Probleme beim Motorstart

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen

Beim Starten mit Schlüssel passiert manchmal gar nichts, manchmal ein Klicken (wie beim Magnetschalter des Anlassers). Schlüssel zurück und bei jedem 2. Startversuch springt der Kerl ganz locker an.

Habe ja schon manchen Anlasser getauscht, meistens Magnetschalter defekt (Klick und nicht mehr). Aber hier dreht das Teil bei jedem 2. Versuch problemlos...

Hatte auch schon viele defekte Anlasskontaktschalter (direkt am Zündschloss aufgesteckt).

Hat hier schon mal jemand so ein Phänomen gehabt ? - Ich scheue mich nicht den Anlasser zu tauschen (geht bestimmt 1'000x besser als das ABS-STG...), aber das Reissen verspüre ich jetzt nicht gerade...

Deswegen die Frage in die Runde

Vielen Dank Euch !

have a nice day 😉

René

45 Antworten

Ich würde auf "schlechte" Batterien im Schlüssel tippen, klingt nach einem Signalproblem des Schlüssels.
Ich habe auch mal geglaubt dass man bei einer Knopfzelle nicht soviel falsch machen kann.
Bin eines besseren belehrt worden, Baumarkt Noname Ware taugt halt nicht.

@Renè
Bei mir ist es schon mit beiden Schlüsseln vorgekommen.

Wegen der Batterie: ich denke nicht das es an der liegt, da ich das Problem auch habe, wenn ich den Wagen mit dem Schlüssel direkt starte.

Gruss
Dejan

hi,

und ich dachte, die Knopfzelle ist nur für die Zentralverriegelung zuständig.. 🙄 Das war früher bei den Autos in der Tat so, daß die Knopfzelle im Schlüssel stets gut geladen sein musste, sonst sprang die Kiste nicht an, aber für die Wegfahrsperren von heute braucht man keine Batterieen mehr, denn das fkt. so ähnlich wie RFID, d.h. ohne eigene Stromversorgung (das ist wie z.B. die Sicherungsetiketten auf den CD´s im Mediamarkt). Um dies komplett auszuschliessen, werd ich versuchen, den Wagen ohne die Knopfzelle zu starten.
Meiner Meinung nach leigt die Ursache für unser Problem woanders. 😉

Würde auch sagen, es kann nicht an der Batterie im Schlüssel liegen. Ihr habt doch auch ein Plastikschlüssel (Werkstattschlüssel). Der hat auch keine Batterie und der Wagen springt trotzdem an ;-)

Ähnliche Themen

hi,

jap.. stimmt, den Plastikschlüssel gibts ja auch noch, den hab ich ganz vergessen. Kann ich aber auch noch zusätzlich bestätigen; hatte soeben eine Fahrt ohne Knopfzelle gemacht, keine Probleme. Das Auto startet, fährt... alles normal. Gleichzeitig konnte ich diese lustige, gelbe Batterie/Schlüssel-Einblendung im Display ausprobieren - wird eben angezeigt, wenn die Schlüsselbatterie schwach wird.
Ich denke, wenns nicht grad mal ein bug in der Fahrzeugsoftware sein sollte, dann tippe ich immer noch auf den Anlasser.

😉

Mein Tip aus leidlicher Erfahrung:
Lesespule am Zündschloss für die Wegfahrsperre defekt.

Geht, geht nicht, geht, geht nicht...

Hallo zusammen,

ich habe das in 2 Varianten.

Die erste ist wie von vielen beschrieben 1. mal Start, passiert nichts. Stopp drücken, dann wieder Start, und geht er an. Da gibt es bei mir auch einen Fehler. "Anlasser mechanisch blockiert" das ist ja noch plausibel und zu akzeptieren. Ist aber eher selten.

Aber jetzt die 2. Variante.

Start, geht nicht an, Stopp, Start, geht immer noch nicht an, usw... . Geht auch mit den beiden Schlüsseln nicht. Ich muss aussteigen den Wagen verriegeln mich entfernen min. 5m (bleibe ich in der Nähe geht er auch nicht an). Dann wieder öffnen (keyless oder Schlüssel), Start drücken und schon ist er an. Bei nassem Wetter tritt dieses Phänomen häufiger auf. Hier habe ich keine Fehlermeldung.
Ich habe mal den Kofferraumdeckel über Nacht offen stehen lassen nachdem ich den Deckel von Hand blockiert habe. Damals hatte ich das zum ersten Mal. Die Abstellmaßnahme war die Gleiche.
Ich tippe auf die Weckfahrsperre, die das Starten verhindert.

mfg

cougarxr70

Zitat:

Original geschrieben von Cougarxr70


Hallo zusammen,

ich habe das in 2 Varianten.

Die erste ist wie von vielen beschrieben 1. mal Start, passiert nichts. Stopp drücken, dann wieder Start, und geht er an. Da gibt es bei mir auch einen Fehler. "Anlasser mechanisch blockiert" das ist ja noch plausibel und zu akzeptieren. Ist aber eher selten.

Hast du den Fehler im Fehlerspeicher: "Anlasser mechanisch blockiert"?

Gruss

Hallo JugoMan,

ja, das steht im Fehlerspeicher. Wenn ich denFehler lösche kommt er nach dem Startproblem wieder. Das passiert bei unseren alten US V8´s auch mal. Ist nicht schlimm.

mfg

cougarxr70

hallo,
leute habe das problehm leider jetz auch.
undzwar ist das jetz das 3te mal, beim ersten und zweiten mal muste ich 5 bis 6 mal auf start und stop drücken bis der ansprang und dan hatte ich paar wochen ruhe. heute zum 3 ten mal ging es wieder nicht sahs 1 std daran und es passiert leider nix habe mich auch von auto entfernt und wieder versucht keine racktion ADAC gerufen der konnte mir leider nicht weiter helfen meinte nur das anlasser defektist. wollen sie es zu audi apschleppen habe ich erst mal nein gesagt mein auto steht jetz bei der arbeit aufn parkplatz.

weis jetz jemand woran es liegt wen es tatsächlich der anlasser ist wie teuer ist es wen ich es bei audi machen lasse??? hatt yemand schohn erfahrungen damit gesammelt

wen ich mcih nicht irre hatt es bei allen drei GEREGNET

wenn´s wirklich der Anlasser sein sollte, dann gibt es einen alten, einfachen Trick, um ihn auf Fkt. zu kontrollieren; man muss ihn nur mit einem Gegenstand (kleiner Hammer etc.) kurz anklopfen - wenn er dann auf einmal startet, dann ist es eben ein defekter Anlasser. Diese Methode funkt. fast immer, so lange der Anlasser nat. bedingt durch Schmutz festsitzt, und noch nicht kompl. abgeraucht ist. Er muss natürlich auch zugänglich sein - auf dem Firmenparkplatz ist das zwar ein Problem, aber später wenn das Auto mal evtl. auf einer Hebebühne steht, kann man das ausprobieren.
😉

So heute morgen bin ich nochmal zu arbeit gefahren mit den zweitschlüssel
Zündung an motor startet immernoch micht
Habe jetz den wagen per adac abschleppen lassen
Und nebenbei blöde spruche von arbeitskollegen angehört
Wie ,, mein opel hat nur 140ps und läuft''
Oder ,,20tausend euro wagen und schrott'' 🙁 🙁
Naja montag kucken die es sich an und melden sich..
Ich halte euch auf den laufenden...

so habe nun mein wagen wieder und der läuft wieder
problem= anlasser defekt
laut audi soll dieser fehler immer auftreten bevor der anlasser defekt geht also bei audi auch bekant

erzähl noch, wie teuer der ganze Spaß war...

😉

Ja das hab ich auch so.Im Moment lass ich es aber so.

Es gibt schlimmeres.

mfg soare

Deine Antwort
Ähnliche Themen