Probleme BT Freisprechanlage
Hallo, ich hatte anfangs etwas Probleme mit meiner BT Freisprechanlage da die Verbindung oft während dem Gespräch oder auch ohne des öfteren weg war. (MMI 2G High Most)
Dann habe ich mein Händy neu gestartet neu verbunden und es klappte ein paar Wochen einigermaßen, bis ich dann die Update CD's habe durchlaufen lassen um das AMI anzuschliessen (CD2 nicht).
Nun kann ich es versuchen mit dem 3'er Griff, MMi Neustart, Händy neustart, koppeln, entkoppeln was auch immer, egal wo ich das Händy habe es verliert dauern die Verbindung. Ich kann das Ding so gar nicht benutzen.
Wo liegt der Empfänger?
Oder wo kann ich da anfangen um das Problem zu finden?
Ich denke an Empfänger wird von einem anderen Kabel oder ähnlichem gestört oder ein Softwareproblem?
Und wenn ich versuche die 2. CD durchlaufen zu lassen bleibt er sofort vorne hängen beim Neustart des Telefonsteuergeräts. Ich hoffe es kann mir einer weiterhelfen, denn ich bin deswegen etwas schlecht dran.
Noch schnell, am Telefon liegt es nicht, in den 2 anderen Wagen mit der Parrot, nie ein Problem gehabt.
Mfg; Pipovitch
20 Antworten
Gerade die CD 2 ist für das BT Modul bzw. komplette STG.
Aus welchem Jahr ist Dein Dicker ?? Kannst Du evtl. ein Scan einstellen ??
Welche Version/Modell ist Dein Handy ??
Läuft das Radio noch ohne Unterbrechnung ?? ....dann könntest Du Glück haben und das Telefon Stg hat keinen Schaden genommen... der Fehler drüfte dann woander zu suchen sein "
ich lasse den mal morgen durchlaufen dann schick ich dir den Scan.
Ich weiss daß die CD2 für das Telefonsteuergerät ist, wollte es anfangs nicht durchlaufen lassen da man ja her so viel über abgeschmierte Steuergeräte liest vor allem die mit BT....
Der A6 ist von 2006.
Mfg; Pipovitch
Vielleicht liegt es ja auch am Handy , wenn Du die Möglichkeit hast versuche es mal mit einem Anderen. Ein Fehlerscan wäre auch hilfreich wenn ein Fehler hinterlegt ist und mit der CD2 wäre ich vorsichtig. Dein 2006er könnte betroffen sein und ich hatte die CD2 beim Update meines 2007er bewusst weg gelassen. Hier mal ein Text den ich mir hier aus dem Forum kopiert habe:
*****************schnipp******************
Vorischt mit CD 2 fürs Telefon, erst mal nachschauen was für Indexe das Teil hat:
Dieses Problem ist bei Audi bekannt, das anfälligste Gerät beim Softwareupdate ist nunmal das Telefonsteuergerät.
Daher wurdest du auch darauf hingewiesen dass dieses eventuell beschädigt wird. Er hätte aber auch schon von vornerein mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ausschlissen können ob dein Gerät es übersteht oder nicht.
Dazu müsste man nur in das Hidden Menü reingehen (SETUP+RETURN 5 Sek.drücken), Handyvorbereitung bzw. Mobile Adapter auswählen und den HW und SW Index auslesen. (siehe Bild)
Steht das SW bei 0700 und das HW bei 16, so ist ein Update durchführbar (jedoch nie 100% Garantie), steht bei HW aber der Index 00 (egal welcher SW Index), so ist das Gerät vorgeschädigt und kann laut Audi Angaben nicht geflasht werden sondern nur ersetzt.
Ist die Kombination anders als SW700-HW16, so ist kein Update notwendig.
Das ganze ist bei Audi unter dem Aktionscode 91D8 hinterlegt.
**************schnapp*****************************
Das Telefonsteuergerät ist unter dem Teppich vor dem Fahrersitz, bei der Antenne bin ich mir nicht sicher aber die müsste im hinteren Bereich sitzen (Scheiben- oder Dachantenne).
Ähnliche Themen
Ich dachte das Telefonsteuergerät wäre hinten rechts in der Seitenklappe, dachte ich hätte dies dort gesehen!?
Nur den Empfänger abe ich noch nicht gefunden.
Ich musste gerade noch mal weg und habe das gerade genutzt um gleichzeitig einen Scan durchlaufen zu lassen. Das Ding hat doch ein paar Fehler aber keins beim Radio oder Telefonsteuergerät.
Mfg; Pipovitch
Zitat:
Original geschrieben von z1000pipovitch
Ich dachte das Telefonsteuergerät wäre hinten rechts in der Seitenklappe, dachte ich hätte dies dort gesehen!?
Nur den Empfänger abe ich noch nicht gefunden.Ich musste gerade noch mal weg und habe das gerade genutzt um gleichzeitig einen Scan durchlaufen zu lassen. Das Ding hat doch ein paar Fehler aber keins beim Radio oder Telefonsteuergerät.
Mfg; Pipovitch
Glühkerze Zylinder 2,4 u 5 scheint hin zu sein.
Geht Dein Wischer manchmal sehr langsam ??
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Glühkerze Zylinder 2,4 u 5 scheint hin zu sein.Zitat:
Original geschrieben von z1000pipovitch
Ich dachte das Telefonsteuergerät wäre hinten rechts in der Seitenklappe, dachte ich hätte dies dort gesehen!?
Nur den Empfänger abe ich noch nicht gefunden.Ich musste gerade noch mal weg und habe das gerade genutzt um gleichzeitig einen Scan durchlaufen zu lassen. Das Ding hat doch ein paar Fehler aber keins beim Radio oder Telefonsteuergerät.
Mfg; Pipovitc
Geht Dein Wischer manchmal sehr langsam ??
Das mit den Glühkerzen ist ja schon ne Menge Kilometer her. Danach war ja noch mind. 1 Service bei Audi. Löschen die nie den Fehlerspeicher?
Oder wie finde ich herraus ob die Glühkerzen noch gut sind oder ersetzt werden müssen?
Beim Wischer war ich selbst platt, der Fehler stammt ja aus den letzten Wochen, obwohl mir am Wischer nichts aufgefallen ist, funktioniert tadelos! ?
Ich schau mir noch mal die Rechnungen vom Vorbesitzer an. Da wurden auch schon beidseitig am Motor ein paar Teile gewechselt, vielleicht wurden ja die Glühkerzen gleich mit gewechselt.
Aber ich möchte noch dringend eine Lösung für mein BT Problem.
Mfg, Pipovitch
Hallo,
Bau den Wischer auf jeden Fall auseinander und fette die Lager kräftig, damit kannst Du dir ein neues Wischergestänge sparen.
Zum BT-Problem: Welches Handy hast Du denn? Und hast Du auch schon ein anderes Handy versucht?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
Hallo,Bau den Wischer auf jeden Fall auseinander und fette die Lager kräftig, damit kannst Du dir ein neues Wischergestänge sparen.
Zum BT-Problem: Welches Handy hast Du denn? Und hast Du auch schon ein anderes Handy versucht?
Grüße
Ich benutze ein Galaxy Note 1, welches absolut 100% Zuverlässig an 4 verschiedenen Parrot's funktioniert.
Das sind 4 verscheidene Versionen von einer ganz alten Parrot über Alpine 103BT mit Parrot integriert bis auf ein aktuelles Modell, habe ich nie einen Aussetzer.
Das Händy ist auf dem neuesten Stand.
Ich muss da unbedingt eine Alternative finden, das nervt mich, ich kann nicht unterwegs telefonieren, denn der verliert andauernd während den Gesprächen die Verbindung.
Man hört ja viel daß Leute Probleme mit der orig. BT des A6 haben, welche Alternativen gibt es? Gibt es eine Möglichkeit ein Parrot oder sonst ein alternatives System mit einzubinden?
Zum Wischer, das ist wohl etwas gebastel da dran zu kommen? Muss mir mal noch eine Reparaturanleitung für den A6 kaufen. Aber das werde ich die nächsten Wochen sicher machen.
Mfg; Pipovitch
Hi,
Wo dieser BT sender / empfänger sitzt?, würde mich auch brennend interessieren.
Ich bekomme gar keine Verbindung, egal mit welchen Handy ich es versuche.
MFG Christian
@ scorpio-driver
Dann hast Du wohl auch kein BT Modul drin
@ z1000pipovitch
Das Problem mit den BT Abbrüchen kenne ich. Ich hatte auch mal einen hier, der diese Problematik hatte, dass
während des Gespräches die Verbindung plötzlich weg war. Wir haben dann auf seine Gefahr die BT CD 2x
durchlaufen lassen und zwar mit Erfolg !!
Beim 1x Mal war Telefon STG tot, auch nicht per VCDS ansteuerbar, erst beim 2x Durchlauf war alles ok 😁
Er hat danach auch keine Abbrüche mehr gehabt also hat das auch was gebracht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
@ scorpio-driverDann hast Du wohl auch kein BT Modul drin
@ z1000pipovitch
Das Problem mit den BT Abbrüchen kenne ich. Ich hatte auch mal einen hier, der diese Problematik hatte, dass
während des Gespräches die Verbindung plötzlich weg war. Wir haben dann auf seine Gefahr die BT CD 2x
durchlaufen lassen und zwar mit Erfolg !!Beim 1x Mal war Telefon STG tot, auch nicht per VCDS ansteuerbar, erst beim 2x Durchlauf war alles ok 😁
Er hat danach auch keine Abbrüche mehr gehabt also hat das auch was gebracht 😉
Das, dass BT-Stg nach dem ersten Durchlauf tot ist, ist normal, da wird ja die komplette Software bis auf den Bootloader gelöscht, erst beim zweiten Durchlauf wird dann die aktuelle Software eingespielt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
@ z1000pipovitchDas Problem mit den BT Abbrüchen kenne ich. Ich hatte auch mal einen hier, der diese Problematik hatte, dass
während des Gespräches die Verbindung plötzlich weg war. Wir haben dann auf seine Gefahr die BT CD 2x
durchlaufen lassen und zwar mit Erfolg !!Beim 1x Mal war Telefon STG tot, auch nicht per VCDS ansteuerbar, erst beim 2x Durchlauf war alles ok 😁
Er hat danach auch keine Abbrüche mehr gehabt also hat das auch was gebracht 😉
Ja ich wollte das Ding ja bereits Updaten und Heute wieder versucht, nach 30 Minuten habe ich wieder abgebrochen. Ich gehe auf Download starten, dann kommt das zwischenfenster wo steht er würde Handyvob2 Neustarten, da ändert sich nur jede 5 Sekunden oben die 1 und die 0, (alle Bilder als Anhang). Aber selbst nach 30 Minuten bekommt er das Gerät nicht neu gestartet?! Ich breche ab, er startet MMi neu und ich bekomme natürlich die fehlermeldung Update war nicht erfolgreich und dann steht da irgendwas von Version 999 nicht installier, Steuergerät immer noch auf Version 700.
Wenn ich zum SWUpdate gehe, gibt es nur 2 Optionen unter Handyvob2, den Bootloader und die aktualisierung auf Version 999, aber den Bootloader wechseln kann ich nicht auswählen, das nimmt er nicht an!? (Foto im Anhang)
Nun was kann ich da anders machen? Gibt es vielleicht eine Zwischenversion?
Hinten rechts hinter dem 2. Sicherungskasten habe ich noch ein Foto gemacht von dem was ich für das Telefonsteuergerät hielt!? Oder ist das der Empfänger?
Es hat ja keiner noch ein 2. Telefonsteuergerät rumliegen um zu testen ;-) ?
Mfg; Pipovitch
EDIT: Das von mir gefundene Gerät ist ein Telefon Antennenverstärker (TN:8E0035456C), was überhaupt keinen Sinn ergibt bei einem BT-Steuergerät!? Laut meiner LOG habe ich ja das Telefonsteuergerät TN:4E0 910 336 H, wenn ich nun danauch google, finde ich heraus daß dies ein Telefonsteuergerät mit integriertem BT ist. Da gehe ich ja mal davon aus daß der Empfänger in dem Gerät sitzt!? Das sind nun viele schöne Informationen aber ich bin nicht weiter als zuvor,...
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
@ scorpio-driverDann hast Du wohl auch kein BT Modul drin
Doch muss er haben, denke ich mal!?
Zumindest kann ich Bluetooth Geräte löschen, und den Pin ändern.
Das SDS scheint auch zu funktionieren, "Sie" versteht mich manchmal nicht 😁