Probleme beim zünden

Audi Q7 1 (4L)

Hallo erstmal zusammen…

Also seit einiger zeit zündet mein 3,0 TDI morgens sehr schlecht, dreht einmal und geht aus, anschließend versuch ich es dann noch einmal dann zündet er beim zweiten mal…. ich hatte auch schonmal drei Zündvorgänge hinter mir bis er endlich an war.

Fehler auslesen war ich auch schon, die finden nichts zeigt alles ok an, Batterie ist neu Anlasser auch, die Kuh macht mich grad fertig!!

Kann mir hier vielleicht jemand aus Erfahrung weiterhelfen.

Schönen Gruß

25 Antworten

Zitat:

das knallen beim anlassen könntst du näher erklären bitte.
knallen aus dem motorrraum?metal oder wonach klingt es?

Manchmal Knallt er während der ersten Umdrehung schon, dass klingt schon eher nach Metall, als würde der Motor während seines Zündvorganges abrupt unterbrochen, das ergibt diesen knall wenn er aber dann an war und die Motortemperatur erreicht ist zündet er wunderbar.

Batterie neu Anlasser neu km Stand ist jetzt ca.139tkm.

Zitat:

Original geschrieben von Michara


Ruhestromaufnahme + Energiebilanz der Batterie kann Audi mittels Diagnose prüfen. Hast Du Probleme mit der Batterie? Habe nichts davon gelesen, nur das er schlecht anspringt...

Micha

Genau das schlägt Audi vor.

Die Batterie wurde vor kurzem ausgetauscht, alte war kaputt (Energiedurchsatz wa 10000A - zu hoch). Jetzt ist 92 Ah Vlies drin. Problem ist nur das Anspringen, sonst alles OK.

Zitat:

Original geschrieben von dr.811



Zitat:

das knallen beim anlassen könntst du näher erklären bitte.
knallen aus dem motorrraum?metal oder wonach klingt es?

Manchmal Knallt er während der ersten Umdrehung schon, dass klingt schon eher nach Metall, als würde der Motor während seines Zündvorganges abrupt unterbrochen, das ergibt diesen knall wenn er aber dann an war und die Motortemperatur erreicht ist zündet er wunderbar.
Batterie neu Anlasser neu km Stand ist jetzt ca.139tkm.

Lass mal bitte die Injektoren prüfen und Korrekturwerte checken. Audi weiß schon was ich meine.

Micha

Hallo,

ich hab einen Q7 mit dem V8 4.2 TDI aus 05.2008 also vor Face Lift. Laufleistung 57000KM alle Inspektionen bei Audi gemacht.

Ich habe ähnliche Probleme allerdings hab ich das knallen nicht nur wenn meine Kiste so 1-2 Tage mal am Stück gestanden hat braucht sie so 3-4 Umdrehungen um zu starten. Also normal sind so 1- 2 Umdrehungen wenn der Wagen nicht länger als einen halben Tag gestanden hat.
Der Startvorgang wird nicht abgebrochen nur der Motor dreht halt etwas länger bis er anspringt.

Das Fahrzeug steht immer in einer Garage und der Fehlerspeicher sagt auch nichts.

Ist das Verhalten ungewöhnlich?

Viele Grüße

 

Alex

Ähnliche Themen

Heute musste ich sogar Kühlwasser nachfüllen…Zylinderkopfdichtung oder Riss im Motorblock??

Zitat:

Original geschrieben von dr.811


Heute musste ich sogar Kühlwasser nachfüllen…Zylinderkopfdichtung oder Riss im Motorblock??

Oder der AGR-Kühler...

Micha

Kann ich eigentlich selber den Rücklauf der Injektoren prüfen?

Ich hab hier mal den Öldeckel Fotografiert ist sind das normale spuren am Deckel oder eher nicht ich mein dieses leicht gelbliche und die Wasserpumpe hab ich auch fotografiert da sieht man auch etwas leicht gelbliches

http://imageshack.us/photo/my-images/810/ldeckel.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/593/wasserpumpe.jpg/

Also da bin ich wieder…..Feherdiagnose hat nichts ergeben…..und seit es wieder Temperaturen im Plus Bereich haben zündet er wieder normal,hat da jemand eine Erklärung für??

ich würde auch mal auf den kraftstofffilter tippen, also mal wieder auswechseln.
dreh mal per hand den motor durch und guck mal ob der sich drehen lässt: große knarre, passende nuss drauf und an der kurbelwelle drehen...
kann auch sein dass der anlasser einen weg hat, sodass die gelöteten stellen (im anlasser) sich nur bei wärme etwas ausdehen und dadurch einen kontakt ermöglichen.

Hab auch schon auf die Glühkerzen getippt,aber ich glaub die würde er anzeigen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen