Probleme Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,

Also meine bisherigen Probleme:

-extremer bremsenverschleiß (riefen Bildung)
- ein "klack" Geräusch wenn ich die Kupplung schnell kommen lasse?! Evtl Spiel am Antrieb. (Weiß jemand mehr?)

Schreibt doch einfach auch eure Probleme was ihr bisher habt um das mal ein bisschen übersichtlicher zu machen!

Grüße

19 Antworten

Ich war schon in der Werkstatt und die sagen das wäre normal. Würde ganz leicht gehen.
Gibt es eigentlich ein St treffen?

Am Abend wollte ich in der Arbeit in
meinen ST 180 einsteigen und nach Hause fahren aber der Motor lies
sich nicht starten und das überbrücken half auch nichts es war
immer ein klack klack klack zu hören am nächsten Tag kam der ADAC
er versuchte alles ohne Erfolg dann musste mein Auto abgeschleppt
werden.

Es wurde eine neue Batterie und ein
Karosseriesteuergerät eingebaut ohne Erfolg jetzt wurde noch ein
teil aus England bestellt der Wagen springt immer noch nicht an.

Meine Ford Werkstat ist ratlos.

Am 7.1.2015 kam ein Ingenieur
aus Köln bis jetzt leuft der Wagen nicht seit 11.12.14 in der Werkstat.

Zitat:

@Meigi schrieb am 11. Januar 2015 um 14:02:54 Uhr:


Am Abend wollte ich in der Arbeit in
meinen ST 180 einsteigen und nach Hause fahren aber der Motor lies
sich nicht starten und das überbrücken half auch nichts es war
immer ein klack klack klack zu hören am nächsten Tag kam der ADAC
er versuchte alles ohne Erfolg dann musste mein Auto abgeschleppt
werden.

Es wurde eine neue Batterie und ein
Karosseriesteuergerät eingebaut ohne Erfolg jetzt wurde noch ein
teil aus England bestellt der Wagen springt immer noch nicht an.

Meine Ford Werkstat ist ratlos.

Am 7.1.2015 kam ein Ingenieur
aus Köln bis jetzt leuft der Wagen nicht seit 11.12.14 in der Werkstat.

ich hatte bei meinem ST ein ähnliches Problem. Bin eingestiegen, wollte starten und es war nur ein Klacken zu hören. Überprüfung der Batterie hat ergeben, dass die in bester Ordnung ist. Bei mir war es der Anlasser der sich verabschiedet hatte.

Kurioserweise hatte ich das gleiche Problem ein paar Tage zuvor schonmal, da konnte ich den Motor aber nach 20 Minuten normal starten und die Tage danach auch, wodurch der Händler auf einen Softwarefehler gewettet hatte. ca. eine Woche nach dem ersten Auftreten kam es dann zu oben erwähntem Vorfall und das Auto lies sich gar nicht mehr starten.

Der Anlasser wurde anschließend auf Garantie ausgetauscht und seit dem keine Probleme mehr.

Noch kurioseres Problem bei meinem:
Wagen lief problemlos, auch keine (deutlichen) Symptome eine schwächelnden Batterie, kühle Witterung, Nachtfröste.
Wagen morgens gestartet, alles normal. Selben Augenblick wo das Handy koppelt kommt Telefonat rein. Das Telefonat etwas länger dauert - ca. 5 min - Wagen wieder ausgemacht.
Anschliessend startet Wagen nicht mehr, nur noch die Relais klacken, Audio/Sync beisst sich irgendwie eigenartig fest, lässt sich nicht mehr ausmachen. Ca. 1 Stunde später ist die Batterie auf 4 V (!) runter, Ladegerät kann damit nichts mehr anfangen. Also eine Entleerung, als ob da ein 500W Verbraucher die Stunde gelaufen wäre.
--> Ab in die Werkstatt. Abschlepper vom ADAC meint als erstes dass mein Ladegerät nichts taugt (*kotz*, was für ein I.....) und dass das die Batterie sei, die da tot ist. (Sein tolles Ladegerät glühte beim Startversuch auch nur auf). Das mit der Batterie habe ich in Frage gestellt, in über 30 Jahren noch nicht erlebt, dass eine Batterie spontan von "normal" auf "total tot" geht. Irgendeinen Sterbeprozess über mehrere Tage haben die bei mir immer gehabt, und selbst wenn eine Zelle einen Kurzen hat, geht da mehr.
Werkstatt etliche Stunden nach Ursache gesucht, insbesondere Verbraucher, die die Batterie so leer gezogen haben könnten. --> Homberger Schiessen. Die Batterie war in Ordnung, abgesehen davon dass sie leer war, und es wurde keine Ursache gefunden, keine ungewöhnlichen Verbraucher, Kurzer, was-auch-immer. Irgendein Steuerungsmodul wurde sicherheitshabler neu programmiert.

Ist jetzt etliche Wochen her, seither auch keine Probleme mehr. Ja, ja, die schöne neue Welt der Mechanotronic.

Ähnliche Themen

Seit heute läuft der Motor wieder jetzt muss nur noch das Werkfahrsteuergerät ausgetauscht werden dann kann ich ihn wieder abholen.
Bin ich froh. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen