Probleme Kühlsystem

Audi A3 8V

Moin Leute,

seit geraumer Zeit habe ich Probleme mit meinem Kühlsystem.
Das Problem stellt sich folgendermaßen dar:

Ich kann längere Strecken (Autobahn) mit normalem Tempo (140 - 160) ohne Probleme zurücklegen.
Trete ich jedoch mal über einen längeren Zeitraum auf'n Pinsel und lass den Hobel nach der Fahrt nachlaufen, sinkt mein Kühlmittelstand im Ausgleichbehälter rapide ab...es befindet sich auch extremer Druck auf den kompletten Kühlsystem. Lasse ich das Auto nun über Nacht stehen, ist der Ausgleichbehälter am nächsten Tag leer.

Nun kommts:
Drehe ich nun den Deckel auf, füllt sich der Stand des Kühlwassers auf normal.

Repariert habe ich bereits die el. Kühlwasserpumpe vom Ladeluftkühler (den Fehler hat mir mein VCDS reingeschmissen) & den Deckel vom Ausgleichsbehälter.
Kühlsystem wurde bereits vom freundlichen entlüftet.

Besserung? Keine!!!

Nun meine Vermutung...defekte Kopfdichtung oder gar ein Riss im Kopf?! Drückts mir Abgase ins Kühlsystem?!
Wo kommt der Druck her?

Achja...wenn ich am Ausgleichbehälter schnüffel, riecht nix nach Abgasen...
Öl im Wasser und Wasser im Öl ist auch nicht.

Danke schonmal im vorraus....bin mittlerweile ratlos 🙁

Hier noch ein Bild vom Aufbau meines Kühlsystems...ist ein A3 8V CRLB Motor 150PS

33 Antworten

Immer wieder haben wir hier das Problem mit dem Kühlmittel im Forum, hier mal paar Seiten:

https://www.motor-talk.de/.../...tel-pruefen-was-tun-t6511490.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...lmittelpumpe-defekt-t6542270.html?...

https://www.motor-talk.de/.../probleme-kuehlsystem-t6189243.html?...

Es kann vieles sein, wir können nur vermuten...

Im Schlimmsten Fall gibt es einen Riss im Motor oder Brennraumbreich, welcher deinen Druck im Behälter derart ansteigen lässt, dass dein Deckel öffnet und das Wasser raus lässt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZKD oder doch nur der Deckel? Seltsames Problem mit dem Kühlmittel.' überführt.]

Dann verstehe ich nicht warum bei der recht grobrn Probefahrt alles in Ordnung ist 😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZKD oder doch nur der Deckel? Seltsames Problem mit dem Kühlmittel.' überführt.]

Weil das ganze bei den meisten bei der DPF Reinigung passiert. Warum kann man wohl noch nicht so ganz sagen im Verdacht steht ein verstopfter Wärmetauscher.

https://www.motor-talk.de/.../...rlust-bei-dpf-reinigung-t6163348.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZKD oder doch nur der Deckel? Seltsames Problem mit dem Kühlmittel.' überführt.]

Zitat:

@Gewuerzgurke187: Warum kann man wohl noch nicht so ganz sagen im Verdacht steht ein verstopfter Wärmetauscher..

Aber dann müsste ja im Winter die Heizung nicht funktionieren richtig?

Bzw wie merkt man ob gerade die DPF Reinigung läuft?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen