Probleme gelöst nach Facelift?
Wir fahren aktuell einen Golf 7 (TSI, 150 PS, Bj 2014) und hatten eigentlich vor uns einen neuen Golf 8 (auch 150 PS TSI Benziner) nun zu kaufen.
Wir überlegen aber noch, da der Golf 8 vor dem Facelift sehr schlecht abgeschnitten hat und einfach sehr viel Unzulänglichkeiten hatte (Softwareprobleme, Qualitätsmängel, etc.). Teilweise gibt es darüber erschreckende Videos vom Golf 8 (vor dem Facelilft). Wir hoffen daher, dass der neue Golf 8 Facelift diese erheblichen Mängel nun alle gelöst hat.
Wer kann darüber etwas hier berichten? Vorab Danke!
34 Antworten
Leider nein. Es gibt wohl von Volkswagen dazu immer noch kein Update und das seit Auslieferung im Oktober 2024! Leider macht das Fahren keinen Spaß mehr. Andauernd gibt es unterschiedliche Fehlermeldungen. Und die Reaktionen meines Vertragshändlers bzw. VW Wolfsburg sind einfach nicht nachzuvollziehen. Fest steht für mich auf jeden Fall, zukünftig keinen Volkswagen mehr zu kaufen und das eigentlich auch nur, weil es diese nicht nachzuvollziehenden Reaktionen von Seiten VW gibt.
Hmm…wenn ich;das so lese dann bin ich mal gespannt wie sich das bei meinem Black Edition verhält der im April/Mai geliefert wird.
Bei dem was der Wagen kostet erwarte ich Qualität.Und wenn’s dann schon wieder mit solchen Mätzchen angeht…bekommt der ausliefernde Händler 2x die Möglichkeit nachzubessern…danach geht der Wagen in die Wandlung.
Als Kunde mag ich es nicht das Versuchskarnikel zu sein oder der verkappte Werkstestfahrer…dann sollen sie den Ramsch zurücknehmen und Schluss!
Das Problem liegt nicht alleine bei VW. Alle dt. Autohersteller sind in dem Sparzwang verfangen und jetzt kommen wohl noch Exportzölle auf Autos in die USA. Das ist für den Welthandel generell schlecht für alle Hersteller und ich weiß nicht was sich die USA davon verspricht - Verlierer sind wohl alle.
Zurück zu VW. Man hat versäumt in weniger Modelle zu investieren und dafür auf mehr Qualität zu setzen. Immer mehr Modelle bei sinkender Qualität und steigenden Preisen rächt sich irgendwann. Das hat nichts mit Verbrenner oder E-Autos zu tun, dass ist generell hier bei VW zu sehen. Es gibt viele andere Autohersteller die viel weniger Modelle anbieten (Japaner) aber dafür diese Modelle weiterentwickeln, auch in der Qualität. Hier müsste VW mal ansetzen und dem Nacheifern, dann würde es auch wieder besser laufen.
Was man so hört, soll es auch in diese Richtung gehen, was ich nur begrüßen würde.
Wir fahren aktuell noch einen Golf 7 und sind damit sehr zufrieden. Wir wollten eigentlich auch auf einen Golf 8 umsteigen, aber selbst nach dem Facelift hört man vom Golf 8 nichts gutes und lassen es lieber, wie viele Kunden was man so hört und liest. Die sollen erstmal Ihre Hausaufgaben machen und nicht nur an Gewinn denken (Mercedes ist hier noch viel schlimmer!).
Nur ein paar Beispiele: Softwareprobleme die jetzt noch bestehen, bei der Motorhaube nur ein Metallstab zum Halten (war beim 7er Golf mit Stoßdämpferhalter viel besser gelöst und jetzt Rückschritt), liebloses 12" Display einfach auf das Armaturenbrett gesetzt (viel zu groß und vom Design schrecklich gelöst, dass hätte man viel schöner integrieren können), ...ich könnte noch einige Dinge hier aufzählen, will es aber bei diesen Punkten belassen.
Letztendlich verliert man so Kunden und daran sollte VW arbeiten.
Ich finde, es ist ein Armutszeugnis für VW, Sparzwänge hin oder her. Ich habe jetzt, nach rd. 5 Monaten, einen Werkstatttermin bekommen. Natürlich bekomme ich für die anvisierten 2 Tage kein Ersatzfahrzeug („wir haben im Moment keines verfügbar“), Niederlassung in der Hauptstadt. Sollte mir jedoch keine zufrieden stellende Lösung des Problems angeboten werden, werde ich wohl wandeln müssen…
Ähnliche Themen
Naja, das kann man nicht pauschalisieren.
Es gibt durchaus Händler, wo das anders läuft
Und ausgerechnet "die Hauptstadt" als Beispiel anzuführen, wo viele Dinge nicht funktionieren...??