Probleme beim Anlernen von Tacho und MSG (immo 2/3)

VW Golf 4 (1J)

Hallo Liebe Mitmenschen. Ich wende mich jetzt mal in meiner letzten Hoffnung nach Langer Zeit mal wieder an dieses Forum und an euch! Ich bin eher der "do-it-yourself" type und hab bis jetzt so manches Rätsel gelöst, aber jetzt komme ich komplett an meine Grenzen und weiß einfach nicht mehr weiter. Lasst mich euch erklären was überhaupt los ist:

Ich hab einen Bora (1.9 TDI, Serie Immo 2 mit 101 ps, BJ 2000). Dieser bekam vor 5 Monaten einen neuen Tacho mit großer MFA und Immo 3. Diesen Tacho habe ich damals Problemlos mit VAG-COM angelernt. Der Logincode vom alten wurde nicht Benötigt und den Code vom Neuen habe ich mittels EEprom Programmger/VAG C/Kan Commander ausgelesen. Die Anleitung zum Anlernen hatte ich aus diesem Forum... Bis Hierhin alles Super, aber:
Vor 3 Monaten habe ich ihn dann auf 150ps ARL Umgebaut und Natürlich das Motorsteuergerät mit gewechselt --> Dieses ist jetzt ebenfalls ein Immo 3. Habe damals Probiert es Anzulernen, was aber am Alten Login Code Scheiterte weil mein Altes Immo 2 Steuergrät einfach keinen Logincode hatte bzw, nach dem Auslesen immer nur Quatsch auspuckte, worauf ein Bekannter zu mir sagte Immo 2 MOTORSTEUERGERÄTE haben keinen Logincode, da beim Tausch von Immo 2 auf Immo2 auch kein Login benötigt wird. Also habe ich die Wegfahrsperre einfach Deaktiviert. Der Tacho war ja Angelernt (Schlüssel) und somit hat nichts Geleuchtet oder Gepiept, allerding hatte er immer im Fehlerspeicher keine Verbindung zum Motorsteuergerät...
Ich bin erstmal so gefahren bis ich heute den Fehler meines lebens gemacht habe 🙁 Heute wollte ich endlich das Neue Immo 3 System miteinander Verheiraten! Ich habe Zuerst alle Logins ausgelesen und Notiert. Dann habe ich idiot den Tacho in den Neumodus Versetzt (kein backup gemacht! könnte immer noch ausrasten) und probiert das MSG Anzulernen ---> Keine Chance, Scheitert am Alten Login welcher ja aber gar nicht Exestiert! Dann wollte ich den Tacho Anlernen --> Ebenfalls Scheiterte es am Alten Login da ich den Alten Immo 2 Tacho gar nicht mehr hab. hmm, Sinnlos. Also dachte ich ich Lerne den Tacho genauso an wie Damals ans Immo 2 Motorsteuergerät ---> Geht natürlich auch nicht, weil Immo 3 Tacho ja mit dem Immo 3 Motorsteuergerät Kommuniziert... Grrrr.
Also hab ich die WFS im Motorsteuergerät jetzt einfach erstmal wieder Deaktiviert und fahre jetzt mit Blinkender WFS durch die gegend, weil ja kein Tacho Angelernt ist...

Leute, wie bekomme ich die Sachen denn nun miteinander verbunden? Ich habe alles an Software was man braucht. Sogar einen Flasher (bearbeite nebenbei kennfelder ala. Chiptuning). Kann alle EEproms problemlos auslesen und so. Die WFS Sitzt ja im EEprom und dort muss der alte Login den er Verlangt doch auch irgendwo gespeichert sein oder? Irgendwoher muss er ja wissen wie der Alte Code war... Ich könnte hier verzweifeln echt...

Wenn ihr Antwortet, dann bitte kein Unnützen Quatsch, sonder etwas was auch zum Fach gehört! Wenn ihr keine Ahnung habt, dann schreibt auch nix dazu. (das geht mir manchmal ziemlich auf den Sack hier)...

Schöne woche.

106 Antworten

hab ich das richtig Verstanden: MSG neu, Tacho neu, Schlüssel alt?

hab ich das richtig Verstanden: MSG neu, Tacho neu, Schlüssel alt?

Hab ich richtig verstanden..... MSG neu, Tacho neu, Schlüssel alt?

Tacho neu, Motorsteuergerät neu, Schlüssel alt, richtig. Aber der Schlüssel war ursprünglich an mein Immo 3 Tacho angelernt, als ich noch mein Immo 2 Motorsteuergerät verbaut hatte und später das Immo 3 er mit deaktivierter Wegfahrsperre. Hat auch funktioniert, nur hatte der Tacho im Fehlerspeicher immer Einträge das dass Motorsteuergerät keine Verbindung hat (wegen deaktivierter wfs). Und ich hatte im Tacho ne Fin, im MSG und dann meine im Fahrzeugschein, alle verschieden. Das wollte ich richten & hab mein Tacho in den Neuzustand versetzt, aber kein EEprom Backup gemacht.
Der Transponder im Schlüssel ist NICHT gesperrt!

Ähnliche Themen

Es scheitert ja auch nicht beim Schlüssel anlernen, sondern immer beim Eingabe des alten Login. (Egal ob Tacho oder MSG). Woher weiß der Tacho denn welcher alte Login der richtige ist? Das muss doch irgendwo hinterlegt sein.

und ich bin mir zu 99% sicher das es am Schlüssel liegt. Wie gesagt du darfst max 1 Komponente Tauschen. Darf ich fragen wie du prüfst ob der Transponder gesperrt ist?.

zu der Fin... Die wird niemals die vom deinem Auto haben , da beide Komponenten nicht von deinem Auto sind. Es sei denn sie wird händisch geändert.

Das mit den Logins liegt immer in der Logik des anlernens , was alt und neu ist

Warum soll es am schlüssel liegen? Im Entsprechenden Messwertblock im VCDS wird mir eine 0 Angezeit, Transponder ist nicht gesperrt. Mit meinem 2 Schlüssel funktioniert es auch nicht.
Er greift bei der Stelle an kanal 50 ja gar nicht auf den Transponder zu, sondern Meckert weil der Alte Login angeblich nicht Richtig ist, was aber nicht sein kann.

Ich könnte dir anbieten mir die Komponenten her zu senden und ich lerne sie dir an mit richtiger FIN. Und ja er greift auf deinen Schlüssel zu....

Ich verstehe nicht was du mit den alten Logincodes willst?
Du brauchst den Logincode vom neuen Immo3 MSG und vom neuen Immo3 KI.
Die beiden Logins werden unterschiedliche sein.

Das ist ein nettes Angebot. Aber ich möchte das selbst hinbekommen, deswegen hatte ich hier auf Hilfe gehofft. Immerhin geht's ja (wenn du es kannst), dann will ich das auch hinbekommen.

Okay. Alter Login der beim anlernen von dem Tacho benötigt wird = Login von MSG das habe ich ja verstanden. Aber warum zum Teufel funktioniert er nicht? Ich kann mich in den Tacho/MSG einloggen, die Codes funktionieren. Aber immer wenn ich beim anlernen den alten Code eingeben, kommt Error!

Na weil du ein neues MSG hast welches nicht angelernt wurde. Da bringt dir der alte Logincode nichts. Nimm doch den, den du aus dem neuen MSG ausgelesen hast.
Ich versteh nicht wieso du den alten Login Codes nach trauerst. Vergiss die doch einfach mal.

Das Problem wird nicht der Login sein .

Ich habs jetzt wirklich 5x Probiert, ich kann weder das MSG noch den Tacho anlernen. (Mit Original VCDS). Es kommt immer ein fehler wenn ich in kanal 50 den Logincode eingeben soll.

Wie kann ich über den EEprom Tacho und MSG aufeinander abstimmen?

Zitat:

@Jonas6451 schrieb am 30. August 2019 um 00:38:07 Uhr:


Wie kann ich über den EEprom Tacho und MSG aufeinander abstimmen?

Kannst mir mal FIN, WFS ID und Login vom MSG, sowie deinen KI Dump schicken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen