Probleme beim Anlernen von Tacho und MSG (immo 2/3)

VW Golf 4 (1J)

Hallo Liebe Mitmenschen. Ich wende mich jetzt mal in meiner letzten Hoffnung nach Langer Zeit mal wieder an dieses Forum und an euch! Ich bin eher der "do-it-yourself" type und hab bis jetzt so manches Rätsel gelöst, aber jetzt komme ich komplett an meine Grenzen und weiß einfach nicht mehr weiter. Lasst mich euch erklären was überhaupt los ist:

Ich hab einen Bora (1.9 TDI, Serie Immo 2 mit 101 ps, BJ 2000). Dieser bekam vor 5 Monaten einen neuen Tacho mit großer MFA und Immo 3. Diesen Tacho habe ich damals Problemlos mit VAG-COM angelernt. Der Logincode vom alten wurde nicht Benötigt und den Code vom Neuen habe ich mittels EEprom Programmger/VAG C/Kan Commander ausgelesen. Die Anleitung zum Anlernen hatte ich aus diesem Forum... Bis Hierhin alles Super, aber:
Vor 3 Monaten habe ich ihn dann auf 150ps ARL Umgebaut und Natürlich das Motorsteuergerät mit gewechselt --> Dieses ist jetzt ebenfalls ein Immo 3. Habe damals Probiert es Anzulernen, was aber am Alten Login Code Scheiterte weil mein Altes Immo 2 Steuergrät einfach keinen Logincode hatte bzw, nach dem Auslesen immer nur Quatsch auspuckte, worauf ein Bekannter zu mir sagte Immo 2 MOTORSTEUERGERÄTE haben keinen Logincode, da beim Tausch von Immo 2 auf Immo2 auch kein Login benötigt wird. Also habe ich die Wegfahrsperre einfach Deaktiviert. Der Tacho war ja Angelernt (Schlüssel) und somit hat nichts Geleuchtet oder Gepiept, allerding hatte er immer im Fehlerspeicher keine Verbindung zum Motorsteuergerät...
Ich bin erstmal so gefahren bis ich heute den Fehler meines lebens gemacht habe 🙁 Heute wollte ich endlich das Neue Immo 3 System miteinander Verheiraten! Ich habe Zuerst alle Logins ausgelesen und Notiert. Dann habe ich idiot den Tacho in den Neumodus Versetzt (kein backup gemacht! könnte immer noch ausrasten) und probiert das MSG Anzulernen ---> Keine Chance, Scheitert am Alten Login welcher ja aber gar nicht Exestiert! Dann wollte ich den Tacho Anlernen --> Ebenfalls Scheiterte es am Alten Login da ich den Alten Immo 2 Tacho gar nicht mehr hab. hmm, Sinnlos. Also dachte ich ich Lerne den Tacho genauso an wie Damals ans Immo 2 Motorsteuergerät ---> Geht natürlich auch nicht, weil Immo 3 Tacho ja mit dem Immo 3 Motorsteuergerät Kommuniziert... Grrrr.
Also hab ich die WFS im Motorsteuergerät jetzt einfach erstmal wieder Deaktiviert und fahre jetzt mit Blinkender WFS durch die gegend, weil ja kein Tacho Angelernt ist...

Leute, wie bekomme ich die Sachen denn nun miteinander verbunden? Ich habe alles an Software was man braucht. Sogar einen Flasher (bearbeite nebenbei kennfelder ala. Chiptuning). Kann alle EEproms problemlos auslesen und so. Die WFS Sitzt ja im EEprom und dort muss der alte Login den er Verlangt doch auch irgendwo gespeichert sein oder? Irgendwoher muss er ja wissen wie der Alte Code war... Ich könnte hier verzweifeln echt...

Wenn ihr Antwortet, dann bitte kein Unnützen Quatsch, sonder etwas was auch zum Fach gehört! Wenn ihr keine Ahnung habt, dann schreibt auch nix dazu. (das geht mir manchmal ziemlich auf den Sack hier)...

Schöne woche.

106 Antworten

Wie julha schon geschrieben hat. Anhand der Daten kannnst das KI soweit anpassen das es normal geht. Aber Starten und fahren kannst es die noch nicht wegen den Schlüsseln.

Stell bitte mal einen kompletten Autoscan hier rein damit wir die Teilenummern von allem sehen inkl. Software- und Hardwareversion der Steuergeraete. Das ganze als .txt Datei.
Dann noch die EEPROMs von MSTG und KI, als ZIP Datei und dann mit Passwort versehen, das kannst du ja dann als PN verschicken.

So wie ich das gelesen habe ist hier gut gepfuscht worden. Neumodus zum anlernen ist nicht notwendig.
Du hast jetzt vielleicht sogar die Transponder geschrottet weil die vermutlich auf die falsche WFS ID angelernt wurden.

Ich wuerde jetzt mal vorschlagen das, hoffentlich vorhandene, Backup wieder beim MSTG einzuspielen. Das EEPROM im Tacho wiederherzustellen, vielleicht habe ich ja einen passenden Satz da..... Dann die VIN im KI entsprechend zu korrigieren und dann das MSTG ans KI anlernen (nicht anders rum!!!). Danach versuchen die Transponder anzulernen, wenn das scheitert dann musst du dir 2 neue kaufen.

Falls du in meiner Naehe bist kann ich dir das bei mir zu Hause erledigen.

Hey Leute, ich hab´s leider nicht eher geschafft die EEprom Daten auszulesen und hier rein zu Posten.
Ich hänge euch unten einen Link an (zu Mediafire) dort findet ihr eine ZIP worin sich 2 Ordner befinden (MSG und Tacho), die Zahlen davor sind die Login Codes vom jeweiligen Gerät. Die Daten sind genauso wie sie jetzt Momentan im Fahrzeug sind.
Ich muss aber noch dazu sagen: Ich hatte damals keine Sicherungen macht (warum auch immer). Und versucht den WFS Kennung (diese Lange zahl) und die Fahrgestellnummer 1zu1 von dem Tacho EEprom rauszuschreiben und ins das MSG zu schreiben. Ich glaube jedoch das jedes Gerät eine Eigene Kennung der WFS hat und deswegen im VCDS nur XXXXXXXXXX für WFS und XXXXXXXXXXX für Fahrgestellnummer angezeigt werden (nur MSG dort habe ich es versucht rein zu schreiben)... keine ahnung.
Ich habe noch ein Unberührtes ersatzsteuergerät, zur Not muss ich das jetzt einbauen und dann von vorne anfangen, oder soll ich den EEprom davon reinschreiben?

beim tacho steht bei WFS jetzt auch Status 6 (obwohl ich nichts angelernt habe) sehr komisch. Die 4 ist weg.

http://www.mediafire.com/file/2qch3qp73w3pctl/Bora.rar/file

Wie Lerne ich das MSG ans KI an (nicht andersrum)? Einfach Normal MSG Anlernen? Und welchen Logincode nehme ich dann für den "alten" ?

Hier ist noch meine Aktuelle Fahrgestellnummer, die könnt ihr ja in Tacho und MSG reinschreiben:
WVWZZZ1JZ1W473062

Ähnliche Themen

Ich schau mal was ich machen kann.
Komm aber vielleicht erst in ein paar Tagen dazu.

Danke! Kannst zur Not auch einfach eine PN Schreiben. 🙂

Den Login aus dem MSG hast du auch, kann den mit meinen Mitteln nicht auslesen. Angeblich 0000

Probier mal die Datei. Nach BIN umbenennen!

Login: (0)1820

Ja, der Code vom MSG wurde von mir mit Reingeschrieben. Es gibt in dem Ordner Bora 2 Ordner, MSG und Tacho. Davor stehen jeweils 4 Zahlen, das sind die Logins, die auf jeden fall auch zum Einloggen Problemlos funktionieren.

Also das ist jetzt von dir meine Neue Tacho EEprom Datei? Diese soll ich auf mein Tacho Flashen, und was dann? Sind die Logins von MSG und Tacho jetzt gleich? Weil MSG ist eigentlich 1820, was Tacho jetzt auch ist.

ja ist dein neues File. Er hat die Daten der WFS vom MSG aud den Tacho übernommen.Nu sollten die zwei Komponenten miteinander gehen. wie bereits erwähnt es wäre auch über den normalen Weg mit anlernen gegangen. Aber so gehts auch 😉

Zitat:

@Jonas6451 schrieb am 31. August 2019 um 18:33:51 Uhr:


Also das ist jetzt von dir meine Neue Tacho EEprom Datei? Diese soll ich auf mein Tacho Flashen, und was dann? Sind die Logins von MSG und Tacho jetzt gleich? Weil MSG ist eigentlich 1820, was Tacho jetzt auch ist.

Ja. Ja, testen. Ja. Genau.

Müde. Gute Nacht 😁

Hey. Ganz lieben dank erstmal an diese Bemühungen!!! Ich werde das File morgen mal auf mein Auto Flashen und Sehen was passiert, davor müsste ich aber noch wissen: Ich hatte die WFS im EEprom Deaktiviert, soll ich diese jetzt auf dem Neuen File wieder Aktivieren? Hab gerade sorgen dass es dann den EEprom Wert "verfälscht" oder so. Die Daten aus dem Tacho hatte ich ja bereits in das MSG über den EEprom eingetragen. Woraufhin mir keine Fahrgestellnummer mehr im VAG COM angezeigt wurde. Schlüssel muss ich ja jetzt trotzdem alnernen (über Kanal 21) oder?

Falls es morgen nicht Funtioniert, werde ich mein Ersatz Steuergerät (komplett unberührt und original) mal einbauen und anschließend nochmal die beiden EEprom Dateien Senden, dass ihr mir das vielleicht dann nochmal miteinander verbindet. (WFS Lasse ich von Vornerein Aktiviert).
Von JulHa brauche ich dann Via Pn mal noch ne Paypal ID, möchte da gerne was Spenden, weil deine Youtube Videos auch wirklich Hilfreich sind. Und @disi77, wenn du meine Datei vielleicht auch noch Bearbeitest Etc oder es hinbekommst dann geht an dich auch was raus. Bin da wirklich dankbar für alle Bemühungen.

Gute Nacht. 🙂

Die wfs hast ja im msg deaktiviert. Daher solltest du sie wieder aktivieren. Aber bitte nur den tacho flashen.Und ja Schlüsseln musst anlernen. Das geht so leider nicht im Eeprom. Wenn es nicht klappt, kann ich dir nir das angebot machen, mir alles zu senden und du bekommst es fixfertig angelernt zurück

So Freunde, da ich es nicht lassen konnte bin ich jetzt sofort an´s Auto und musste es natürlich Ausprobieren. Ich hab dein File geflasht. Mit Folgen. *grins* Nachdem er fertig war, Aktivierte sich mein Staging aber die Nadeln überschlugen sich dabei, gingen bis Runter an die Beiden kleinen Displays und haben dort Angeschlagen und Gezappelt. Sofort danach Leuchtete die WFS und es Piepste, sofort darauf Zeigte mein kleines Display kein Kilometerstand sondern "def." an. Und als nächstes kam die Meldung "Kühlmittel Prüfen" in meinem MFA, gleichzeitig finden die Lüfter an Volles Rohr dauerhaft zu drehen und alles Blinkte. (Ich dachte gleich Fliegt mir der Tacho um die Ohren).
Aber jetzt kommt das Komische: Ich hab daraufhin mein Altes File wieder Geflasht und dann? Tja, plöztlich Leuchtete die WFS nicht mehr! Er erkennt meinen Schlüssel und der Tacho ist wieder Angelernt, Quasi genau wie davor...
Nur hab ich immer noch das Problem, WFS muss im MSG und Deaktiviert sein sonst startet er nicht. und er hat den Fehler im Tacho dass er keine Kommunikation zum MSG hat (eben weil die WFS Deaktiviert ist). Aktiviere ich sie würde das Auto nicht Anspringen und sagen MSG Nicht Berechtigt. Ich glaube es liegt daran, weil ich am MSG EEprom schon rumgespielt habe und jetzt Falsche werte drin waren.

Ich schlage vor: Ich bau das Neue MSG ein, Lese EEprom aus und Poste ihn hier Nochmal zusammen mit meinem Tacho EEprom rein. (schlüssel ist ja auf meinem Dump jetzt Plötzlich angelernt). Es sind nur immer noch 3 Verschiedene Fins vorhanden welche Stimmen sollen. Dazu soll der Tacho Ruhig mit dem MSG Kommunizieren auf Immo 3 basis.

LG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen