die durchaus bekannte Anfälligkeit für Spurrillen und Straßenunebenheiten. Wenn ich die Reifen mit dem vom Hersteller vorgegebenen Reifendruck 2,4bar VA, 2,2bar HA fahre, dann ist dies ein stetiger Kampf mit dem Fahrzeug und in meinen Augen untragbar. Wenn ich die Druckverhältnisse auf Vollbeladung ändere (2,5bar VA, 2,9bar HA (erlaubt wären hier sogar 3,1bar)) dann lässt sich der S-Max einigermaßen beherrschen. Ich habe aber bedenken in dieser Konfiguration zu fahren, da ein erhöhter Luftdruck zum Einen bei z.B. Nässe die Haftung reduziert, zum Anderen bei höheren Geschwindigkeiten mit einem Anstieg des Luftdrucks durch Erwärmung der Pneus zu rechnen ist und da hab ich die Befürchtung, dass mir mal die Gummi's bei 200 um die Ohren fliegen (keine angenehme Vorstellung).

Wie ist denn die Erfahrung der S-Max / Galaxy Gemeinde mit 18 Zoll Reifen der 235-245 Größe, welche Marke wird gefahren und mit welchem Luftdruck seit ihr damit unterwegs?

BTW: Die Winterbereifung sind 215/60 R16 Pirelli Sottozero auf 16 Zoll Ronal Felgen. Diese sind viel angenehmer zu fahren.

17 Antworten

Hallo,

wir haben im Sommer wie im Winter die original 18 Zoll Felgen mit 235er Reifen drauf.
Nach dem Rumprobieren mit verschiedenen Luftdrücken fahren wir mit 2,8 bis 2,9 Bar rundum.
Das bewirkt meiner Meinung nach, dass der Wagen viel weniger schaukelt und auf der Autobahn
ruhiger fährt. Der Komfort nimmt allerdings ab.
ABER: Das der Wagen Spurrillen nachläuft konnte ich noch nie signifikant feststellen, dieses Verhalten wundert mich schon ein wenig.

Zitat:

Original geschrieben von Dautzi111


Hallo,

wir haben im Sommer wie im Winter die original 18 Zoll Felgen mit 235er Reifen drauf.
...
ABER: Das der Wagen Spurrillen nachläuft konnte ich noch nie signifikant feststellen, dieses Verhalten wundert mich schon ein wenig.

Wenn Du den Vergleich nicht hast, wirst Du auch so zufrieden sein. Im Sommer gewöhne ich mich auch schnell daran. Aber in Frühjahr, direkt nach dem Wechsel merkt man schon einen Unterschied im Nachrennen der Spurillen. Aber man gewöhnt sich dran, und dann ist es i.O.

dreass

Hallo,

den Vergleich hatte ich schon, wir haben im ersten Winter 16 Zoll mit 215er Reifen gefahren.
Nach dem Winter war klar, dass diese Radkombination nicht gefällt.
Warum ?
Das souveräne Fahrverhalten der 235er Reifen war einfach weg, ist aber alles sehr subjektiv.
Mir "eierte" der Wagen mit den dünnen Reifen und den hohen Reifenlanken zu sehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen