Probleme DTS Gewindefahrwerk

VW Passat B5/3BG

Guten Morgen und ein frohes neues Jahr!

Also.Nach dem ich mich hier ausführlich belesen und informiert hatte,habe ich mich im Sommer 2010 dafür entschieden,das DTS Gewindefahrwerk in meinen Passi 1.9 tdi Variant einbauen zu lassen.Gesagt getan.Fahrwerk bei ebay gekauft,Einbau in einer Werkstatt verlief auch problemlos.Spur und Sturz einstellen lassen,Felgen drauf (Keskin KT 4 225/35 R19),alles eintragen lassen und los gings!Klingt ja auch alles erstmal nicht schlimm,oder?

So und nun zu meinem Problem:

Im Sommer 2011 habe ich festgestellt,das die Reifen vorne sich innen leicht abfahren.Das die Reifen sich wegen der Felgengrösse schneller abfahren,hatte mir der TÜV Mensch ja schon bei der Abnahme gesagt.Gut dachte ich mir,beobachten und weiter fahren.Im September,kurz bevor ich die Winterreifen draufmachen wollte,ist es dann passiert!Auf dem Weg nach Hause fing es vorne rechts plötzlich an zu Rattern und ich merkte ein Vibrieren im Lenkrad.Also gleich rechts ran gefahren (war natürlich Abends und stockduster!) und geguckt was los ist.Und siehe da,Reifen platt!Mein erster platter Reifen seit ich Führerschein habe!Also Wagen aufgebockt,Reifen runter und ersma dumm aus der Wäsche geguckt als ich im Scheinwerferlicht die Innenseite gesehen habe!Komplett abgefahren bis aufs Gewebe!Ersatzrad drauf und nach Hause gefahren.Habe ein Bild von der Innenseite mit angehängt.

Bin dann nochmal zur Achsvermessung und dort haben sie mir gesagt,das hinten soweit alles in Ordnung ist,aber der Sturz vorne beidseitig im negativen Bereich ist und sich deshalb die Reifen innen so schnell abfahren!Das eigentliche Problem ist aber,das sich das nicht ändern lässt,weil es laut Werkstatt nicht möglich ist den Sturz bei diesem Fahrwerk einzustellen, bzw. zu verändern!Schöner Mist!Was mach ich denn jetzt?Kann doch nich alle 2 Sommer neue Reifen draufziehen!!!Einzige Alternative wäre wohl das Sportfahrwerk raus und das Originale wieder rein.Das möchte ich aber ungern machen,dann hätt ich mir das DTS auch sparen können!

Hat von euch vielleicht jemand Tips oder Ideen was ich noch machen könnte oder hat jemand hier die gleichen oder ähnliche Erfahrungen gemacht?Bin für jeden Tip dankbar!

MFG Seife

Dsc01994
30 Antworten

was macht denn der andere reifen - sieht der auch so aus??

Zitat:

Original geschrieben von streunerBMW


was macht denn der andere reifen - sieht der auch so aus??

Ja der sieht auch so ähnlich aus,aber nicht ganz so schlimm wie der rechte.

Gruss

hallo zuammen,
hatte das gleiche problem,hinten waren sogar die reifen ohne profil,wie slicks sachen die aus.
und das nach einem sommer,hatte vredestein drauf.das problem war die achsgeometrie und die traglast der reifen.habe letzten sommer 235er aufziehen lassen und eine achsvermessung machen lassen.bin dann ca noch 10000km gefahren und es war nichts merkwürdiges an denn reifen zu sehen als ich auf die winterpneus wechselte.leider kannst du bei dem dicken vorne keinen sturz einstellen.meiner ist so tief das er vorne auf beiden seiten 2grad negativen sturz hat.man kann nicht alles haben.

Zitat:

Original geschrieben von mariuschek


hallo zuammen,
hatte das gleiche problem,hinten waren sogar die reifen ohne profil,wie slicks sachen die aus.
und das nach einem sommer,hatte vredestein drauf.das problem war die achsgeometrie und die traglast der reifen.habe letzten sommer 235er aufziehen lassen und eine achsvermessung machen lassen.bin dann ca noch 10000km gefahren und es war nichts merkwürdiges an denn reifen zu sehen als ich auf die winterpneus wechselte.leider kannst du bei dem dicken vorne keinen sturz einstellen.meiner ist so tief das er vorne auf beiden seiten 2grad negativen sturz hat.man kann nicht alles haben.

Du hast also nur breitere Reifen draufziehen lassen und eine Achsvermessung gemacht und dann war das weg?

Ähnliche Themen

Also die Traglast der Reifen sollte schon dem Minimum entsprechen...

die 225 er hatten traglast von 88 und die 235 er haben 91.

hier mal ein paar bilder

die 88er haben 560kg traglast,mein dicker hat vorne 1090kg und hinten 1080kg achslast,also ganz knapp die pellen.die 91er haben dafür 610kg traglast.ich bin jetzt etwas vorsichtiger geworden was die traglast der reifen betrifft.müsstest theoretisch mit dem dicken auf die wagge um zu schauen ob die reifen ausreichen.

Zitat:

Original geschrieben von mariuschek


die 88er haben 560kg traglast,mein dicker hat vorne 1090kg und hinten 1080kg achslast,also ganz knapp die pellen.die 91er haben dafür 610kg traglast.ich bin jetzt etwas vorsichtiger geworden was die traglast der reifen betrifft.müsstest theoretisch mit dem dicken auf die wagge um zu schauen ob die reifen ausreichen.

Sieht ja übel aus der Reifen!Also ich hab geguckt,mein Reifen hat auch den Index 88.In meinen Fahrzeugpapieren ist die VA Traglast mit 1070kg angegeben.Hälfte wären dann also 535kg!Ist das jetzt gut oder schlecht?Bin grad etwas verwirrt...

Gruss Seife

Steht die geforderte Traglast nicht im Fahrzeugschein?
Bei mir steht da auch eine Achslast für die VA von 1080kg,
wären also 540kg je Reifen, sprich LI >87...
Allerdings schreibt mir die eingetragene Reifenkombination
einen LI von mindestens 91 vor, was 615kg je Seite entspricht.

Hallo miteinander, es hat doch nichts mit der Traglast zu tun wenn es den Reifen so dermassen niederstreckt. Bei dir stimmt eindeutig die Achsgeometrie nicht sonst würde es den Reifen innen nicht so runter ziehen. Einmal kommt das durch den Negativsturz, was aber allein glaub nicht soviel ausmachen darf. ( Hab am 1er hinten auch 1,5 Grad negativ Sturz ohne Probleme) Bei dir wird noch ordentlich Vorspur sein das heisst das deine VA-Reifen vorne weiter auseinander stehen als an der Rückseite. Die 2 VA-Reifen machen übertrieben gesehen ein V und dann rubbelt es dir die Innenseite so runter vor allem wenn auch noch Negativsturz hast.
Ich würde mal bei nem anderen Betrieb vorbei schauen mit Achsvermessung. Ich gehe normal auch immer zu meinem Reifenhändler aber mit einem Wagen hat er das einfach nicht hin bekommen und dann musste ich zu nem anderen und bei dem hats dann funktioniert. Vielleicht stimmen die Werte nicht die der im PC drinn hat zum einstellen, dann kann er das noch so gut auf die Werte einstellen aber es stimmt halt dann nicht.

Zitat:

Original geschrieben von hofmannj


Steht die geforderte Traglast nicht im Fahrzeugschein?
Bei mir steht da auch eine Achslast für die VA von 1080kg,
wären also 540kg je Reifen, sprich LI >87...
Allerdings schreibt mir die eingetragene Reifenkombination
einen LI von mindestens 91 vor, was 615kg je Seite entspricht.

guten morgen,das ist das was ich meine.woher willst du genau wissen ob der passi genau diese traglast bzw der reifen diese traglast hat😕

dann gehe ich doch lieber auf nummer sicher.und wir haben nunmal ein schweres auto wo die reifen sehr beansprucht werden.die winterreifen haben auch 91 traglast und da ist das problem nicht.klar durch die 55 decke arbeiten sie mehr.

ich glaub wenn man mit dem dicken auf eine wagge fahren würde,wären ganz andere achslasten zu vorschein kommen.ich werde es nächste woche mal ausprobieren

Zitat:

Original geschrieben von speedy_blueone


Hallo miteinander, es hat doch nichts mit der Traglast zu tun wenn es den Reifen so dermassen niederstreckt. Bei dir stimmt eindeutig die Achsgeometrie nicht sonst würde es den Reifen innen nicht so runter ziehen. Einmal kommt das durch den Negativsturz, was aber allein glaub nicht soviel ausmachen darf. ( Hab am 1er hinten auch 1,5 Grad negativ Sturz ohne Probleme) Bei dir wird noch ordentlich Vorspur sein das heisst das deine VA-Reifen vorne weiter auseinander stehen als an der Rückseite. Die 2 VA-Reifen machen übertrieben gesehen ein V und dann rubbelt es dir die Innenseite so runter vor allem wenn auch noch Negativsturz hast.
Ich würde mal bei nem anderen Betrieb vorbei schauen mit Achsvermessung. Ich gehe normal auch immer zu meinem Reifenhändler aber mit einem Wagen hat er das einfach nicht hin bekommen und dann musste ich zu nem anderen und bei dem hats dann funktioniert. Vielleicht stimmen die Werte nicht die der im PC drinn hat zum einstellen, dann kann er das noch so gut auf die Werte einstellen aber es stimmt halt dann nicht.

Hallo!

Ja den Gedanken mit der Vorspur hatte ich auch schon! Aber habe mich bis jetzt immer auf den Reifenhändler verlassen, da ich da immer hinfahre wenn ich was an Spur und Sturz zu machen habe und er bei uns im Ort auch einen guten Ruf geniesst. Aber ich werde mir jetzt trotzdem mal einen anderen suchen und da nochmal alles überprüfen lassen!Vielleicht habe ich ja Glück und der kann mir sagen was nich stimmt!

Grüsse

Die haben doch eh alle nur Serienwerte im Rechner, evtl. noch welche für die "Sportversionen". Die stimmen aber bei tiefergelegten Fahrzeuge alle nicht. Geh zu jemandem, der wirklich was von dem versteht, was er da macht und dir neue Werte ausrechnen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen