Probleme beim codieren mit e-sys

BMW 3er F31

Hallo,
habe heute Abend codiert.
Ein paar Sachen gingen ohne Probleme.
Aber ich komme nicht in die Module: REM, FEM-Body und BKombi
Wenn ich bei diesen Codierdaten lesen drücke, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Transaktions-Report: Aktion: Codierdaten lesen

cafd_000007a1-005_029_101 Fehler:
Lesen des Codierprüfstempels von ECU "ECUId:REM_0x72" fehlgeschlagen.
[C070]
"openECUConnection" für den Link REM_72_ETHERNET ist mit dem Fehler MCDError Severity: 2051,
Error Code: 49184, Description: Object with name not found,
Vendor Code: 3,
Vendor Description: provided name REM_72_ETHERNET doesn't map to an item fehlgeschlagen. [1694]

Kennt sich damit einer aus?

Habe vor einem halben Jahr schon mal was codiert, und das ging.
Heute aber nicht.

28 Antworten

Hallo,
ich hab ein kleines problem mit dem E-SYS plus zum codieren.....ich kann die fdl nicht lesen.
kann mir evlt jemand helfen am besten per pn...mail ...oder noch besser mit Teamviewer nachschauen.

Hallo!

Frage vorweg. CAFD nicht lesen können oder kommt die CAFD nur mit Punkten?

Beim nicht lesen können sind wahrscheinlich die psdzdata zu alt. Bei Punkten starte E-Sys Plus mal als Administrator.

CU Oliver

Hallo zusammen,

meine ersten einfachen Kodierversuche mit E-Sys waren leider erfolglos. Vom Programm her sah alles erfolgreich aus. 

Das Auto reagiert mit der Meldung auf meinem Display "Ein Update wäre notwendig ..." und Datum und Uhrzeit müssen neu eingestellt werden. Die kodierte Funktion Blinker im HUD funktioniert nicht.

Was mach ich falsch?
Kann mir jemand weiter helfen?

Gruss Micha

Hallo!

Codiert man das Kombi, dann sind diese beiden Sachen völlig normal. Es kommt eine Meldung bzgl. des Updates und die Uhrzeit fliegt raus. Codiert man z.B. das ICM dann hagelt es noch mehr Meldungen (Fehler). Auch das ist normal.

Was ist denn in Deinem Auto verbaut, das Dkombi, also das Multifunktioniale Display (6WB)?

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

@milk101 schrieb am 12. April 2017 um 08:43:10 Uhr:


Hallo!

Codiert man das Kombi, dann sind diese beiden Sachen völlig normal. Es kommt eine Meldung bzgl. des Updates und die Uhrzeit fliegt raus. Codiert man z.B. das ICM dann hagelt es noch mehr Meldungen (Fehler). Auch das ist normal.

Was ist denn in Deinem Auto verbaut, das Dkombi, also das Multifunktioniale Display (6WB)?

CU Oliver

Woran erkenne ich das?

Hallo!

- in Deinem Fahrzeugauftrag bei E-Sys steht die SA (Sonderausstattung 6WB)
- in E-Sys steht statt Kombi dort Dkombi
- oder noch einfach, man schaut sich das eigene Kombiinstrument an und sieht, dass es wie ein Bildschirm aussieht und die Farben wechseln kann (Sport, Comfort, Eco pro)

Ist es kein Dkombi, denn das kann keine Blinker im HUD anzeigen, dann kann es sein, dass man schlichtweg vergessen hat alles zu codieren. Blinker im HUD sind zwei Änderungen - oft wird nur eine vorgenommen.

CU Oliver

Hallo Oliver,

ich habe kein dkombi. Blinker geht dann also sowie nicht.
Das heisst für mich, nach deinen Erklärungen, sieht erst mal alles gut aus.

Vielen Dank für deine schnelle Hilfe.

Schöne Grüße
Micha

Hallo!

Du hast mein Satz oben falsch verstanden. Das Dkombi kann keine Blinker im HUD anzeigen, alle anderen schon.

Ist es kein Dkombi, dann sollten die Blinker also im HUD klappen. Hast Du beide Einträge auf aktiv gesetzt, also HUD_BLINKER und HUD_PIA_BLINKER? Letzterer wird gerne vergessen.

CU Oliver

Hallo Oliver,

Das habe ich wirklich falsch verstanden. Und ja, den zweiten Eintrag habe ich nicht gemacht, was mich zu der Frage bringt, kannst du eine Dokumentation zum Kodieren empfehlen, denn ich möchte es natürlich ordentlich machen ?

Schöne Grüße
Micha

Hallo
hab ein Problem mit einem F25 da soll das Gateway erneuert werden aber ich bekomme es mit ESYS nicht
angelernt. Jemand einen Tip wie es mit einem neuteil geht?
gruß Markus

Achso das Gateway hat keine CAFD Datei ist auch nicht erstellbar auch bei dem altteil nicht.

Hallo!

Ein ZGW hat keine CAFD. Kommt dort ein neues rein, dann muss das ZGW wie folgt angepasst werden:

-VIN passend reinschreiben wenn nicht schon vorhanden (mit Tool32 am einfachsten)
-SVT in das VCM des ZGW einspielen
-Fa in das VCM des ZGW einspielen
-alte i-level in das ZGW eintragen
-Flexray passend initialisieren

CU Oliver

Hallo@all,

ich komme bis zum FA aktivieren. Dann bleibt der Rechener stehen und der Fortschrittsbalken wandert von links nach rechts. Habe 6 Minuten gewartet und den Rechner dann ausgeschaltet. Die neueste Java Version ist drauf.

Hat jemand einen Tip ?

Gruss Hans

Hey
Weiß einer wie man die Fußboden Beleuchtung auf Dauer an codieren kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen