Probleme Kühlkreislauf

Audi A4 B5/8D

Hallo ,
Ich besitze einen audi a4b5 Baujahr 2000 Facelift 1.9 TDI.
Ich habe seit kurzem das Problem das wenn ich fahre ganz normal auf 90 Grad ansteigt. Die Heizung bzw. Klima heizt auch normal. Nach dem Fahren ca. 60-70 km halte ich an und lasse den Motor weiter laufen . Nach ca 5 min im Stand laufen sinkt die Temperatur auf 70 Grad runter. Erst wenn ich weiter fahre steigt die Motor Temperatur wieder auch 90 Grad.
Nach den gefahrenen 60-70 Km ist der große kühlkreislauf nicht auf. Schlauch ist kalt.
Nun wurde schon 2 mal das Thermostat mit gehäuse gewechselt keine Änderungen.
Wasserpumpe überprüft alles i.o.
Alle Schläuche und kühler auf Durchgang geprüft auch alles i.o.

Hat vielleicht noch jemand eine Idee warum er den großen Kühlkreislauf nicht aufmacht?
Wäre über Ratschläge echt dankbar

MfG
Andreas

28 Antworten

Hat der Wagen vlt den El zuheizer drin nicht das die Glühstifte defekt sind und er diese dann nicht passend zuschaltet?

Moin zusammen, ich habe folgendes "vielleicht" Problem, wenn ich Bergabwärts fahre und die Motorbremse arbeiten lasse, ist es dann normal das die Tempanzeige von 90 auf 60 runter geht?

@Rindergehacktes

Lass mich raten. Du fährst nen Diesel ; das passiert wenn’s draußen kalt ist und Heizung ist eingeschaltet.

Sofern das alles so stimmt ist das normal weil der Motor nahezu 0 Wärme produziert im Schubbetrieb und die Heizung entzieht Wärmeenergie

Nein ich fahre einen 1,6l Benziner

Ähnliche Themen

Dann tippe ich auf ein leicht defektes Thermostat!

Das wurde erst getauscht. Die Temperatur geht ja wirklich nur runter bei bergab fahrten und eingelegten Gang. Sonst bleibt sie bei 90 stehen.

Nur weil es getauscht wurde heißt es doch nicht das es ganz ist!

Aber prüf doch einfach ob der Schlauch hinter dem Thermostat kalt bleibt beim Warmlaufen, wenn er langsam mit warm wird, ist das Thermostat defekt!

Im übrigen sind defekte bei neuen Thermostaten nicht sehr selten

Ich werde das mal überprüfen. Danke dir erstmal

Zitat:

@Rindergehacktes schrieb am 30. Januar 2021 um 11:06:56 Uhr:


Das wurde erst getauscht. Die Temperatur geht ja wirklich nur runter bei bergab fahrten und eingelegten Gang. Sonst bleibt sie bei 90 stehen.

Wie hier schon mal geschrieben ist die Anzeige gefakt. Die zeigt immer 90° an zwischen ~80° und 100° erst wenn es darunter oder darüber ist zeigt sie das an.

Das ist genau dazu da um geringe Schwankungen z.b bei Bergabfahrten nicht anzuzeigen.

Wahrscheinlich erreicht dein Benziner auch im Betrieb keine 90° sondern überschreitet nur knapp die Schwelle bei der 90° angezeigt werden, entsprechend schnell unterschreitet er sie dann auch wieder bei Bergabfahrten. Ein defekten, verklemmtes oder falsch eingebautes Thermostat ist daher wahrscheinlich.

Wobei du nicht geschrieben hast wie lang deine Bergabfahrten sind, wenn es 10km ständig runter geht und du dabei einen Gang drin hast (Schubabschaltung) und die Heizung voll aufgedreht ist es klar das der Motor irgendwann auskühlt. Bei echten 90° und nur ein paar hundert Metern Bergab sollte das aber nicht auffallen.

Hallo Turbotobi28. Der Berg den ich ab und an mal fahre ist ungefähr 800m teilweise steil Bergab. Und ja die Heizung ist bei den Temperaturen voll auf. Mir ist auch klar das die Anzeige nie genau 90° anzeigt. Genau genommen zeigt sie ungefähr 93°. Hab das mit dem Schlauch probiert. Bei laut Anzeige 75, 80° war der Schlauch noch kalt.

Auf 800m schubbetrieb geht wird kein Auto kalt, wenn das Thermostat iO wäre!

Bei einem defekten Thermostat. Müsste er doch zu heiß bzw. Nie auf Temperatur kommen. Das hatte ich schon, deshalb der tausch des Thermostates.

Also nochmals tauschen?!

Nein weder noch!

Klar gibt es diese schönen extreme wird zu heiß weil öffnet nicht bzw bleibt kalt, dauerhaft geöffnet!

Dann gibt es diese kleinen Defekte schließt nicht richtig wird zwar warm bei normaler Fahrt (dauert aber länger).

Wie schon geschrieben der Schlauch hinter dem Thermostat muss beim Warmlaufen komplett kalt bleiben und dann erst schlagartig heiß werden wenn das Thermostat öffnet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen