Probleme mit 1.8 Turbo
Hi,
Habe einen Passat 3B 1.8T mit Digi-Tec Chip 200PS Motorkennbuchstabe: AEB
Mein Problem, bei leichten gasgeben wo der Turbo starten will ist er am ruckeln wenn ich durchtrette dann startet er und rennt richtig los.
Manchmal kann es sein wenn ich 60km/h fahre und dann im 4 gang bin, und will dann beschleunigen dann auf einmal kein fortieb als ob er motor aus geht wenn ich bischen vom gas gehe dann blubert er als ob er auf 3 Zylinder läuft nehme ganz gas weg mach Motor aus wieder an dann rennt er wieder wie sau und dann kommt das gleiche Problem irgendwann wieder.
Turbolader ist neu.
Kann das am LMM liegen?
Oder hat Digi-Tec was falsch programmiert?
Bitte um hilfe weil diese Sache nervt total
Danke im vorraus
KZH2001
33 Antworten
Bist du sicher so geht das natoll und ich fahre immer zu jemanden hin und lass den Fehlerspeicher löschen. echt nur 30 Minuten??
Ok dann klemme ich die mal ab und schau mal meinst du mein wagen hat dann auch nichts anderes, meinst das liegt nur an den Fehlerspeicher??
Weiss nicht ob es nur daran liegt. Aber du hast ja ein Bautei gewechselt und das MSG muss sich ja auf die neuen Komponenten einstellen. Und deshalb Batterie ab.
Batterie ist ab, warte jetzt bis 21.30 Uhr und dann setze ich sie wieder herran, ich wusste garnicht das dass geht mit dem Batterrie und dann fehler weg ich dachte die bleiben gespeichert bis jemand kommt und sagt löschen.
Naja schauen,
aber schon kommisches Problem mit der *Drossel*
oder?
Denke mal das war ein Notlaufprogramm. Hat er irgentwelche zischende Geräusche gemacht?
Ähnliche Themen
Nein hat er nicht gemacht,
wie gesagt bei ordlich gas geben gleiche geschwindigkeit aber nur son brummeln vom auspuff, als wenn er abregeln will,,
ach ich kanns nicht nachmachen wie al wenn ich eine Drossel hätte.
Bist du früher mal Motorroller gefahren mit drossel so war das auch.
Ja Notlauf.
Ist eine Schutzfunktion für den Motor.
Wie lange hast du den chip schon drin?
Meiner war etwas günstiger und ist von Evotech.
Aber die Investition hat sich echt gelohnt finde ich.
Das kannst du laut sagen das hat sich gelohnt,
aber wenn doch die kleinen fehler nicht wären, dann wäre es doch alles viel schöner,
Aber ich habe schon wieder was endeckt es gibt ja für unsere Motoren einen Turbo umbau auf 320 PS würde mich ja reitzen ne, kosten über 5000 Euro ohne einbau.......
320 PS wären geil aber die 5000 Euro sind dann doch etwas zu viel.
Mit den kleinen Fehlern hast du Recht. Wenn ein Bauteil nicht 100%ig funktioniert ist sofort die Leistung weg. Bei einem ungechipptem würdest du es vielleicht garnicht merken.
ja da hast du recht 5000 euro ist echt eine menge Geld aber damit könnten wir Porsche Turbo angreifen, aber es ist so selten einer auf der BAB also brauchen wir nicht. sagmal fährst du einen Variant oder Limosine?
Fahre ne Limo. Bj 97. dunkelblau metall., besches Leder und allen extras ausser Navi. Leider noch mit grünem Licht.
Und läuft er wieder?
1.8T
hallo zusammen! hab mal das alles ein wenig verfolgt. kann parallelen zu meinem a4 1.8T ziehen. der macht den selben mist! schau mal das kabel an, welches zu deinem N75 geht. einfach den gummi zurückschieben. check mal, ob beide drähte sauber halten! 2. schau mal, ob der ansaugschlauch von deinem luftfilterkasten(lmm) zum turbo i.o ist! d.h. auf kleinste risse achten! die schellen schneiden sich im laufe der zeit gerne ein......hab ich schon alles durch, nur leider war das richtige noch nicht dabei! achja, bei meinem kumpel war der Motortemp-geber/fühler der übeltäter! der meldet mist ans steuergerät!
glück auf! es leben die saugmotoren!
Wo sitzt der Temperaturgeber? Vielleicht ist der ja bei mir kaputt. Mein Freundlicher hat auch irgentwas vom Steuergerätirrtum erzählt. er wusste aber nicht woher es kam. Alles andere wurde schon mehrfach überprüft.
Ja hast geb dir Recht. Die 1.8T gehen zwar ganz gut(gechippt) aber wenn mal was ist suchst du dir echt nen Wolf.
mein nächstes Auto hat dann bestimmt sechs Brennräume.......
temp-fühler
habadere!
oha, scheinbar war dein n75 ein griff ins klo?? nun, der tempfühler wird mit einem blauen stecker angeschlossen(nicht zu übersehen). wenn du vor dem moror stehst znd dich drüberbeugst, dann siehst du ihn. du schaust sozusagen hinter dem motor runter. so ist es bei einem AEB, dürfte aber bei alle anderen genau so sein. wenn der verkrustet ist, bzw. "angefressen" ist er ein störfaktor. aber ich glaube, bei dir liegt das probl. eher woanders.....wurde bei dir ein neues steuergerät bei chipen verbaut, oder dein altes "aufgemotzt"??
andy