Probleme beim Yaris Mutlimodegetriebe
Bei unserem neuen Yaris mit Mutlimodegetriebe (EZ 7/2006) haben wir folgendes Problem.
Bei vielen Schaltvorgängen von N nach E bzw. von N nach R ertönt der Warnsummer 1 bis 4 mal und die Ganganzeige blinkt. Es dauert ungewöhnlich lange (2-4 sec) bis der Gang vom Auto eingelegt wird. Das ganze passiert mind. 1 in 20 Minuten Stadtfahrt, manchmal auch bei jedem 2. Schaltvorgang. Die Folge ist man wird beim Ausparken oder Anfahren zum Verkehrshindernis, die nachfolgenden Autos fangen an zu hupen. Das ist nicht das was ich von einem neuen Toyota erwartet habe. Unser Händler konnte bei 3 Werkstadtbesuchen keinen Fehler finden. Sondern stellt sich auf den Standpunkt: Nach Rücksprache mit Toyota Deutschland: Das wäre Stand der Technik.
Sind wir zu blöd zum Autofahren, oder gibt es noch mehr Leute die dieses Problem haben?
20 Antworten
Hallo Lex,
Würde gerne im Benutzerhandbuch mehr über das MMT lesen - hast Du vielleicht eine Quelle wo ich dies online tun kann?
Gruss Mark
Ciao Mark,
Ich habe leider kein Benutzerhandbuch, der von mir gefahrene CV gehört meiner Schwester. Mich würde natürlich auch interessieren, was im Benutzerhandbuch hierzu geschrieben steht, da es mir recht schwer fiel, den Umgang mit dem MMT zu beschreiben. Die Praxis ist da wesentlich einfacher weil man ja probieren kann, bis man den Dreh raus hat.
Gruss,
Oliver
P.S: Vielleicht weiss jemand hier, wo das Handbuch eventuell direkt aus dem Web heruntergeladen werden könnte?
Fehlerbehebung MMT
Hei
Der Kupplungs akulator muss ausgetauscht werden
1.einstellung des Kupplung clamp Position steht auf der seite
05-659 (max spiel pos 1 beim anhang von Toyota
2.wenn der neue Kupplungsakulator eingebaut ist und die stempelstange nicht lang genug ist,nimmt man den arm weg und macht dieclampposition noch einmal mit losem aktuator
3.die punkte zwischen aktuator und Kupplungsarm muessen mit spesial Fett siehe( TI) und gebe ihm etwas spil
4.Einstellung von MMT ECU steht auf seite 05-661 (im Toyote rundschreiben )die alten daten werden geløscht und die neu gelernten einstellungen von EEPROM im MMT ECU dies ist die einzige møglichkeit falschmeldungen zu løschen.
6.Learning of MMT system auf der seite 05-663(kalibriring von neuem Clamp
7.MMT system synchronisation position calibration der synkronisirings position beim schaltforgang fon 1-5 und umgekehrt.
PS
Alle Toyota Hændler haben diese Rundschreiben
diese arbeiten muessen in einer bestimmten Reihenfolge gamacht werden !!!!! es ist wichtig das die Kupplungsposition ausgefuehrt wird befor irgend etwas demontiert wird sonst spielt das ganze system verrueckt.
Slitu
UOTE]Original geschrieben von burkibalu
Bei unserem neuen Yaris mit Mutlimodegetriebe (EZ 7/2006) haben wir folgendes Problem.
Bei vielen Schaltvorgängen von N nach E bzw. von N nach R ertönt der Warnsummer 1 bis 4 mal und die Ganganzeige blinkt. Es dauert ungewöhnlich lange (2-4 sec) bis der Gang vom Auto eingelegt wird. Das ganze passiert mind. 1 in 20 Minuten Stadtfahrt, manchmal auch bei jedem 2. Schaltvorgang. Die Folge ist man wird beim Ausparken oder Anfahren zum Verkehrshindernis, die nachfolgenden Autos fangen an zu hupen. Das ist nicht das was ich von einem neuen Toyota erwartet habe. Unser Händler konnte bei 3 Werkstadtbesuchen keinen Fehler finden. Sondern stellt sich auf den Standpunkt: Nach Rücksprache mit Toyota Deutschland: Das wäre Stand der Technik.
Sind wir zu blöd zum Autofahren, oder gibt es noch mehr Leute die dieses Problem haben?
Re: Fehlerbehebung MMT
Zitat:
Original geschrieben von Slitu
Hei
Der Kupplungs akulator muss ausgetauscht werden
1.einstellung des Kupplung clamp Position steht auf der seite
05-659 (max spiel pos 1 beim anhang von Toyota
2.wenn der neue Kupplungsakulator eingebaut ist und die stempelstange nicht lang genug ist,nimmt man den arm weg und macht dieclampposition noch einmal mit losem aktuator
3.die punkte zwischen aktuator und Kupplungsarm muessen mit spesial Fett siehe( TI) und gebe ihm etwas spil
4.Einstellung von MMT ECU steht auf seite 05-661 (im Toyote rundschreiben )die alten daten werden geløscht und die neu gelernten einstellungen von EEPROM im MMT ECU dies ist die einzige møglichkeit falschmeldungen zu løschen.
6.Learning of MMT system auf der seite 05-663(kalibriring von neuem Clamp
7.MMT system synchronisation position calibration der synkronisirings position beim schaltforgang fon 1-5 und umgekehrt.
PS
Alle Toyota Hændler haben diese Rundschreiben
diese arbeiten muessen in einer bestimmten Reihenfolge gamacht werden !!!!! es ist wichtig das die Kupplungsposition ausgefuehrt wird befor irgend etwas demontiert wird sonst spielt das ganze system verrueckt.
Slitu
habe dazu noch die MMT Wartungs Anleitung als PDF - aber leider nur in Englischer Sprache.
Gruss Mark
PS: Benutzer Handbuch leider noch nicht gefunden 🙁
Ähnliche Themen
Re: Re: Fehlerbehebung MMT
Zitat:
Original geschrieben von MarktheMarker
habe dazu noch die MMT Wartungs Anleitung als PDF - aber leider nur in Englischer Sprache.
Das ist aber die Wartungsanleitung für die Wandlerautomatik, nicht fürs MMT.
Re: Re: Re: Fehlerbehebung MMT
Zitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
Das ist aber die Wartungsanleitung für die Wandlerautomatik, nicht fürs MMT.
Dachte den Yaris wird nur noch mit MMT verkauft. Zumal ist er hier in der
Toyota Yaris Preisliste Deutschlandnicht mehr mit der Wandlerautomatik aufgeführt. Oder täusch ich mich?
Gruss Mark