Probleme Einspritzdüse Vivaro 2,0 cdti Motor M9R

Opel Vivaro X83

Hallo

hat hier auch jemand Probleme mit abgerissenen Einspritzdüsen bei diesem Motor??
Würde mich über Leidensgenossen zwecks Erfahrungsaustausch freuen.

danke

Beste Antwort im Thema

Hallo,
wenn noch jemand solch ein Problem hat, ich baue die Injektoren gerne aus. Hab bisher alle ausgebaut bekommen.
Geht aber nur mit Spezialwerkzeug, das ich selber fertige oder fertigen lasse.

Kopf muss nicht runter & ich wechsele auf Wunsch auch nur die defekten Injektoren.
0176 - 817 00 466

Gruß Kai

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo wer Probleme mit den M9R Motoren die injektoren raus zu bekommen kann sich bei mir melden.

Grüß

Zitat:

@lat schrieb am 20. Februar 2023 um 22:39:31 Uhr:


Hallo wer Probleme mit den M9R Motoren die injektoren raus zu bekommen kann sich bei mir melden.

Grüß

Hallo.

Habe aktuell das Problem mit dem Injektorschaden. 1 von 4 ist ausgebaut. (Auto habe ich so gekauft) benötige jetzt allerdings Hilfe die weiteren injektoren zu ziehen.

LG

Meld dich per PN an mich grüß

Zitat:

@lat schrieb am 6. März 2023 um 08:56:13 Uhr:


Meld dich per PN an mich grüß

Ist raus

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, ich bin langsam am Ende meiner Nerven. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Zunächst hatte mein großer 2 von 3 Injektoren defekt, ich entschied mich dazu dierekt alles zumachen. Gesagt getan, nun waren die Dinger so dermaßen fest gegeammelt das ich mir extra spezail werkzeug gekauft habe. 3 kriegte ich dann auch raus. Der 4te ist mehrfach rausgebrochen. 500€ später war der dann auch raus. Das Problem was ich jetzt habe seid dem die neuen Injektoren drin sind und alles wieder zusammen gebaut ist läuft der Wagen einfach nixht mehr. Laut Fehlerspeicher kraftstoffdruck zu gering. Hat jemand eine Idee oder ähnliche Problem?? Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Hallo!
Ich bin echt den Tränen nahe bald. Es ist zum heulen.
2021 einen Opel Vivaro gebraucht gekauft. Dort wurden Injektor 1+ 3 kurz vorher ersetzt.
Ein Jahr später: Injektor 1+3 wieder defekt. Paar Wochen später Injektor 2 defekt. Habe dann noch gleich den 4. ersetzen lassen. Alles Originalteile von Bosch.
Gestern leichtes Zuckeln beim Beschleunigen. Ab 100 will er nicht mehr ziehen, 120 Motorkontrollleuchte plus STOP an. Gleich vom Gas gegangen und damit sind die Kontrollleuchten ausgegangen. Ich denke es sind wieder die Injektoren. Was macht man da noch? Woher kann das kommen?
Was kann man noch kontrollieren? Das Auto frisst mir langsam die Haare vom Kopf. Bin so frustriert.

Zitat:

@lisaevi2801 schrieb am 9. Juli 2023 um 11:24:54 Uhr:


Hallo!
Ich bin echt den Tränen nahe bald. Es ist zum heulen.
2021 einen Opel Vivaro gebraucht gekauft. Dort wurden Injektor 1+ 3 kurz vorher ersetzt.
Ein Jahr später: Injektor 1+3 wieder defekt. Paar Wochen später Injektor 2 defekt. Habe dann noch gleich den 4. ersetzen lassen. Alles Originalteile von Bosch.
Gestern leichtes Zuckeln beim Beschleunigen. Ab 100 will er nicht mehr ziehen, 120 Motorkontrollleuchte plus STOP an. Gleich vom Gas gegangen und damit sind die Kontrollleuchten ausgegangen. Ich denke es sind wieder die Injektoren. Was macht man da noch? Woher kann das kommen?
Was kann man noch kontrollieren? Das Auto frisst mir langsam die Haare vom Kopf. Bin so frustriert.

Hallo,

ich habe leider das selbe Problem. Hasst du schon was herausbekommen?

Grüße

Hallo
bei mir war folgendes Problem.
Mit dem Vivaro gerade am überholen gewesen wollte in den 6. schalte und der motor dreht hoch. im nächsten moment seh ich weißen rauch hinter mir.
also sofort zündung aus und weg vom gas. motor lief noch und auto beschleunigte weiter.. bei kupplung gleich wieder voll hochgedreht.
blieb mir nurmehr der pannenstreifen und mit eingelegten gang zu Bremsen bis die kiste steht. motor ging dadurch aus.
1. Diagnose vom freundlichen: Turbo kaputt und dadurch öl gezogen.
Endoskopie ergab: Turbo ok

Dann Kurz den Motor gestartet und er sprang an und loef ganz ok außer dem weißen qualm.

2. Diagnose: Injektor defekt und tropft nach.
Nachdem der Ölstand recht hoch war Öl abgelassen und siehe da da liefen ca 11 Liter (knapp 8l sollten es sein) dünnflüssiges Dieselölgemisch heraus.

Also Injektoren raus und überprüfen lassen.
Tätsächlich war einer kaputt.

Also neuen Angeschafft und geraden wieder am zusammenbaun als DAS (siehe Fotos) entdeckt wurde !!

Bei einem 2. Injektor ist es das Selbe.

Was sagt ihr?
Da hilft nur mehr neuer Zylinderkopf oder gleich neuer Motor?

Danke im Vorraus 🙂

1
Gewinde der Injektorschraube gebrochen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen