Probleme beim Beschleunigen - Kupplung?

Audi A2 8Z

Hallo liebe Audi Freunde,
Habe ein Problem, hoffe ihr könnt mir helfen.
Fahre ein a2, Bj. 2004, Benziner, und hat 80 tausend Kilometer auf Tacho.
Zu meinem Problem, beim beschleunigen geht die Drehzahl plötzlich hoch und der Wagen kommt kaum vorwärts, ich muss dann vom Gas runter und dann kommt der langsam wieder in Bewegung! Also beim losfahren muss ich sehr behutsam mit Gas geben sein, sobald ich bisschen schneller beschleunigen will, passiert das was ich beschrieben habe. Das passiert auch während der Fahrt. Also nicht nur beim los fahren! Dachte zuerst vielleicht Kupplung, aber das glaube ich mittlerweile nicht, hat vielleicht jemand ein idee?
Ich danke euch in voraus

25 Antworten

O man, soweit habe ich garnicht gedacht! Ich lass das mit dem Öl sein! Gott weiß was der da rein kippt, der mann ist zwar echt seriöse aber ich lass es doch lieber.

Lasse die Kupplung in einer Fachwerkstatt durch ein Markenprodukt tauschen
und dein Problem sollte erledigt sein.

Das Getriebeöl ist eine synthetische Dauerfüllung, die keinen Wechsel benötigt.
mfg fmbw10

Hallo, lass das Getriebeöl ruhig mit wechseln.
Ich hatte es bei beiden Mondeos und beim A2 machen lassen.
Bei allen dreien bei um die 120tkm. Das Schaltverhalten ist danach wesentlich besser gewesen.

Die Lebenslange Füllung ist nur Marketing. Dass Öl altert mit de er Zeit, was sich nachteilig auf die Eigenschaften auswirkt...

Gruß Sebastian

Somit sind die Spezifikationen des Getriebeöles bei Audi und Ford also gleich
und welches Öl wurde bei dir in beide Fahrzeuge eingefüllt? mfg fmbw10

Ähnliche Themen

Zitat:

@fmbw10 schrieb am 19. September 2016 um 14:21:53 Uhr:


Somit sind die Spezifikationen des Getriebeöles bei Audi und Ford also gleich
und welches Öl wurde bei dir in beide Fahrzeuge eingefüllt? mfg fmbw10

Wer schrieb dass diese dass gleiche Öl bekommen haben oder deren Spezifikationen gleich sind?

Ich habe"meinen Hersteller" auf den ich vertraue beim Öl. Ich werde hier aber sicher keiner Empfehlung aussprechen oder "Werbung"für einen Hersteller machen...

Die Spezifikationen bekommt man vom Hersteller oder aus den Datenblättern des Fahrzeuges.

Bei unserem A2 ließ es sich bei 100tkm schon merklich hakliger schalten. Danach wie neu.

Jetzt hat er die 160tkm überschritten und schaltet immer noch einwandfrei. Da ich den Wagen nicht oft fahre fällt mir schnell auf, wenn sich da etwas schleichend anbahnt...

Ich habe jedenfalls 3mal gute Erfahrungen mit dem Wechsel gemacht. Von wieviel negativen kannst du berichten?

Gruß Sebastian

Meine Kugel schaltet auch heute nach knapp 160 TKm noch einwandfrei.
Auch ohne Getriebeölwechsel. mfg fmbw10

Guten Morgen, habe mein Auto gestern abgeholt. Alles wieder ok! Kupplung war total blank! Habe doch Getriebeölwechsel gemacht. Für mich hat sich die Frage gestellt ob ein Minderwertiges Öl vielleicht immer noch besser ist als das alte was schon knapp 100000 Kilometer drauf hat. Muss ehrlich sagen, ich merke absolut nichts! Schalt Vorgänge sind absolut gleich geblieben! Nicht besser und auch nicht schlechter geworden!
Und danke nochmal für schnelle Hilfe

Und was hat der unnötige Getriebeölwechsel gekostet? mfg fmbw10

450 Euro für Kupplung und 50 Euro Getriebeölwechsel. Mit freundlichen Grüßen

Das hättest du dir sparen können, ich verstehe nicht, wie man in einer solchen Falle landen kann. mfg fmbw10

Gib den Händler bekannt, damit der zahlen muss. mfg fmbw10

Deine Antwort
Ähnliche Themen