Probleme mit 1.8 Turbo

VW Passat B5/3B

Hi,

Habe einen Passat 3B 1.8T mit Digi-Tec Chip 200PS Motorkennbuchstabe: AEB

Mein Problem, bei leichten gasgeben wo der Turbo starten will ist er am ruckeln wenn ich durchtrette dann startet er und rennt richtig los.
Manchmal kann es sein wenn ich 60km/h fahre und dann im 4 gang bin, und will dann beschleunigen dann auf einmal kein fortieb als ob er motor aus geht wenn ich bischen vom gas gehe dann blubert er als ob er auf 3 Zylinder läuft nehme ganz gas weg mach Motor aus wieder an dann rennt er wieder wie sau und dann kommt das gleiche Problem irgendwann wieder.
Turbolader ist neu.
Kann das am LMM liegen?
Oder hat Digi-Tec was falsch programmiert?

Bitte um hilfe weil diese Sache nervt total

Danke im vorraus

KZH2001

33 Antworten

Jo super Bild...Danke

Werde das teil mal wechseln. Wird ja nicht die Welt kosten.

Seit wann wird beim chippen ein neues Steuergerät verbau? Das ist ja das neuste was höre.

Was meinst du wo bei mir der Fehler liegen könnte?

Kannst meine Leidengeschichte nochmal nachlesen.......

http://www.motor-talk.de/t464272/f62/s/thread.html

1.8t

der fühler kostet so um die 20€. bei abt kannst du fertige steuergeräte kaufen. d.h. du gibst dennen deine fahrzeugdaten und die stellen dir ein maßgeschneidertes zusammen. du schmeißt dein altes raus und machst das abt -teil rein. fertig! WFS muß halt noch gemacht werden. der spaß kostet kompl. 1600€. was ich glaube, was deinem auto fehlt?? naja, es ist zwar etwas weit hergeholt, aber auch profis machen beim löten fehler! d.h. wenn dein problem von heute auf morgen gekommen ist und du vorher mit 0 problemen unterwegs warst, dann liegt der verdacht nahe, das der fehler in deinem steuergerät liegt. in ein schlagloch oder so bist aber ned reingefahren, oder?? hatte mal den fall, das ein pin des berühmten "leistungschips" nicht 100% kontaktiert hat....endergebniss war, das er sich bei einer wertungsprüfung gelockert hat und der motor nur noch scheisse lief! viele tuner löten und sockeln nicht. ist deiner gelötet, oder gesockelt?

Meiner ist gesockelt.

Kam auch nicht von heute auf morgen.

Es fing damit an das er unter Vollast das er unter Vollast Druck abgeblasen hat. Es war aber kein offenes sondern ein gedämptes Zischen. (bypassventil)
In dem Stadium Stand nichts im Fehlerspeicher.
Später kamen dann massive Zündaussstzer dazu wenn ich beschleunigen wollte. Im Fehlerspeicher stand dann:

Ladedruck nach maximum überschritten

LMM Wert zu hoch

Spannung KL30 zu klein

Wir haben dann mal die Orginal Software draufgespielt und es traten die selben Probleme auf.

Dann wurde die Leistungsenstufe getauscht und er lief wieder Top.(ca 3 Wochen)
Jetzt macht er schon wieder dieses Zischen. Fehlerspeicher leer. Ich denke mal es ist nur noch eine frage der Zeit bis die Leistungsenstufe wieder den Geist aufgibt. Denke auch das das defekte Leistungenstufe nur ein Sekundärproblem war und der eigentliche defekt noch woanders liegt.

Nur wo?????

Mit dem Schlagloch das kann gut sein bei uns sind manche Seitengassen ganz schön beschissen.
Kann ich das irgentwie selber Prüfen?

Malzeit,,

den Temp Fühler habe ich letzte woche schon neu verbaut habe heute nochmal Fehler schecken lassen und zeigt immer wieder Ladruck über Maximum überschrietten.

Ich war heute morgen bei Bosch, die sagten mir es könnte der Benzinfilter sein das er unter volllast nicht genug benzin bekommt.

Soweit ich weiß ist das alte steuergerät verbaut inkl. Digi-tec chip, das Problem den digi-tec habe ich nicht verbaut sonder der vorgenger der hatte denn einbauen lassen und nach 1 Monat habe ich das auto gekauft.
Und ich habe das Auto nachhause gefahren da war alles in Ordnung am nächsten Tag ging es los der Turbo fing an zu pfeiffen, kaum noch Leistung Turbo ist gerissen zwischen Abgaskrümmer und Turbo.

So vor fast 2 wochen habe ich neuen Turbo eingebaut Turbo läuft aber jetzt diese Macken.

Turbo neu, N75 neu,

Ich habe nächste Woche am Mittwoch ein termin bei Bosch die Testen die Elektronik durch und den Ladedruck und alles was da dran ist.
Da bin ich mal gespannt,

Das komische ist nur ich kann ihn jetzt warm llaufen lasssen dann fahre ich los kann schön heitzen und dann nach ca. 5 bis 6 Km und will mal wieder beschleunigen dann läuft er wenn einer die Drossel einschaltet als ob das immer ein Notlauf Programm ist ich weiß nicht wie sich das anfüllt aber es könnte sowas sein.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen