Probleme beim Kopfdichtungstauch !
Hallo
mache grade bei meinem 190er Bj:92 mit 2l Motor die Kopfdichtung.
Komme aber nicht weiter weil ich den kleinen Bolzen von der Steuerketten Gleitschiene nicht heraus bekomme. Hoffe ihr wisst was ich meine.
Normalerweiße wird der glaube ich mit einem Schlagauszieher rausgemacht.
Habe probiert eine Schraube reinzudrehen und raus zu schlagen aber kohne Erfolg.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
17 Antworten
Hallo,
der innere Kettenspanner 30nm, die Überwurfmutter 50nm.
Für den Notfall meine Mail th.schaefer1@gmx.de
Tut mir leid, habe ich überlesen. Der Kettenspanner hat ein Innenteil mit einem Innensechskant. Den zuerst montieren, und mit 30nm anziehen. Dann die Überwurfmutter darüber, mit 50nm anziehen.
Die Federn kannst du mit einem Bohrmaschinenständer zusammen drücken. Das Gegenlager sollte dabei jeweils die Mitte des Ventils sein.
Falls du das noch machen willst, schreib noch mal.
Nicht ganz. Das Kettenspannergehäuse bekommt 15 Nm und die Verschlußmutter 70 Nm. Für die Benziner, laut WIS von Mercedes.
Wichtig ist bei der Montage des Kettenspanners, dass man ihn vorher auseinander baut! Sonst ist später zu viel Spannung drauf und Dir kann die Nockenwelle brechen! Im Kettenspannergehäuse ist ein Bolzen mit einer Rastenfeder. Diesen Bolzen ganz durchschieben, bis es raus ist aus dem Gehäuse und Du zwei Teile in der Hand hälst. Dann das Gehäuse einschrauben, den Bolzen einschieben aber nicht durchdrücken. Feder aufsetzen und Druck aufbauen. Dadurch rutscht der Bolzen schon ein Stück durch, bis er Gegendruck von der Gleitschiene hat. Kette muss zu diesem Zeitpunkt schon gespannt sein, sprich das Nockenwellenrad muss montiert sein. Dann die Verschlußmutter aufsetzen und mit viel Kraft festschrauben. Geht recht schwer wegen der Feder, aber klappt ;-) Wenn Du Dir da unsicher bist, lieber noch mal Fragen!