Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Erschreckend, aber warte mal bist du heizen musst. Heute war das erste Mal morgens so kalt, dass ich die Klimaanlage ausgeschaltet habe und geheizt werden musste. Circa alle 5 Minuten strömte im Automatikbetrieb eiskalte Luft durch die mittleren Luftdüsen, als wenn jemand ein Fenster geöffnet hätte. Auch die Umschaltung auf manuellen Betrieb brachte keine Änderung, auch dann kam in regelmäßigen Abständen eiskalte Luft durch die Düsen. Nach 30 Sekunden dann wieder alles warm, als ob nichts gewesen wäre.
Ich bin inzwischen so ernüchtert von euren erfolglosen Versuchen, dass ich den Wagen schon garnicht mehr in die Werkstatt geben will. Wenn eh nichts bei rum kommt.
BG
Klimaautomatik ist ja jetzt auch keine Neuerfindung mehr.
Auf was muss man achten, wenn man sich für einen Gebrauchten von 2017 interessiert?
Das Du in gemäßigten Breiten wohnst, wo du weder Heizung noch Klimaanlage brauchst.
Nein, Heizung ist super. Selten so schnell und zuverlässig erlebt. Nur mit der Kühlung hat sie gewaltige Probleme
Ähnliche Themen
Ahhhhhhh Leute,
wenn jetzt im Winter hier das Theater mit der Heizung anfängt, dann hab ich bald keinen Spaß mehr mir meinen 5er in den nächsten Wochen zu bestellen.
Ich zweifel ja jetzt schon wegen der Klimaprobleme....
Kann mir mal einer Mut machen....Hahaha
Die meisten werden ja Glück haben ... aber ist ein ähnliches Thema wie damals der Geradeauslauf im F11 PreLCI. Wegen der vielen negativen Beiträge habe ich damals nen S212 genommen. Du musst das Risiko abwägen. Bei mir ist die Klima nur suboptimal- aber lang nicht so schlimm wie bei anderen hier. Im Winter friere ich auf längeren Strecken aber auch manchmal. Nie in der Aufheizphase.
Die Aufheizphase ist extrem schnell beim 40i. Es ist einfach total schräg, dass einem auf der Autobahn die Socken qualmen und aus den mittleren Düsen alle paar Minuten ein Eiswind entgegen bläst. Ich meine sogar, dass die Luft kälter als die Außenluft war trotz ausgeschaltetem Kompressor. Als ob die Anlage zum Entfeuchten ab und an mal den Kompressor einschaltet.
Am Wochenende fahren wir 6h nach Paris und ich werde meine Frau mal mit einem Thermometer bewaffnen und die Ausblastemperaturen messen lassen. Oder besser: sie fährt und ich bewaffne mich mit einem Autobier und dem Thermometer 😛. Alles für die Wissenschaft. Aber bringen wird’s wohl nichts, der Lösung kommen wir damit nicht näher.
BG
Da hat man doch echt keine Lust so ein Auto für so viel Geld zu bestellen.
Schon gar nicht wenn es ein Privatwagen ist und man darauf gespart hat.
Als Leasing oder Firmenwagen, würde ich sagen: Ok, drei Jahre wird es schon gehen....und ist ja nicht meiner....aber so??????
mmmhhhh ich bin etwas ratlos.
VG Thomas
Ich habe morgen einen Termin bei meinem Händler. Nach einem Jahr und vier Terminen in der Werkstatt (ohne Erfolg) wird mir nun ein neues Fahrzeug angeboten (wohne in der CH). Bin gespannt wie das Angebot ausschaut. Weiss aber ehrlich gesagt nicht was ich machen soll. Wenn man hier so liest, gibt es auch neuere Fahrzeuge, die nach wie vor Probleme mit der Klima haben.
Falls ich keine neues Fahrzeug akteptiere/möchte, würde mir alternativ ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt und die ganze Klimaanlage ein weiteres Mal gestestet etc.
Mein jetziges Fahrzeug (540i xDrive) habe ich noch etwas mehr als 2 Jahre im Leasing. Ein neues Fahrzeug hätte ich bspw. ab Dezember dann wieder 3 oder 4 Jahre im Leasing. Ich tendiere eher auf nochmals alles überprüfen lassen und 2 Jahre durchbeissen, als weitere 3 oder 4 Jahre ein neues Fahrzeug, jedoch mit dem Risiko, dass die Klima wieder nicht macht was sie soll und das ganze Theater wieder von vorne beginnt.
Was würdet ihr machen an meiner Stelle?
Zitat:
@phila335 schrieb am 4. September 2018 um 21:23:45 Uhr:
Ich habe morgen einen Termin bei meinem Händler. Nach einem Jahr und vier Terminen in der Werkstatt (ohne Erfolg) wird mir nun ein neues Fahrzeug angeboten (wohne in der CH). Bin gespannt wie das Angebot ausschaut. Weiss aber ehrlich gesagt nicht was ich machen soll. Wenn man hier so liest, gibt es auch neuere Fahrzeuge, die nach wie vor Probleme mit der Klima haben.
Falls ich keine neues Fahrzeug akteptiere/möchte, würde mir alternativ ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt und die ganze Klimaanlage ein weiteres Mal gestestet etc.Mein jetziges Fahrzeug (540i xDrive) habe ich noch etwas mehr als 2 Jahre im Leasing. Ein neues Fahrzeug hätte ich bspw. ab Dezember dann wieder 3 oder 4 Jahre im Leasing. Ich tendiere eher auf nochmals alles überprüfen lassen und 2 Jahre durchbeissen, als weitere 3 oder 4 Jahre ein neues Fahrzeug, jedoch mit dem Risiko, dass die Klima wieder nicht macht was sie soll und das ganze Theater wieder von vorne beginnt.
Was würdet ihr machen an meiner Stelle?
habe einen 2019er und da gibt es nichts zu beanstanden! Also tausche das Teil und gut ist es.
Sehe ich auch so.
Zitat:
@PatrickM. schrieb am 4. September 2018 um 18:09:23 Uhr:
Erschreckend, aber warte mal bist du heizen musst. Heute war das erste Mal morgens so kalt, dass ich die Klimaanlage ausgeschaltet habe und geheizt werden musste. Circa alle 5 Minuten strömte im Automatikbetrieb eiskalte Luft durch die mittleren Luftdüsen, als wenn jemand ein Fenster geöffnet hätte. Auch die Umschaltung auf manuellen Betrieb brachte keine Änderung, auch dann kam in regelmäßigen Abständen eiskalte Luft durch die Düsen. Nach 30 Sekunden dann wieder alles warm, als ob nichts gewesen wäre.Ich bin inzwischen so ernüchtert von euren erfolglosen Versuchen, dass ich den Wagen schon garnicht mehr in die Werkstatt geben will. Wenn eh nichts bei rum kommt.
BG
Hast Du daran gedacht, dass dein Beachlagssensor anschlägt und die Klimaanlage anspringt um klare Scheiben sicherzustellen? Das ist bei BMW seit Jahren so und es ist auch gut so. Ich will freie Sicht und Sicherheit.
Seit es jetzt nicht mehr ganz so heiß ist, habe ich das Problem, das ich morgens im Auto leicht friere...während der Fußraum recht warm ist. Produziert 05/2018
Willkommen in der Premiumwelt von BMW. Hier wird dir wenigstens noch Abwechslung geboten.
Zitat:
@CoupeFan3er schrieb am 5. September 2018 um 06:47:35 Uhr:
Seit es jetzt nicht mehr ganz so heiß ist, habe ich das Problem, das ich morgens im Auto leicht friere...während der Fußraum recht warm ist. Produziert 05/2018
Die Sorgenfalten steigen bei mir. Schwächelt hauptsächlich die Vier-Zonen-Klima?